Adho Mukha Kashyapasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 67: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Adho Mukha Kashyapasana, Sanskrit अधोमुखकश्यपासन adho-mukha-kaśyapāsana n., deutsche Bezeichnung Nach unten schauende Kashyapa Stellung, ist ein Yoga Asana, eine Yogapose. Adho Mukha Kashyapasana gilt als Variation von Vasishthasana. Wortbedeutung: Adho - nach unten; Mukha - Gesicht; Adho Mukha - mit dem Kopf nach unten, nach unten schauend; Kashyapa - ein großer Heiliger .

Adho Mukha Kashyapasana, Nach unten schauende Kashyapa Stellung
4-Adho-Mukha-Kashyapasana04-30-15h55m16s150.jpg

Adho Mukha Kashyapasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Adho Mukha Kashyapasana:

Adho Mukha Kashyapasana - Beschreibung der Asana

Adho Mukha Kashyapasana die nach unten schauende Kashyapa-Stellung. Kashyapa war ein großer Weiser und Heiliger. Nach ihm ist die Stellung benannt. Charakteristisch ist der gebundene, halbe Lotus. Dort gibst du das Knie auf den Boden, die gegenüberliegende Hand auf den Boden und hebst dann das hintere Bein hoch. Die Stellung fordert das Gleichgewicht in hohem Maße.

Im Video macht Fabian noch die andere Seite, sodass du von der anderen Seite nochmal siehst, wie du den Fuß gibst.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Gib den Fuß auf die Hüftbeuge
  2. Dann stellst du dich auf das Knie und fasst den Fuß von hinten um den Rücken.
  3. Gibt nun die Finger auf den Boden. Übrigens ist es sehr gut, die Finger weit zu spreizen, sodass du dich zwischen kleinem Finger und Daumen festhalten kannst.
  4. Nun kannst du auch das Bein heben.

Noch ein Hinweis: Es wäre auch schon Adho mukha kashyapasana wenn du den Fußrücken auf dem Boden hältst. Aber fortgeschrittener ist es, wenn du das Bein auch mit anhebst.

Alle Variationen und weitere Informationen von Adho Mukha Kashyapasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Adho Mukha Kashyapasana

Quellen

Adho Mukha Kashyapasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Adho Mukha Kashyapasana kann auch geschrieben werden अधोमुखकश्यपासन, adho-mukha-kaśyapāsana, Adhomukhakashyapasana, adho-mukha-kashyapasana, Adho Mukha Kasyapasana, Adho Mukha Kashyapa Pitha, Adho Mukha Kashyapasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Adho Mukha Kashyapasana:

Adho Mukha Kashyapasana ist eine Variation von Vasishthasana:

Ausbildungen Seminare

28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Ausbildungen