Geübt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 50: Zeile 50:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/mardhana-massage-ausbildung Mardhana Massage Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/mardhana-massage-ausbildung Mardhana Massage Ausbildung]


Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:48 Uhr

Geübt‏‎ ist jemand, der etwas geprobt und gelernt hat und sich somit auskennt. Umso geübter jemand ist, desto mehr Erfahrung besitzt er und damit können sich auch gewisse Fähigkeiten ausbilden.

Geübt‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von Tugenden, Wirtschaft, Produkte etc.

Geübt

Geübt ist das Partizip Perfekt von üben. Wer übt hat nachher etwas geübt. Durch Übung wird man geschickt. Es gibt geübte Reiter, geübte Schwimmer und auch ein Redner kann seine Fähigkeiten trainieren und zu einem geübten Redner werden. Wer etwas öfters gemacht hat, ist geübt. So kann man mit geübtem Blick etwas sofort sehen. Und auch ein Yogalehrer kann geübt sein, wenn er schon viele Yogastunden gegeben hat.

Übung macht den Meister, Übung macht die Meisterin. Und so gilt es regelmäßig zu üben, regelmäßig zu praktizieren. Wenn etwas für dich schwer ist, dann gilt es regelmäßig zu üben und gerade Menschen, die ein gewisses Alter haben sollten sich bewusst machen, dass sie etwas, was sie nicht mögen nur deshalb nicht mögen, weil sie es noch nicht geübt haben.

Es gibt zum Beispiel Menschen, die sagen, dass sie es nicht mögen vor anderen Menschen zu sprechen. Wer das noch nie geübt hat, dem fühlt es sich komisch an. Wenn man dagegen ein paar Mal öffentlich gesprochen hat, der wird feststellen, dass es ihm liegt und er ein Talent dafür hat. Wenn du meinst, dass etwas nicht dein Ding ist, das dir etwas nicht liegt, dann frage dich zuerst, ob du das schon geübt hast. Denn bevor du etwas nicht geübt hast, weißt du gar nicht, ob es dir liegt.

Es gibt eine gewisse Angst davor sich zu blamieren, es braucht eine gewisse Überwindung es zu versuchen. Es braucht eine gewisse Bereitschaft auch Fehler zu machen, um Neues zu probieren. Und Neues ist manchmal etwas, wovor man Angst hat und dann kann man sich leicht rausreden indem man sagt, dass das nicht mein Ding ist. Dass einem das nicht liegt, nicht seins ist. Aber bevor man etwas nicht geübt hat, weiß man es nicht. Daher gilt probieren geht über studieren. Übung macht den Meister. Übung macht die Meisterin.

Videovortrag zu Geübt‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Geübt‏‎:

Geübt‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Informationen zum Thema Geübt‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Geübt‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Geübt‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Geübt‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Geübt‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Geübt‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B.:

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Geübt‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Zusammenfassung

Geübt‏‎ kann man sehen im Kontext von Tugenden, Wirtschaft, Produkte etc..