Jatharasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 51: Zeile 51:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta Vedanta Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta Vedanta Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Jatharasana, Sanskrit जठरासन jaṭharāsana n., deutsche Bezeichnung Bauchstellung; eine Bezeichnung für das Heben der Beine, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Jatharasana ist eine der Varianten von Navasana. Wortbedeutung: Jathara - Bauch; Asana - Stellung.

Jatharasana, Bauchstellung

Jatharasana - Beschreibung der Asana

Die Bauchstellung ist eine Bezeichnung für das Heben der Beine. Ausgangsposition ist Rückenlage mit geschlossenen Beinen, Handflächen am Boden. Du drückst dabei die Lendenwirbelsäule in den Boden und jetzt hebst du die Beine etwas hoch. Und bei Dharma Mittra in seinem Buch "Asanas: 608 Yoga Poses" sind die Beine nur wenig hochgehoben. Allerdings sollte die Lendenwirbelsäule am Boden sein, die meisten werden dafür die Beine höher heben, mindestens 45 Grad. Und wenn du ruhig hebst ist es Jatharasana, welches auch als Vorübung gelten kann für Navasana das Boot. Es hilft die Bauchmuskeln zu stärken, fördert auch die Bewusstheit des unteren Rückens, wenn dabei die Lendenwirbelsäule lang zu halten und den Bodenkontakt erfordert einiges an Aufmerksamkeit. Die Stellung stärkt natürlich auch die Oberschenkel Quadrizeps sowie die tiefen Bauchmuskeln, die Psoasmuskeln, die geraden Bauchmuskel, Musculus rectus abdominis werden dabei auch gestärkt.

Jatharasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Jatharasana:

Klassifikation von Jatharasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Jatharasana, जठरासन, jaṭharāsana, Jatharasana, jatharasana, Jatharasana, Jathara Pitha, Jatharasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Navasana:

Vedanta Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
23.08.2024 - 25.08.2024 Yin Yoga und Vedanta
Freu Dich auf dieses Wochenende mit tiefer Regeneration durch diese wunderbare Kombination aus Yin Yoga Stunden, vedantischen Meditationen und erhellenden Vedanta Vorträgen. Das vedantische Wissen lä…
Karl Eulner, Jutta Eulner

Ausbildungen