Anjana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(42 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anjana''': ([[Sanskrit]]: añjanā ''f.'') Die Mutter vion Hamunan
[[Datei:Anjana mit Hanuman.JPG|thumb|Anjana mit Hanuman aus dem Anjani Mata Tempel in Chomu]]
1. '''Anjana''' ([[Sanskrit]]: अञ्जन añjana ''n.'') das Salben, Bestreichen, Beschmieren; das Offenbaren, Klarmachen, Manifestieren; Salbe; schwarze Augenschminke; Schminke; Farbe; Tinte; Feuer; Nacht. [[Schlange]] mit vielen Köpfen, die von [[Kadru]] abstammt.
 
 
2. '''Anjana''' ([[Sanskrit]]: अञ्जना añjanā ''f.'') eine Eidechsenart; die [[Mutter]] von [[Hanuman]]. Hanuman war einer der Helden des indischen [[Epos]] [[Ramayana]]. Nach einer Version der Geschichte war Anjana eine [[Apsara]] mit dem Namen [[Punjikastala]], die auf die Erde kam und [[Kesari]], einen [[Affe]]nführer, heiratete. [[Vayu]], der [[Gott]] des Windes, trug die heilige [[Kraft]] [[Shiva]]s in Anjanas Leib und so wird Hanuman als eine [[Inkarnation]] Shivas gesehen. Anjana wird beschrieben als jemand, der zu beiden Geschlechtern wahre [[Liebe]] empfinden kann.
 
 
== Der spirituelle Name Anjana ==
Anjana, Sanskrit अञ्जना añjanā f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Name der Mutter Hanumans, Name des weiblichen Elefanten des Nordens. '' Anjana kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Hanuman]] Mantra.
 
Anjana ist der Name von Hanumans Mutter. Deshalb heißt Hanuman auch Anjaneya. Anjana ist also ein Name, der Frauen gegeben werden kann, die das Hanuman Mantra haben. Korrekt ausgesprochen wäre es Anjana, da ist das lange a zum Schluss als Zeichen, dass es ein weiblicher Name ist. Anajana mit kurzem a am Ende heißt salben, bestreichen, offenbaren.
Anajana ist also diejenige, die offenbart und die dich mit Liebe und Freundlichkeit salben kann.
 
Wenn du den Namen Anjana hast, dann soll das heißen, dass dein Sohn Hanuman ist. Wenn dein Sohn Hanuman ist, dann heißt das, dass vieles Gutes durch dich bewirkt wird. Es heißt, dass vieles, was du tust gut sein wird für die Menschheit. Hanuman ist auch grenzenloses Vertrauen, grenzenlose Hingabe. Hanuman heißt auch derjenige, der voller Hingabe, voller Freude ist.
 
{{#ev:youtube|3sBaAfMcEqo}}
 
== Anjana अञ्जना añjanā Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Anjana, अञ्जना, añjanā ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|lx2oHEspWMo}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Anjanaa.mp3}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Anjana  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Anjana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Anjana stehen:
* [[Anitya]]
* [[Aniyama]]
* [[Aniyantrana]]
* [[Ankay]]
* [[Ankhay]]
* [[Parivrikta]]
* [[Prishthamasa]]
* [[Lavanoda]]
* [[Tejana]]
 
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
 
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p108_Ramayana/ Ramayana]
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/sivananda/epen_ramayana.html Swami Sivananda: Sadhana im Ramayana]
 
==Multimedia==
===Geschichten aus der Ramayana===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/129_Ramayana.mp3}}
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Anjana''' - Deutsch ''Salben, die Salbe, bes. schwarze Augensalbe, antimonium; Mutter von Hanuman.''
:Deutsch ''Salben, die Salbe, bes. schwarze Augensalbe, antimonium.'' Sanskrit  '''Anjana'''
:Sanskrit - Deutsch '''Anjana'''  -  ''Salben, die Salbe, bes. schwarze Augensalbe, antimonium.''
:Deutsch - Sanskrit ''Salben, die Salbe, bes. schwarze Augensalbe, antimonium; Mutter von Hanuman.''  -  '''Anjana'''
 
==Ähnliche Spirituelle Namen==
 
* [[Anjali]]
* [[Anila]]
* [[Anila]]
* [[Anjaneya]]
* [[Annapurna]]
* [[Antarjyoti]]
 
==Siehe auch== 
*[[Anjani]]
*[[Anjaneya]]
*[[Kalanjana]]
*[[Pattranjana]]
*[[Bhinnanjana]]
*[[Rasanjana]]
*[[Shobhanjana]]
*[[Katukanjani]]
*[[Niranjana]]
*[[Vyanjana]]
*[[Pragharshana]]
*[[Lepa]]
*[[Varti]]   
*[[Rama]]
*[[Sita]]
*[[Lakshmana]]
*[[Hanuman]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.57]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-2-online-kurs-reihe-l250410-2/ 10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
 
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
 
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Ramayana Charaktere]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Indien]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
 
[[Kategorie:Spiritueller Name Hanuman Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Hanuman]]

Aktuelle Version vom 4. April 2025, 17:32 Uhr

Anjana mit Hanuman aus dem Anjani Mata Tempel in Chomu

1. Anjana (Sanskrit: अञ्जन añjana n.) das Salben, Bestreichen, Beschmieren; das Offenbaren, Klarmachen, Manifestieren; Salbe; schwarze Augenschminke; Schminke; Farbe; Tinte; Feuer; Nacht. Schlange mit vielen Köpfen, die von Kadru abstammt.


2. Anjana (Sanskrit: अञ्जना añjanā f.) eine Eidechsenart; die Mutter von Hanuman. Hanuman war einer der Helden des indischen Epos Ramayana. Nach einer Version der Geschichte war Anjana eine Apsara mit dem Namen Punjikastala, die auf die Erde kam und Kesari, einen Affenführer, heiratete. Vayu, der Gott des Windes, trug die heilige Kraft Shivas in Anjanas Leib und so wird Hanuman als eine Inkarnation Shivas gesehen. Anjana wird beschrieben als jemand, der zu beiden Geschlechtern wahre Liebe empfinden kann.


Der spirituelle Name Anjana

Anjana, Sanskrit अञ्जना añjanā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Name der Mutter Hanumans, Name des weiblichen Elefanten des Nordens. Anjana kann Aspirantinnen gegeben werden mit Hanuman Mantra.

Anjana ist der Name von Hanumans Mutter. Deshalb heißt Hanuman auch Anjaneya. Anjana ist also ein Name, der Frauen gegeben werden kann, die das Hanuman Mantra haben. Korrekt ausgesprochen wäre es Anjana, da ist das lange a zum Schluss als Zeichen, dass es ein weiblicher Name ist. Anajana mit kurzem a am Ende heißt salben, bestreichen, offenbaren. Anajana ist also diejenige, die offenbart und die dich mit Liebe und Freundlichkeit salben kann.

Wenn du den Namen Anjana hast, dann soll das heißen, dass dein Sohn Hanuman ist. Wenn dein Sohn Hanuman ist, dann heißt das, dass vieles Gutes durch dich bewirkt wird. Es heißt, dass vieles, was du tust gut sein wird für die Menschheit. Hanuman ist auch grenzenloses Vertrauen, grenzenlose Hingabe. Hanuman heißt auch derjenige, der voller Hingabe, voller Freude ist.

Anjana अञ्जना añjanā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Anjana, अञ्जना, añjanā ausgesprochen wird:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anjana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Anjana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Anjana stehen:


Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Literatur

  • Ramayana
  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Multimedia

Geschichten aus der Ramayana

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Anjana - Deutsch Salben, die Salbe, bes. schwarze Augensalbe, antimonium; Mutter von Hanuman.
Deutsch Salben, die Salbe, bes. schwarze Augensalbe, antimonium. Sanskrit Anjana
Sanskrit - Deutsch Anjana - Salben, die Salbe, bes. schwarze Augensalbe, antimonium.
Deutsch - Sanskrit Salben, die Salbe, bes. schwarze Augensalbe, antimonium; Mutter von Hanuman. - Anjana

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn