Balance-Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Balance-Mudra ''' == Balance-Mudra Video== Hier ein Video über die Balance-Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Vo…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Balance-Mudra '''
'''Balance-Mudra '''
Das Balance-Mudra wird auch [[Gleichgewicht]]s Mudra genannt. Es ist für [[Balance]], [https://blog.yoga-vidya.de/tag/gleichgewicht/ Gleichgewicht] und [[Ruhe]].
[[Datei:Gleichgewichts Mudra Meditation Balance.jpg|thumb|Balance Mudra aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]
== Ausführung von Balance Mudra ==
Das Balance Mudra geht so, dass der [[Ringfinger]] den [[Daumen]] berührt. Wenn du sitzt, kannst du auch die Hände auf den Knien ablegen.
== Bedeutung Balance Mudra ==
Der Ringfinger steht für die [[Erde]], der [[Daumen]] für die [[Sonne]]. Wo auch immer der Daumen hingeht, wird es stärker. Wenn die Erde stark wird, hast du Balance und Gleichgewicht. So kannst du sagen, wenn du un[[ruhig]] bist und merkst du brauchst [https://wiki.yoga-vidya.de/In_der_Ruhe_liegt_die_Kraft Ruhe], dann mache dieses Balance-Mudra, dieses innere [https://blog.yoga-vidya.de/ruhe-im-selbst-vc-153/ Ruhe] Mudra.


== Balance-Mudra Video==
== Balance-Mudra Video==
Zeile 34: Zeile 43:
Andere Schreibweisen für Balance-Mudra sind z.B. Balance Mudra, Balancemudra
Andere Schreibweisen für Balance-Mudra sind z.B. Balance Mudra, Balancemudra


== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Finger-Mudra]]
[[Kategorie:Finger-Mudra]]
[[Kategorie:Eigenschafts-Mudra]]
[[Kategorie:Eigenschafts-Mudra]]
[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Meditation]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Balance-Mudra Das Balance-Mudra wird auch Gleichgewichts Mudra genannt. Es ist für Balance, Gleichgewicht und Ruhe.

Balance Mudra aus Yoga Sicht

Ausführung von Balance Mudra

Das Balance Mudra geht so, dass der Ringfinger den Daumen berührt. Wenn du sitzt, kannst du auch die Hände auf den Knien ablegen.

Bedeutung Balance Mudra

Der Ringfinger steht für die Erde, der Daumen für die Sonne. Wo auch immer der Daumen hingeht, wird es stärker. Wenn die Erde stark wird, hast du Balance und Gleichgewicht. So kannst du sagen, wenn du unruhig bist und merkst du brauchst Ruhe, dann mache dieses Balance-Mudra, dieses innere Ruhe Mudra.

Balance-Mudra Video

Hier ein Video über die Balance-Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Balance-Mudra

Andere Schreibweisen für Balance-Mudra sind z.B. Balance Mudra, Balancemudra

Seminare

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Entspannung, Stress Management

17.07.2024 - 19.07.2024 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch