Stuhl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „.MP3 “ durch „.mp3“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stuhl''' kann sein Einrichtungsgegenstand mit vier Beinen und einer Rückenlehne. Stuhl kann also eine Sitzgelegenheit sein. Stuhl kann auch sein eine [[Hatha Yoga]] [[Asana]], also eine [[Yogastellung]]. Stuhl ist auch ein in der Medizin gebräuchlicher Ausdruck für die Exkremente insbesondere des Menschen.
'''Stuhl''', Sanskrit [[Utkatasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Stuhl gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://wiki.yoga-vidya.de/Utkatasana Stuhl - Utkatasana].
[[Datei:Schultern Nacken Asana Senioren Stuhl.jpg|thumb|Auf einem Stuhl sitzend kannst du viele Yoga Übungen machen]]
[[datei:Stuhl_Haltung_mit_seitlich_gestreckten_Armen.png|thumb|Stuhl]]


==Stuhl als Hatha Yoga Asana - Übungsanleitung==
[[datei:Stuhl_2.png|thumb|]]
[[datei:Stuhl_3.png|thumb|]]


Im [[Hatha Yoga]] gibt es eine [[Asana]] mit dem Namen Stuhl. Hier eine Übungsanleitung: Beine mehr als hüftbreit öffnen, Zehen zeigen nach außen. Einatmen Arme über den [[Kopf]] nehmen, [[Rücken]] und Arme lang, Kopf verlängert die [[Wirbelsäule]], ausatmen in die Tischposition kommen einatmen, ausatmen mit geradem Rücken in die Knie gehen, Rücken bleibt gerade, Gesäß und Rücken eine Linie. Einatmen und mit dem ausatmen die Hände hinter den Fersen auf den Boden geben, tief und gleichmäßig weiteratmen, [[Mula Bandha]] setzen, die Oberarme drücken die Oberschenkel sanft auseinander. Einatmen, die Hände lösen und die Arme gerade nach vorne austrecken, Oberarme neben den Ohren ausatmen, mit dem nächsten einatmen aus den Knien nach oben in die Tischposition kommen, ausatmen, mit dem nächsten Einatmen aufrichten, ausatmen, die Arme senken, spätestens jetzt Mula Bandha lösen.
== Stuhl Video==


'''Wirkungen''': Das gesamte [[Becken]], Gebärmutter und Eierstöcke werden mit [[Energie]] versorgt. Durchblutung des Beckens wird gefördert. Hüften werden geöffnet, Beinmuskeln werden gestärkt. [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energie] der ersten drei [[Chakra]]s wird aktiviert. Fördert das emotionale [[Gleichgewicht]].
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Stuhl.
{{#ev:youtube|hTxIPZWbkrI}}


==[[Stuhlyoga]]: Yoga Übungen auf dem Stuhl==
==Klassifikation von Stuhl ==


Hier eine kleine Stuhl-Yoga Übungsfolge: Dehne, entspanne, lade dich auf mit diesen einfachen Yoga Übungen auf einem Stuhl.
* Dehnungsrichtung: Stuhl gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stuhl gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Stehhaltungen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]


{{#ev:youtube|LaF7DKGNaDk}}
==Siehe auch==
 
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/ Yoga Bücher Online] - Lies Bücher kostenlos
[[Hallo]] und [[herzlich]] [[willkommen]] zur [[Yoga Übungen Liste von A-Z|Übungsreihe]] "Stuhlyoga", eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Übungsfolge, die du zwischendurch am Tag machen kannst auf einem Stuhl, auch am Computer,vor dem Fernseher oder wo auch immer du das Bedürfnis hast Yoga zu machen.
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana Portal] - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
 
* [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-live/ Yoga Vidya Live - Yogastunden und Satsangs kostenlos] - Direkt aus dem Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg
Setze dich gerade auf einen Stuhl, nach [[Möglichkeit]] ohne dich anzulehnen.  
* [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga App] - alles Wichtige zur Yoga Praxis
 
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ashram/ Yoga Ashrams] - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
Gib die [[Hände]] auf die [[Knie]] oder die [[Oberschenkel]], die [[Füße]] sind etwa hüftbreit auseinander. Die Knie sind etwas aus einander, [[Schultern]] [[entspannt]]. Du kannst auch die [[Augen]] ein paar Sekunden lang schließen und mit dem [[Bauch]] tief [[einatmen]] und tief [[ausatmen]].
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung] - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
 
Dann kannst du die Augen öffnen. Eine kleine Atemübung zum Aufwärmen. Lasse die Arme neben dir hängen. Und jetzt einatmen. Gib die Arme hoch und ausatmen nach hinten und unten. Einatmen, die Arme wieder hoch, ausatmen nach unten, einatmen dabei Bauch hinaus. Ausatmen, Bauch hinein. Einatmen Bauch hinaus, ausatmen, Bauch hinein. Einatmen, neue Kraft, ausatmen entspannen. Noch ein letztes mal, und senke die Hände. Atme ein paar mal mit dem Bauch.
 
Nächste Übung
 
Jetzt eine Umkehrhaltung und Vorwärtsbeuge. Gib die [[Beine]] etwas stärker auseinander und beuge dich nach vorne und lass deinen Oberkörper zwischen den Knien hindurch, die Hände ruhen auf dem Boden.
 
Wer nicht ganz so [[flexibel]] ist, kann auch die [[Handfläche]]n abstützen. Gehe [[natürlich]] nur so weit, wie es für deinen [[Rücken]] [[angenehm]] ist. Lass den [[Kopf]] locker [[hinunter]] hängen.
 
Jetzt richte dich langsam wieder auf. Falte die Hände hinter dem Kopf und beuge dich über die Stuhllehne nach hinten natürlich nur so weit wie die Stabilität deines Stuhls es erlaubt. Genieße die Öffnung vom Brustkorb her, von den Schultern. Fühle wie das Herz weit wird wenn du tief atmest.
 
Die hinter dem [[Kopf]] gefalteten [[Hände]] stützen deinen Kopf so dass du den Kopf nicht zu sehr nach hinten gibst. Dann richte dich wieder auf. Senke die Arme. Jetzt drehe dich nach rechts. Gib die linke Hand über das rechte Knie, die rechte Hand an die Stuhllehne, halte die Wirbelsäule dabei aufgerichtet, atme in den Bauch. Spüre die Dehnung in der Wirbelsäule, eine wunderbare Massage im Bauch.
 
Du kannst dir auch vorstellen das du beim [[Einatmen]] Licht in den Bauch schickst und beim Ausatmen über die Wirbelsäule zum Kopf. Einatmen Energie in den Bauch, ausatmen über die Wirbelsäule zum Kopf.
 
Und drehe dich langsam zur anderen Seite. Gib jetzt die rechte [[Hand]] [[links]] neben das Knie und die linke Hand an die Lehne. Drehe dich nach links, atme ein paar mal. Und kehre zurück zur Mitte. Atme zwei/drei mal in dieser [[ruhig]]en sitzenden [[Entspannung]]shaltung. Dann falte die Hände über dem Kopf, die Arme ausgestreckt und beuge dich nach rechts soweit wie deine Stabilität es erlaubt und dein [[Körper]] [[angenehm]] [[flexibel]] ist.
 
Und wieder zur anderen Seite und zurück zur [[Mitte]]. Senke die Arme, schließe die Augen. Atme zwei oder drei mal tief ein und aus. Dann lasse den [[Atem]] [[sanft]] fließen, [[lächeln|lächele]] innerlich und genieße diese Erfahrung von [[Stille]] und [[Ruhe]] und [[Harmonie]].
 
Vertiefe wieder den [[Atem]], öffne die Augen, freue dich auf den weiteren Tag.
 
Übe diese Stuhl-Yoga Übungsfolge regelmäßig oder immer dann, wenn du am Tag neue [[Energie]] und [[Entspannung]] brauchst.


==Konzentration auf einen Stuhl==
===Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stuhl Utkatasana ===
[[Swami Sivananda]] empfahl [[Konzentration]] in jeder Lebensphase. Er empfahl auch die Konzentration auf Alltagsgegenstände. Hier eine Anleitung für eine Konzentration auf einen Stuhl:


Sich auf einen Stuhl zu konzentrieren, bedeutet die Gewinnung vollkommener und genauer Kenntnis des Stuhls, seiner verschiedenen Teile, seiner Bequemlichkeit für [[Rücken]] und Arme, des Holzes, aus dem er gefertigt ist, der zur Herstellung notwendigen [[Arbeit]], ihrer Dauer und die Kosten. Es bedeutet, festzustellen, ob man seine Teile auseinandernehmen und wieder zusammensetzen kann, ob er in modernem Stil hergestellt ist, welche Politur oder Lack benutzt wurden, um ihn dauerhaft zu machen. Diese [[Gedanke]]n werden geweckt, wenn man sich auf einen Stuhl konzentriert. Meist werden sie wild aufs Geratewohl umherwandern und den einen Gegenstand verlassen, um einen anderen zu ergreifen und dann, wie ein [[Affe]], weiter zum nächsten und zum übernächsten springen, ohne auf einem [[Punkt]] verharren zu können.
* [[Die Mächtige (Utkatasana) - Stellung der Mächtigen - die machtvolle Pose]]
* [[Dynamische Kniebeuge]]
* [[Dynamische tiefe Kniebeuge auf den Zehenspitzen]]
* [[Kali-Stellung]]
* [[Göttinnen-Haltung mit Händen zum Himmel]]
* [[Göttinnen-Pose in Namaste Mudra]]
* [[Kniebeuge statisch]]
* [[Mächtige Asana --Stellung der Kraft]]
* [[Pose der Göttin Kali]]
* [[Stuhl]]
* [[Stuhl-Haltung mit seitlich gestreckten Armen]]
* [[Stuhl-Pose mit Grußhaltung]]
* [[Stuhlsitz]]
* [[Stuhl mit Armen nach vorne]]
* [[Yoga Stuhl]]


==Stuhl als Ursache von Rückenschmerzen==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche Yoga für Jugendliche Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/?type=2365</rss>


''Aus einem Vortrag von Sukadev Volker Bretz zum Thema Rückenschmerzen - Ursachen, Vorbeugung und Prävention''
===Ausbildungen===


Der Stuhl ist eine Erfindung, die viel Leid in die Welt gebracht hat – und natürlich auch viel Gutes bewirkt hat. Der Stuhl war ursprünglich dazu da, dass die Herrscher von ihrem Volk gesehen wurden. Die Erfindung des Stuhls hat überhaupt erst das Zusammenleben von mehr als 20 Menschen ermöglicht. Später saßen dann nicht nur die Herrscher, sondern auch die Adligen, dann auch die Priester auf Stühlen. Dann hat man im Norden entdeckt, dass das Sitzen auf Stühlen gerade im Winter wirksam gegen Kälte ist. Und im Zuge der Demokratisierung haben sich dann alle auf Stühle gesetzt… Und auch die Büro Arbeit hat das Sitzen auf Stühlen gefördert… Das stundenlange Sitzen auf  Stühlen ist aber problematisch und führt zu diversen Problemen, insbesondere Rückenschmerzen und Krampfadern. Was du dagegen tun kannst, dazu hörst du in diesem Podcast. Seminare für deinen Rücken unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-den-ruecken/  
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-weiterbildung/ Ayurveda Weiterbildung]
 
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage-ausbildung/ Ayurvedische Marma Massage Ausbildung]
Hier der Vortrag zu Stuhl und Rückenschmerzen als mp3-Datei:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage-ausbildung/ Ayurvedische Marma Massage Ausbildung]
 
http://jkv3wg.podcaster.de/download/22-stuhl-und-ruecken.mp3
Und hier geht es mit dem Vortrag weiter:
 
Sitzen auf Stühlen erhöht die [[Wahrscheinlichkeit]] für Rückenschmerzen. Das haben diverse Studien gezeigt. [[Menschen]] in traditionellen [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ Gesellschaften], die auf dem Boden sitzen, entweder kniend, hockend oder kreuzbeinig, haben erheblich weniger Rückenschmerzen als Menschen, die gewohnheitsmäßig viel Zeit auf Stühlen verbringen. Warum eigentlich? Es gibt verschiedene Gründe dafür – höre dazu diesen Podcast… Ein Grund ist, dass das Sitzen auf einem Stuhl zunächst einmal eine [[Entlastung]] für die Rückenmuskeln ist. Das Sitzen auf dem Stuhl ermöglicht überhaupt das Stundenlange Sitzen in einer Körperhaltung. Das führt aber zu mehreren Problemen: (1) Die Muskeln werden nicht so gefordert – sie verkümmern. Schwache Muskeln werden aber schneller schmerzen, wenn sie über einen längeren Zeitraum in sanfter Intensität gefordert werden. (2) Der Mensch bewegt sich weniger – das führt zu Einseitigkeit und erhöhter Stressanfälligkeit. Denn Bewegungslosigkeit ist im [[Unterbewusstsein]] mit [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angsthaltung] assoziiert. Also: Bewege dich. Bleibe nicht so lange sitzen. Bewege dich. Am besten jetzt gleich. Übrigens: Yoga hilft bei Rückenschmerzen, unter anderem weil es die Muskeln stärkt. https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/  
 
Und hier der ganze Vortrag:
 
https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/
 
==Siehe auch==
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]
*[[Hormonyoga]]
*[[Asana]]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]


[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Meditation]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Hormonyoga]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit deutscher Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Asana mit geradem Rücken]]
[[Kategorie:Stehhaltung]]
[[Kategorie:Asana mit Blickrichtung nach vorne]]
[[Kategorie:84 Hauptasanas]]
[[Kategorie:populäre Asanas]]
[[Kategorie:Utkatasana]]

Version vom 18. Februar 2022, 12:47 Uhr

Stuhl, Sanskrit Utkatasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Stuhl gehört zur Gruppe der Asanas rund um Stuhl - Utkatasana.

Stuhl
Stuhl 2.png
Stuhl 3.png

Stuhl Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Stuhl.

Klassifikation von Stuhl

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stuhl Utkatasana

Yoga für Jugendliche Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-jugendliche/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen