Dakshina Padasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogaposition“ durch „Yogaposition“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Dakshina Padasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Dakshina Padasana:
{{#ev:youtube|xZex00NxA9Y}}
{{#ev:youtube|xZex00NxA9Y}}
==Dakshina Padasana - Beschreibung der Asana==
Dakshina Padasana ist die Stellung des rechten Beines.
====Ausführung von Dakshina Padasana====
Ausgangsposition ist die [[Rückenlage]].
*Von hier hebe das rechte Bein hoch.
*Halte die Arme unten und
*mit der Kraft deiner Bauchmuskeln, tiefen [[Bauchmuskeln]] und [[Psoas]]-Muskeln versuche das Bein immer näher zu dir hin zu bringen.
*[https://www.yoga-vidya.de/de/asana/sitali.html Atme] gleichmäßig ein und aus.
====Variation von Dakshina Padasana====
*Fortgeschrittene können probieren, die Zehen hinter dem Kopf auf den Boden zu geben, ohne die Hände zu benutzen.
*Andere sind zufrieden, wenn sie das Bein im rechten Winkel nach oben geben.
====Wortbedeutung von Dakshina Padasana====
Dakshina Pada ist das rechte Bein, der rechte Fuß. Mit [[Vama Padasana]] wechselst du dann ab und übst die [[Vama|linke]] Seite.
Dakshina Padasana ist gut für die [[Stärkung]] der tiefen [[Bauchmuskeln]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Dakshina Padasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Dakshina Padasana ==
==Klassifikation von Dakshina Padasana ==


* Dehnungsrichtung: Dakshina Padasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Dakshina Padasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Liegende Asanas]], [[Asanas in Rückenlage]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Liegende Asanas]].
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Grundstellung: Dakshina Padasana ist eine Variation von Ekapadashirasana, [[Padasana]], [[Padasana]].
* Grundstellung: Dakshina Padasana ist eine Variation von Ekapadashirasana, [[Padasana]], [[Padasana]].
Zeile 50: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Dakshina Padasana, Sanskrit दक्षिणपादासन dakṣiṇa-pādāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des rechten Beines, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogaposition. Dakshina Padasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Ekapadashirasana. Wortbedeutung: Dakshina - rechts, rechte Seite; Pada - Bein, Fuß; Asana - Stellung.

Dakshina Padasana, Stellung des rechten Beines
340-Dakshina-Padasana05-11-16h06m05s603.jpg

Dakshina Padasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Dakshina Padasana:

Dakshina Padasana - Beschreibung der Asana

Dakshina Padasana ist die Stellung des rechten Beines.

Ausführung von Dakshina Padasana

Ausgangsposition ist die Rückenlage.

  • Von hier hebe das rechte Bein hoch.
  • Halte die Arme unten und
  • mit der Kraft deiner Bauchmuskeln, tiefen Bauchmuskeln und Psoas-Muskeln versuche das Bein immer näher zu dir hin zu bringen.
  • Atme gleichmäßig ein und aus.

Variation von Dakshina Padasana

  • Fortgeschrittene können probieren, die Zehen hinter dem Kopf auf den Boden zu geben, ohne die Hände zu benutzen.
  • Andere sind zufrieden, wenn sie das Bein im rechten Winkel nach oben geben.

Wortbedeutung von Dakshina Padasana

Dakshina Pada ist das rechte Bein, der rechte Fuß. Mit Vama Padasana wechselst du dann ab und übst die linke Seite.

Dakshina Padasana ist gut für die Stärkung der tiefen Bauchmuskeln. Alle Variationen und weitere Informationen von Dakshina Padasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Dakshina Padasana

  • Dehnungsrichtung: Dakshina Padasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Dakshina Padasana ist eine Variation von Ekapadashirasana, Padasana, Padasana.

Quellen

Dakshina Padasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dakshina Padasana kann auch geschrieben werden Dakshina Padasana, दक्षिणपादासन, dakṣiṇa-pādāsana, Dakshinapadasana, daksina-padasana, Daksina Padasana, Dakshina Pada Pitha, Dakshina Padasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dakshina Padasana:

Dakshina Padasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:

Entspannung, Stress Management Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa

Ausbildungen