Yoga für Fortgeschrittene: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „ zur geistigen ]]“ durch „ zur geistigen Entwicklung]]“) |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
* [[Rückenyoga unterrichten]] | * [[Rückenyoga unterrichten]] | ||
* [[Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration]] | * [[Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration]] | ||
* [[Halten der Stellungen mit Affirmationen zur geistigen ]] | * [[Halten der Stellungen mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung]] | ||
* [[Yoga Bodywork – Gegenseitiges Helfen in fortgeschrittene Asanas]] | * [[Yoga Bodywork – Gegenseitiges Helfen in fortgeschrittene Asanas]] | ||
Version vom 15. Mai 2019, 19:23 Uhr
Yoga für Fortgeschrittene
Video Yoga für Fortgeschrittene
Hier findest du ein Vortragsvideo über Yoga für Fortgeschrittene :
Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
Yoga für Fortgeschrittene Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Yoga für Fortgeschrittene :
<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Yoga_fuer_Fortgeschrittene.mp3</html5media>
Buchrezension: "Yoga für Fortgeschrittene" von Anna Trökes und Ronald Steiner
Wenn ich mir die schlafende Schildkröte in dem Buch anschaue, ist das eine Asana, die ich in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr meistern werde. In dem Buch liegt der anatomische Fokus bei der schlafenden Schildkröte auf „ die Bandscheiben in der Vorbeuge“. Zu jeder Asana in dem Buch gibt es etwas verständliche und anschauliche Anatomie, die mir auch manchmal den Impuls gibt, weiterzuforschen und mein Anatomiebuch aus dem Schrank zu holen.
- Neben der Anleitung zur Ausführung gibt es auch etwas zur Symbolik der Asanas. Bei der schlafenden Schildkröte geht es um das Zurückziehen der Sinne.
- Alles im Buch ist sehr angenehm zu lesen, mit wunderbaren Bildern und einem sehr schönen Layout.
- Neben den fortgeschrittenen Asanas, befinden sich in dem Buch auch „einfachere“ Asanas, wie die Kriegerhaltungen, Sitzhaltung des Helden oder die kraftvolle Haltung.
- Die Einleitung - Fortgeschrittenes Üben im Anfängergeist - weist darauf hin, das Fortgeschritten zu üben heißt, vor allem zu Lernen, immer bewusster und achtsamer mit sich umzugehen.
Yoga für Fortgeschrittene Buchrezension
Yoga für Fortgeschrittene unterrichten Video
Hier ein Vortrag zum Thema Yoga für Fortgeschrittene unterrichten von und mit Sukadev Bretz aus der Reihe Yoga Vidya Schulung, Vorträge zum ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
- Yoga
- Pratyahara
- Kundalini Yoga
- Asana
- Pranayama
- Raja Yoga
- Jnana Yoga
- Bhakti Yoga
- Hatha Yoga
- Meditation
- Ernährung
- Tapas
- Yoga Präventionskurse
- Yoga Anfängerkurse
- Rückenyoga unterrichten
- Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration
- Halten der Stellungen mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung
- Yoga Bodywork – Gegenseitiges Helfen in fortgeschrittene Asanas