Rajeshwari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rajeshwari''' ([[Sanskrit]]: राजेश्वरी Rājeśvarī ''f.'') königliche [[Göttin]]; Beiname von [[Kali]] und [[Durga]], manchmal auch von [[Lakshmi]] und [[Devi]]. [[Raja]]: [[König]], königlich; [[Ishwari]]: Göttin. Rajeshwari ist ein [[Name]] der [[Göttliche Mutter|Göttlichen Mutter]]. Rajeshwari ist ein Sanskritwort bestehend aus zwei Wörtern: "Raja" heißt König, königlich. "Ishwari" heißt Göttin, Herrin. Rajeshwari ist die "Königliche Göttin". Rajeshwari, auch geschrieben Rajeshvari, ist ein Beiname von Durga und von [[Tripura Sundari]]. Rajeshwari als Name der Göttlichen Mutter wird in vielen [[Kirtan]]s, in vielen spirituellen Liedern, besungen.
1. '''Rajeshwari''' ([[Sanskrit]]: राजेश्वरी Rājeśvarī ''f.'') Herrin/Göttin der Könige, königliche [[Göttin]]; Beiname von [[Kali]] und [[Durga]], manchmal auch von [[Lakshmi]] und [[Devi]]. [[Raja]]: [[König]], königlich; [[Ishwari]]: Göttin. Rajeshwari ist ein [[Name]] der [[Göttliche Mutter|Göttlichen Mutter]]. Rajeshwari ist ein Sanskritwort bestehend aus zwei Wörtern: "Raja" heißt König, königlich. "Ishwari" heißt Göttin, Herrin. Rajeshwari ist die "Königliche Göttin". Rajeshwari, auch geschrieben Rajeshvari, ist ein Beiname von Durga und von [[Tripura Sundari]]. Rajeshwari als Name der Göttlichen Mutter wird in vielen [[Kirtan]]s, in vielen spirituellen Liedern, besungen.


[[Datei:Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg|thumb|Lakshmi, Durga und Saraswati - Formen der Göttlichen Mutter]]
[[Datei:Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg|thumb|Lakshmi, Durga und Saraswati - Formen der Göttlichen Mutter]]
2. '''Rajeshwari''', ([[Sanskrit]] राजेश्वरी rājeśvarī f), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Herrin, Göttin (Ishwari) der Könige (Rajan), königliche Göttin, Göttin eines Staats, Prinzessin (M.Gandhi), wird als Name von Parvati verstanden. '' Rajeshwari kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Shiva]] Mantra, [[Durga]] Mantra, [[Kali]] Mantra.


==Sukadev über Rajeshwari==
==Sukadev über Rajeshwari==
Zeile 10: Zeile 12:
Dort gelten [[Brahma]], [[Vishnu]] und [[Shiva]] nur als Teile von Raja Rajeshwari Tripura Sundari. Vielleicht kennst du auch diesen Vers im Arati: „Raja Rajeshwari Tripura Sundari.“ Dort wird die göttliche Mutter angerufen. Sie wird vorher angerufen als Lakshmi, [[Saraswati]], Kali und Durga, und danach als Raja Rajeshwari Tripura Sundari. Hier ist die göttliche Mutter an sich gemeint, die höchste Göttin.  
Dort gelten [[Brahma]], [[Vishnu]] und [[Shiva]] nur als Teile von Raja Rajeshwari Tripura Sundari. Vielleicht kennst du auch diesen Vers im Arati: „Raja Rajeshwari Tripura Sundari.“ Dort wird die göttliche Mutter angerufen. Sie wird vorher angerufen als Lakshmi, [[Saraswati]], Kali und Durga, und danach als Raja Rajeshwari Tripura Sundari. Hier ist die göttliche Mutter an sich gemeint, die höchste Göttin.  


{{#ev:youtube|MFvWOf6VggQ}}
{{#ev:youtube|ehJ0SrHZCBM}}


== Rajeshwari als spiritueller Name ==
== Der spirituelle Name Rajeshwari ==
Rajeshwari ist ein beliebter [[spiritueller Name]]. Er wird oft [Aspirantinnen gegeben, welche ein Durga oder Kali Mantra haben, manchmal auch solchen mit Lakshmi Mantra oder abstraktem Mantra.
Rajeshwari ist ein beliebter [[spiritueller Name]]. Er wird oft [Aspirantinnen gegeben, welche ein [[Durga]] oder [[Kali]] Mantra haben, manchmal auch solchen mit Lakshmi Mantra oder abstraktem Mantra.


Wenn eine Aspirantin den Namen Rajeshwari erhält, hat das viele Bedeutungen:
Wenn eine Aspirantin den Namen Rajeshwari erhält, hat das viele Bedeutungen:
Zeile 19: Zeile 21:
* Die Aspirantin weiß, dass die Kosmische Mutter die [[Welt]] regiert und steuert, und dass sie als Aspirantin sich in den [[Dienst]] der Kosmischen Mutter stellen will
* Die Aspirantin weiß, dass die Kosmische Mutter die [[Welt]] regiert und steuert, und dass sie als Aspirantin sich in den [[Dienst]] der Kosmischen Mutter stellen will
*`Die [[Aspirantin]] kann sich vorstellen, dass alles was geschieht von der Göttlichen Mutter gelenkt wird
*`Die [[Aspirantin]] kann sich vorstellen, dass alles was geschieht von der Göttlichen Mutter gelenkt wird
{{#ev:youtube|MFvWOf6VggQ}}
Rajeshwari ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das [[Shiva]] Mantra haben, [[Durga]]-Mantra oder [[Shiva]]-Mantra haben. Rajeshwari heißt, die königliche Göttin. Rajeshwari ist ein Beiname von [[Kali]] und von [[Durga]], manchmal auch von Lakshmi. Rajeshwari heißt auch, diejenige, die zu Rajeshwara gehört. Rajeshwara ist ein anderer Name von Shiva. Rajeshwari, diejenige, die [[Gott]] gehört. Diejenige, zu der Gott gehört.
[[Datei:Tanz Shiva Nataraj.jpg|thumb|Rajeshwari ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva oder Durga oder Kali Mantra]]
Rajeshwari ist auch der Name von vielen Meisterinnen und vielen Heiligen. Viele, die Gott verwirklicht haben. Wenn Du Rajeshwari als spirituellen Namen hast, dann sei Dir bewusst, dass die göttliche Mutter die Welt regiert und steuert und dass Du als Aspirantin Dich in den Dienst der kosmischen [[Mutter]] stellen willst. Stelle Dir vor, dass alles was geschieht, von der göttlichen Mutter gelenkt wird. Und mache Dir bewusst, dass Du auch eine Manifestation der göttlichen Mutter bist, der göttlichen Energie. Und dass Du diese göttliche [[Energie]] durch Dich wirken lassen willst.
{{#ev:youtube|a1lWi4p7S8E}}
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Rajeshwara]]
* [[Rajani]]
* [[Rajani]]
* [[Rama]]
* [[Rama]]
* [[Ramabhakta]]
==Siehe auch==
*[[Devi]]
*[[Devi Archanam]]
*[[Devi Mahatmyam]]
*[[Durga]]
*[[Göttin]]
*[[Gaia]]
*[[Kali]]
*[[Lakshmi]]
*[[Maria]]
*[[Navaratri]]
*[[Shakti]]
*[[Verehrung]]
*[[Weltmutter]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
==Literatur==
*Swami Sivananda: „Tantra Yoga, Nada Yoga and Kriya Yoga“, Divine Life Society, Shivanandanagar, 5. Auflage, 2000
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p353_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus/ Götter und Göttinnen im Hinduismus]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1068_Matri-Vani/ Matri Vani: Shri Anandamayi Ma]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1069_Matri-Lila---Shri-Anandamayi-Ma-Ihr-Leben---Ihre-Lehre/ Matri Lila: Shri Anandamayi Ma Ihr Leben - Ihre Lehre]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p877_Die-Mutter/ Adilakshmi: Die Mutter]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga, die Göttliche Mutter]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga, die Göttliche Mutter]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/3-devi/ Swami Sivananda, Götter und Göttinnen: Devi]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/feste-und-fasten/3-durga-puja-navaratri/ Swami Sivananda, Feste und Fasten: Navaratri]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/gottliche-mutter/ Yoga Vidya Blog - Göttliche Mutter Highlights]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shiva Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Durga Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Kali Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shiva]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Durga]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Kali]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

1. Rajeshwari (Sanskrit: राजेश्वरी Rājeśvarī f.) Herrin/Göttin der Könige, königliche Göttin; Beiname von Kali und Durga, manchmal auch von Lakshmi und Devi. Raja: König, königlich; Ishwari: Göttin. Rajeshwari ist ein Name der Göttlichen Mutter. Rajeshwari ist ein Sanskritwort bestehend aus zwei Wörtern: "Raja" heißt König, königlich. "Ishwari" heißt Göttin, Herrin. Rajeshwari ist die "Königliche Göttin". Rajeshwari, auch geschrieben Rajeshvari, ist ein Beiname von Durga und von Tripura Sundari. Rajeshwari als Name der Göttlichen Mutter wird in vielen Kirtans, in vielen spirituellen Liedern, besungen.

Lakshmi, Durga und Saraswati - Formen der Göttlichen Mutter

2. Rajeshwari, (Sanskrit राजेश्वरी rājeśvarī f), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Herrin, Göttin (Ishwari) der Könige (Rajan), königliche Göttin, Göttin eines Staats, Prinzessin (M.Gandhi), wird als Name von Parvati verstanden. Rajeshwari kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shiva Mantra, Durga Mantra, Kali Mantra.

Sukadev über Rajeshwari

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Rajeshwari

"Raja" bedeutet König, "Ishwari" heißt Göttin, auch Herrin, "Ishwara" heißt Herr oder Gott. Rajeshwari ist die königliche Göttin. Rajeshwari ist einer der vielen Beinamen der göttlichen Mutter. Insbesondere Durga wird als Rajeshwari bezeichnet, manchmal auch Lakshmi oder Kali. Rajeshwari ist auch ein besonderer Name für Tripura Sundari. Tripura Sundari wird auch bezeichnet als Raja Rajeshwari. Tripura Sundari spielt gerade in der Shri Vidya eine besondere Rolle. Dort wird Tripura Sundari eben als die höchste Göttin bezeichnet. In ihr ruhen alle anderen Göttinnen und auch die Götter.

Dort gelten Brahma, Vishnu und Shiva nur als Teile von Raja Rajeshwari Tripura Sundari. Vielleicht kennst du auch diesen Vers im Arati: „Raja Rajeshwari Tripura Sundari.“ Dort wird die göttliche Mutter angerufen. Sie wird vorher angerufen als Lakshmi, Saraswati, Kali und Durga, und danach als Raja Rajeshwari Tripura Sundari. Hier ist die göttliche Mutter an sich gemeint, die höchste Göttin.

Der spirituelle Name Rajeshwari

Rajeshwari ist ein beliebter spiritueller Name. Er wird oft [Aspirantinnen gegeben, welche ein Durga oder Kali Mantra haben, manchmal auch solchen mit Lakshmi Mantra oder abstraktem Mantra.

Wenn eine Aspirantin den Namen Rajeshwari erhält, hat das viele Bedeutungen:

  • Die Aspirantin kann sich bewusst machen, dass sie eine Manifestation der Göttin, der Kosmischen Energie ist
  • Die Aspirantin weiß, dass die Kosmische Mutter die Welt regiert und steuert, und dass sie als Aspirantin sich in den Dienst der Kosmischen Mutter stellen will
  • `Die Aspirantin kann sich vorstellen, dass alles was geschieht von der Göttlichen Mutter gelenkt wird

Rajeshwari ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Shiva Mantra haben, Durga-Mantra oder Shiva-Mantra haben. Rajeshwari heißt, die königliche Göttin. Rajeshwari ist ein Beiname von Kali und von Durga, manchmal auch von Lakshmi. Rajeshwari heißt auch, diejenige, die zu Rajeshwara gehört. Rajeshwara ist ein anderer Name von Shiva. Rajeshwari, diejenige, die Gott gehört. Diejenige, zu der Gott gehört.

Rajeshwari ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva oder Durga oder Kali Mantra

Rajeshwari ist auch der Name von vielen Meisterinnen und vielen Heiligen. Viele, die Gott verwirklicht haben. Wenn Du Rajeshwari als spirituellen Namen hast, dann sei Dir bewusst, dass die göttliche Mutter die Welt regiert und steuert und dass Du als Aspirantin Dich in den Dienst der kosmischen Mutter stellen willst. Stelle Dir vor, dass alles was geschieht, von der göttlichen Mutter gelenkt wird. Und mache Dir bewusst, dass Du auch eine Manifestation der göttlichen Mutter bist, der göttlichen Energie. Und dass Du diese göttliche Energie durch Dich wirken lassen willst.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Naturspiritualitaet und Schamanismus

21.07.2024 - 26.07.2024 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz
26.07.2024 - 28.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich