Teutates: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Teutates''', keltischer Gott: Artikel am Entstehen: Hier erscheint in Kürze ein Artikel zum Thema Teutates. == Teutates Video== Hier findest du ein V…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Teutates''', keltischer [[Gott]]: Artikel am Entstehen: Hier erscheint in Kürze ein Artikel zum Thema Teutates.
'''Teutates''', keltischer [[Gott]]: Teutates ist eine der wichtigsten [[Gottheit]]en aus der keltischen [[Mythologie]]. Teutates wird oft auch in [[Asterix]] erwähnt, wo Asterix und [[Obelix]] gerne gesagt haben „beim Teutates“.
 
[[Datei:Rosmerta und Teutates.JPG|thumb|[[Rosmerta]] und Teutates. Museum „Saint Remi“ (Reims, Frankreich) [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de Copyright] ]]
 
Teutates wird gerne als [[Inkarnation]] von [[Mars]] angesehen und damit von [[Ares]], denn Teutates ist letztlich auch ein Kriegsgott. Teutates wird auch als Stammesgott gesehen, Teutates heißt wörtlich der [[Vater]] des Stammes, der Vater des Volkes. Er ist der väterliche Führer in [[Krieg]] und [[Frieden]]. Und manchmal hat man ihn auch mit Widderhörnern dargestellt oder auch in Begleitung eines Ebers.
 
Es gibt viele ähnliche Gottheiten wie Teutates und es gibt auch verschiedene Schreibweisen. Manchmal wird Teutates auch als [[Mercurius]], [[Apollon]] oder [[Jupiter]] gesehen, denn in römischer [[Zeit]] wurde Teutates weiter verehrt. Aber dabei wurde er mit anderen römischen Göttern identifiziert. Denn letztlich sind Gottheiten nichts anderes als Prinzipien des Göttlichen, es gibt ein einziges höchstes göttliches Prinzip. Und dieses höchste göttliche Prinzip kann sich auf verschiedene Weisen ausdrücken, man kann es auf verschiedene Weisen sehen und eben auch in menschlicher Gestalt sich vorstellen. Teutates hat also Ähnlichkeiten mit dem Mars, mit dem Ares und damit auch mit dem indischen [[Buddha]], dem Planetengott des [[Merkur]]s bzw. mit [[Mangala]] den Planetengott von [[Mars]].
 
Teutates steht in jedem Fall für Jemanden der sich durchsetzt, für [[Durchsetzungsfähigkeit]] und für [[Stärke]]. Aber Teutates ist auch der Vater der Gemeinschaft, es geht also auch darum, sich zu bemühen mit der Gemeinschaft zusammen zu sein.
 
Teutates kann man auch sehen als derjenige, der eine Gemeinschaft schützt. Wenn eine Gemeinschaft, egal ob Verein oder eine religiöse Gemeinschaft, eine [[spirituelle Gemeinschaft]], da ist, wird sie immer auch [[Schwierigkeit]]en bekommen. Und Teutates steht für göttlichen [[Schutz]], auch dann, wenn es schwierig wird. Und er steht auch dafür, dass man sich manchmal durchsetzen muss, um die [[Gemeinschaft]] zu schützen.  


== Teutates Video==
== Teutates Video==
Zeile 5: Zeile 15:
Hier findest du ein Video zu Teutates mit einigen Informationen und Anregungen:
Hier findest du ein Video zu Teutates mit einigen Informationen und Anregungen:


{{#ev:youtube|Om}}
{{#ev:youtube|lmKHrIZ2CGg}}


== Teutates Ergänzungen==
== Teutates Ergänzungen==
Zeile 28: Zeile 38:
* [[Sucellus]]
* [[Sucellus]]
* [[Taranis]]
* [[Taranis]]
* [[Teutates]]


===Infos zum Thema keltische Mythologie und Weltreligionen===
===Infos zum Thema keltische Mythologie und Weltreligionen===
Zeile 46: Zeile 55:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:keltischer Gott]]
[[Kategorie:keltischer Gott]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Teutates, keltischer Gott: Teutates ist eine der wichtigsten Gottheiten aus der keltischen Mythologie. Teutates wird oft auch in Asterix erwähnt, wo Asterix und Obelix gerne gesagt haben „beim Teutates“.

Rosmerta und Teutates. Museum „Saint Remi“ (Reims, Frankreich) Copyright

Teutates wird gerne als Inkarnation von Mars angesehen und damit von Ares, denn Teutates ist letztlich auch ein Kriegsgott. Teutates wird auch als Stammesgott gesehen, Teutates heißt wörtlich der Vater des Stammes, der Vater des Volkes. Er ist der väterliche Führer in Krieg und Frieden. Und manchmal hat man ihn auch mit Widderhörnern dargestellt oder auch in Begleitung eines Ebers.

Es gibt viele ähnliche Gottheiten wie Teutates und es gibt auch verschiedene Schreibweisen. Manchmal wird Teutates auch als Mercurius, Apollon oder Jupiter gesehen, denn in römischer Zeit wurde Teutates weiter verehrt. Aber dabei wurde er mit anderen römischen Göttern identifiziert. Denn letztlich sind Gottheiten nichts anderes als Prinzipien des Göttlichen, es gibt ein einziges höchstes göttliches Prinzip. Und dieses höchste göttliche Prinzip kann sich auf verschiedene Weisen ausdrücken, man kann es auf verschiedene Weisen sehen und eben auch in menschlicher Gestalt sich vorstellen. Teutates hat also Ähnlichkeiten mit dem Mars, mit dem Ares und damit auch mit dem indischen Buddha, dem Planetengott des Merkurs bzw. mit Mangala den Planetengott von Mars.

Teutates steht in jedem Fall für Jemanden der sich durchsetzt, für Durchsetzungsfähigkeit und für Stärke. Aber Teutates ist auch der Vater der Gemeinschaft, es geht also auch darum, sich zu bemühen mit der Gemeinschaft zusammen zu sein.

Teutates kann man auch sehen als derjenige, der eine Gemeinschaft schützt. Wenn eine Gemeinschaft, egal ob Verein oder eine religiöse Gemeinschaft, eine spirituelle Gemeinschaft, da ist, wird sie immer auch Schwierigkeiten bekommen. Und Teutates steht für göttlichen Schutz, auch dann, wenn es schwierig wird. Und er steht auch dafür, dass man sich manchmal durchsetzen muss, um die Gemeinschaft zu schützen.

Teutates Video

Hier findest du ein Video zu Teutates mit einigen Informationen und Anregungen:

Teutates Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Teutates ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Teutates, keltische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Keltische Götter

Infos zum Thema keltische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka