Geheim: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“) |
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Geheim in dieser Kurzabhandlung. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Geheim von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus. | Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Geheim in dieser Kurzabhandlung. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Geheim von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus. | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 7. April 2020, 17:28 Uhr
Geheim: Was nicht offen ist, ist geheim. Was niemandem bekannt ist, ist geheim. Was man vor anderen verstecken will, ist geheim. Geheim kommt ursprünglich von Heim, was also nur bei sich zuhause sein will, so wie früher der Geheimrat ein vertrauter Rat war. Geheim ist das, was man lieber zuhause behalten will.

Geheime Mantras und geheime Yogaübungen
In früheren Zeiten haben die Yoga Meister die spirituellen Yoga Praktiken und die Mantras oft geheim gehalten. Aber in der heutigen Zeit, wo alles öffentlich zugänglich ist, sind auch die Yoga Übungen] und Mantras alle öffentlich zugänglich. Man findet auch die Mantras, die die Swami Sivananda in seinen Büchern als geheim bezeichnet, heute auf YouTube und in anderen Internetverzeichnissen.
Heute ist vieles offen und das hat seine Vorteile. Geheim muss man etwas halten, wenn man Angst hat. Wenn man aber keine Angst vor Verfolgung haben muss, dann kann man es auch offen weitergeben. Es gibt bestimmte Dinge, die nicht allen Menschen zugänglich sein sollten. Kleinen Kindern z. B. sollte kein Feuerzeug zugänglich sein. Und wie es so schön heißt: „Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht.“ In diesem Sinne muss man darauf achten, dass Menschen das zugänglich gemacht wird, was für sie hilfreich ist, aber Menschen sind heutzutage auch mündige Bürger und so haben die Yoga Meister aus guten Gründen die Geheimhaltung aufgegeben oder reduziert und viel mehr Verantwortung den Schülern, den Yoga Übenden überlassen.
Geheim Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Geheim:
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Geheim in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Geheim von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Geheim
Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Beziehung stehen mit Geheim, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Gehaltvoll, Gegenüber, Gegenstand, Geheimhaltung, Geisteskrankheit, Geldschein.
- Sanskrit Verbal Roots
- Schamanismus
- Sanskrit
- Energiearbeit Seminare
- Fußreflexzonen Massage Ausbildung
Männer Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Geheim Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Geheim? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Adjektiv Geheim ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.