Schwindsucht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schwindsucht''' ist ein anderer Name für Tuberkulose. Früher wurde sie auch als "weiße Pest" oder "bleiches Sterben" bezeichnet, da die Schwindsucht seuchenartig auftrat. Der Name Schwindsucht erklärt sich darüber, dass ein Hauptsympton ein extremer Gewichtsverlust ist. Die Krankheit wird durch Bakterien übertragen, die sich in der Lunge einnisten und den ganzen Körper in Mitleidenschaft ziehen. Hustet der Patient stark (Bluthusten), ist es eine offene Lungentuberkulose und hat ein hohes Ansteckungsrisiko. Jährlich sterben ca. 2 Millionen Menschen an Tuberkulose.
'''Schwindsucht''' ist ein anderer Name für Tuberkulose. Früher wurde sie auch als "weiße Pest" oder "bleiches Sterben" bezeichnet, da die Schwindsucht seuchenartig auftrat. Der Name Schwindsucht erklärt sich darüber, dass ein Hauptsympton ein extremer Gewichtsverlust ist. Die Krankheit wird durch Bakterien übertragen, die sich in der Lunge einnisten und den ganzen Körper in Mitleidenschaft ziehen. Hustet der Patient stark (Bluthusten), ist es eine offene Lungentuberkulose und hat ein hohes Ansteckungsrisiko. Jährlich sterben ca. 2 Millionen Menschen an Tuberkulose.<ref>[http://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/krankheiten/haeufige-erkrankungen/was-bedeutet-schwindsucht Was bedeutet Schwindsucht?]</ref>


[[Datei:Himmel Wolke MP900448756.JPG|thumb|Sivananda empfiehlt frische Luft]]
[[Datei:Himmel Wolke MP900448756.JPG|thumb|Sivananda empfiehlt frische Luft]]
Zeile 28: Zeile 28:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ayurveda]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Gesundheit]]
*[[Gesundheit]]
Zeile 44: Zeile 44:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schwindsucht ist ein anderer Name für Tuberkulose. Früher wurde sie auch als "weiße Pest" oder "bleiches Sterben" bezeichnet, da die Schwindsucht seuchenartig auftrat. Der Name Schwindsucht erklärt sich darüber, dass ein Hauptsympton ein extremer Gewichtsverlust ist. Die Krankheit wird durch Bakterien übertragen, die sich in der Lunge einnisten und den ganzen Körper in Mitleidenschaft ziehen. Hustet der Patient stark (Bluthusten), ist es eine offene Lungentuberkulose und hat ein hohes Ansteckungsrisiko. Jährlich sterben ca. 2 Millionen Menschen an Tuberkulose.[1]

Sivananda empfiehlt frische Luft

Swami Sivananda über Schwindsucht

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.204-205 Divine Life Society

Schwindsucht ist auch unter dem Namen Phthisis oder Lungentuberkulose bekannt. Es ist eine Krankheit, bei der der Körper schnell und stufenweise dahinschwindet, begleitet von Fieber, Schwäche und Entkräftung, rauer Stimme und nächtlichem Schwitzen.

Ursache

Menschen, die in schlecht ventilierten Räumen leben und arbeiten, sind im Nachteil gegenüber Menschen, die ein Leben im Freien führen. Soldaten und Seefahrer erkranken seltener an dieser Krankheit als Menschen derselben Kaste, die in unhygienischen Verhältnissen leben.

Geringe Vitalität durch Überarbeitung, ungenügendes Essen, übermäßigen Sex, Aufenthalt in überfüllten, schlecht ventilierten Räumen, Sorgen, schlechte Ernährung, die darauf folgenden Verdauungsstörungen und verminderte Nahrungsverwertung führen zur Entwicklung von Schwindsucht.

Beschäftigungen, bei denen Staub inhaliert wird, z.B. Steinschneiden, Metalleschneiden, Mahlen, sitzende Tätigkeiten wie Schneidern und Schustern sind Ursachen für die Entstehung der Krankheit.

Behandlung

Absolute Bettruhe ist notwendig. Der Körper muss das Immunsystem wieder aufbauen. Frische Luft ist nötig. Ein Leben an der frischen Luft ist gut für die Gesundheit und eine schnelle Genesung.

Milch[2] sollte vor dem Trinken abgekocht werden. Die natürliche Widerstandskraft sollte gestärkt und auf diesem Niveau gehalten werden. Lebe in gut ventilierten, hellen Räumen. Wasserbäder kräftigen. Man sollte diese so oft wie möglich nehmen. Im Frühstadium ist ein Sonnenbad am frühen Morgen sehr gut.

Verstopfung sollte durch Einläufe, eine Dosis Rizinusöl und viel Obst und Gemüse beseitigt werden. Abtupfen mit kalten Schwämmen oder Dampfbäder können je nach Zustand des Patienten angewendet werden. Teilweises Fasten ist gut, bis Fieber und Husten überwunden sind. Nüsse, Keimlinge, Obst, Kokosnusswasser, Orangensaft usw. sind ebenfalls gut.

Man sollte dem Patienten reichlich frisches Gemüse, frische Milch und Joghurt[2] geben.Bei Schwindsucht kann man sanftes Bhastrika und tiefe Atmung praktizieren. Keine Behandlung ist besser als tiefes Atmen an der frischen Luft. Auch Wind tut gut. Stufenweise sollte man beginnen, körperliche Übungen zu machen. Spazierengehen ist die beste Übung. Der Patient kann auf der Dachterrasse die Sonne genießen.

Fußnoten

  1. Was bedeutet Schwindsucht?
  2. 2,0 2,1 A.d.R.: Aufgrund der Massenproduktion von Milch und der Ergebnisse der China Study kann Milch heute nicht mehr wirklich empfohlen werden

Siehe auch

Literatur

Seminare

Ayurveda

30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri
30.06.2024 - 07.07.2024 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
Devendra Prasad Mishra

Ernährung

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang