Reflexpunkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Reflexpunkt ''' Als Reflexpunkt bezeichnet man [[Punkt]]e oder [[Region]]en, die wenn man sie drückt eine [[Wirkung]] auf andere [[Körper]]regionen und [[Organ]]e haben.
'''Reflexpunkt ''' Als [[Reflex]]punkt bezeichnet man [[Punkt]]e oder [[Region]]en, die wenn man sie drückt eine [[Wirkung]] auf andere [[Körper]]regionen und [[Organ]]e haben.


[[Datei:Fussreflex.Kosmos.Sternzeichen.Elemente.jpg|thumb|Fussreflexzonen haben eine Entsprechung im gesamten [[Körper]] des [[Mensch]]en. [[Reflex]]punkte werden auch im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] [[aktiv]]iert.]]
[[Datei:Fussreflex.Kosmos.Sternzeichen.Elemente.jpg|thumb|Fussreflexzonen haben eine Entsprechung im gesamten [[Körper]] des [[Mensch]]en. [[Reflex]]punkte werden auch im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] [[aktiv]]iert.]]
Zeile 5: Zeile 5:
==Reflexpunkt==
==Reflexpunkt==


Bekannt sind die Fußreflexpunkte. Die Organe des [[Mensch]]en sind auf der [[Fußsohle]] repräsentiert, wenn man bestimmte Reflexpunkte auf der Fußsohle drückt, dann hat das einen [[Einfluß]] auf diese Organe.  
Bekannt sind die Fußreflexpunkte. Die Organe des [[Mensch]]en sind auf der [[Fußsohle]] repräsentiert, wenn man bestimmte Reflexpunkte auf der Fußsohle drückt, dann hat das einen Einfluß auf diese Organe.  
Man kann verschiedene Reflexpunkte auch drücken und bekommt dabei Hinweise, wo man etwa genauer hinschauen könnte und wo Organe erkrankt sein könnten.  
Man kann verschiedene Reflexpunkte auch drücken und bekommt dabei Hinweise, wo man etwa genauer hinschauen könnte und wo Organe erkrankt sein könnten.  
Wenn man weiß, daß bestimmte Organe erkrankt sind, kann man bestimmte Reflexpunkte drücken.  
Wenn man weiß, daß bestimmte Organe erkrankt sind, kann man bestimmte Reflexpunkte drücken.  


Auch an den [[Handflächen]] gibt es Reflexpunkte, und auch an den [[Ohren]] oder in der [[Nase]].  
Auch an den [[Handflächen]] gibt es Reflexpunkte, und auch an den [[Ohren]] oder in der [[Nase]].  
Wenn du zum Beispiel [[Sutra Neti]] machst, dann stimulierst du auch die verschiedenen Reflexpunkte in der Nase.  
Wenn du zum Beispiel [[Sutra]] [[Neti]] machst, dann stimulierst du auch die verschiedenen Reflexpunkte in der Nase.  


==Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt ==
==Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt ==

Version vom 14. Januar 2021, 13:15 Uhr

Reflexpunkt Als Reflexpunkt bezeichnet man Punkte oder Regionen, die wenn man sie drückt eine Wirkung auf andere Körperregionen und Organe haben.

Fussreflexzonen haben eine Entsprechung im gesamten Körper des Menschen. Reflexpunkte werden auch im Yoga aktiviert.

Reflexpunkt

Bekannt sind die Fußreflexpunkte. Die Organe des Menschen sind auf der Fußsohle repräsentiert, wenn man bestimmte Reflexpunkte auf der Fußsohle drückt, dann hat das einen Einfluß auf diese Organe. Man kann verschiedene Reflexpunkte auch drücken und bekommt dabei Hinweise, wo man etwa genauer hinschauen könnte und wo Organe erkrankt sein könnten. Wenn man weiß, daß bestimmte Organe erkrankt sind, kann man bestimmte Reflexpunkte drücken.

Auch an den Handflächen gibt es Reflexpunkte, und auch an den Ohren oder in der Nase. Wenn du zum Beispiel Sutra Neti machst, dann stimulierst du auch die verschiedenen Reflexpunkte in der Nase.

Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt

Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Reflexpunkt gehört zu den Themengebieten Reflexologie, Manualtherapie, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Reflexpunkt, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Kreuz, Lendenwirbelsäule, Lende, Achillessehne, Ohr, Ohr, Riechen, Muskelaufbau, Stimulus, Homöostase, Bewegungsapparat. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Anatomie und Physiologie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS