Gedächtnis: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
*1. Wenn du einmal eine Stelle durchgelesen hast und diese fast ohne [[Fehler]] wiedergeben kannst, dann ist dies Zeichen von gutem Gedächtnis und wird [[Sugamata]] genannt. | *1. Wenn du einmal eine Stelle durchgelesen hast und diese fast ohne [[Fehler]] wiedergeben kannst, dann ist dies Zeichen von gutem Gedächtnis und wird [[Sugamata]] genannt. | ||
*2. Wenn du das Gleiche wiedergibst ohne etwas hinzuzufügen oder abzuziehen, heißt dies [[Avaikalya]]. | *2. Wenn du das Gleiche wiedergibst ohne etwas hinzuzufügen oder abzuziehen, heißt dies [[Avaikalya]]. | ||
*3. Wenn du eine beträchtlich lange [[Zeit]] eine Tatsache, eine Zeile oder irgendetwas anderes behältst, wird dies ein konzentriertes | *3. Wenn du eine beträchtlich lange [[Zeit]] eine Tatsache, eine Zeile oder irgendetwas anderes behältst, wird dies ein konzentriertes Gedächtnis, [[Dharana]], genannt. | ||
Gedächtnis, [[Dharana]], genannt. | |||
*4. Wenn du ein Ereignis sofort ohne Schwierigkeiten wiedergibst, heißt dies [[Upaharana]]. | *4. Wenn du ein Ereignis sofort ohne Schwierigkeiten wiedergibst, heißt dies [[Upaharana]]. | ||
Zeile 64: | Zeile 63: | ||
Gedächtnis gründet auf Ähnlichkeit ([[Sadrishata]]). | Gedächtnis gründet auf Ähnlichkeit ([[Sadrishata]]). | ||
Nimm an, du hättest einen Zwerg in Madras gesehen | Nimm an, du hättest einen Zwerg in Madras gesehen. Wenn | ||
du nun einem großen Menschen begegnest | du nun einem großen Menschen begegnest, wirst du an diesen | ||
Zwerg erinnert. Ein großer Palast wird dich an eine | Zwerg erinnert. Ein großer Palast wird dich an eine Bauernhütte oder an die Grashütte eines [[Sannyasin]] an den Ufern des | ||
[[Ganges]] erinnern. Diese Erinnerung stammt aus der [[Ungleichheit]] der Dinge (Viaparitata). Wenn du an einem stürmischen | |||
Ganges erinnern. Diese Erinnerung stammt aus der | Tag auf der Straße zufällig einem gestürzten [[Baum]] begegnest. | ||
wirst du annehmen, der Sturm habe ihn umgeworfen. In diesem | |||
Tag auf der Straße zufällig einem gestürzten Baum begegnest. | Fall beruht deine Erinnerung auf der Beziehung von [[Ursache]] und [[Wirkung]] (Karya Karana Sambandha). | ||
wirst du annehmen, | |||
Fall beruht deine Erinnerung auf der Beziehung von Ursache | |||
und Wirkung (Karya | |||
Es ist sehr wichtig für diejenigen, die ein gutes Gedächtnis | Es ist sehr wichtig für diejenigen, die ein gutes Gedächtnis | ||
entwickeln wollen, | entwickeln wollen, dass sie die Arbeit des Unbewussten kennenlernen. Die meisten mentalen Tätigkeiten spielen sich im Unterbewusstsein ab. Das bewusste Denken kann sich ausruhen, das | ||
unbewusste arbeitet 24 Stunden. Das Unbewusste bringt die | |||
[[Antwort]] blitzartig am frühen Morgen hervor, wenn du nachts | |||
keine Lösung gefunden und dein [[Gehirn]] Stunden um Stunden | |||
Antwort blitzartig am frühen Morgen hervor, wenn du nachts | durchwühlt hast. Das Unbewusste ist ein sehr zuverlässiger [[Diener]], wenn du die Technik, es zu handhaben, meisterlich beherrschst . Du kannst eine sehr starke [[Hilfe]] finden. | ||
keine Lösung gefunden und dein Gehirn Stunden um Stunden | |||
durchwühlt hast. Das | |||
Alle wunderbaren Menschen und alle intellektuellen Größen | Alle wunderbaren Menschen und alle intellektuellen Größen | ||
der Welt kennen die Beherrschung dieses Teils ihres Mentalen. | der [[Welt]] kennen die Beherrschung dieses Teils ihres Mentalen. | ||
Chitta analysiert, sortiert, ordnet Fakten und | [[Chitta]] analysiert, sortiert, ordnet Fakten und [[Erscheinung]]en | ||
ein, holt aus den verschiedenen Löchern des | ein, holt aus den verschiedenen Löchern des Unbewussten alte [[Erinnerung]]en hervor und stellt am frühen Morgen oder irgendeiner | ||
anderen Tageszeit eine klare Zusammenstellung | anderen Tageszeit eine klare Zusammenstellung der Tatsachen aus deiner Einsicht und Rückschau zur Verfügung. | ||
Ehe du dich zum Schlafen hinlegst | |||
Ehe du dich zum Schlafen hinlegst, solltest du Chitta Anweisungen | |||
geben. Am frühen Morgen wird es die Antwort bereithalten. | geben. Am frühen Morgen wird es die Antwort bereithalten. | ||
Wenn du dich in einer Ausweglosigkeit befindest | Wenn du dich in einer Ausweglosigkeit befindest, wenn du | ||
am Ende deines | am Ende deines [[Wissen]]s und in voller [[Verwirrung]] bist, wenn du | ||
nicht weißt | nicht weißt, wie man ein Problem lösen soll, dann gib deinem | ||
Chitta Anweisungen. Gib ihm eine hestimmte Aufgabe | Chitta Anweisungen. Gib ihm eine hestimmte Aufgabe, indem | ||
du die Art der Schwierigkeit | du ihm die Art der Schwierigkeit vorstellst. Morgens um vier | ||
Uhr wirst du eine klare Antwort haben. Versuche und übe dies. | Uhr wirst du eine klare Antwort haben. Versuche und übe dies. | ||
Eine wunderbare Überzeugung und Stärke wird über dich | |||
kommen. Du wirst einen guten Freund im | Eine wunderbare Überzeugung und [[Stärke]] wird über dich | ||
finden . Ein Mensch mit einem starken | kommen. Du wirst einen guten Freund im unbewussten Denken | ||
kann im Augenblick gewaltige Arbeit | finden. Ein Mensch mit einem starken, ausdauernden Gedächtnis | ||
Wenn du die Einleitung zum »Pranaya Vada« liest | kann im Augenblick gewaltige [[Arbeit]] leisten. | ||
Babu Bhagavan Das aus Varanasi geschrieben hat | |||
Wenn du die Einleitung zum »Pranaya Vada« liest, die Sri | |||
Werk durch Rezitationen eines Pandit bekommen hat. Dieser | Babu Bhagavan Das aus Varanasi geschrieben hat, wirst du erfahren, | ||
dass er das ganze Material zu diesem großen dreibändigen | |||
Werk durch Rezitationen eines [[Pandit]] bekommen hat. Dieser | |||
war von Geburt an blind und kannte den Inhalt vieler Bücher | war von Geburt an blind und kannte den Inhalt vieler Bücher | ||
auswendig. Er kannte auch die Nummern der Seiten . | auswendig. Er kannte auch die Nummern der Seiten. | ||
In | |||
Das Gurukula-System der Erziehung hat seine eigenen | In früheren Zeiten konnten Sanskrit-Gelehrte alle [[Veden]] auswendig. | ||
Das [[Gurukula]]-System der Erziehung hat seine eigenen | |||
Vorteile. Es entwickelt das Gedächtnis in wunderbarem Ausmaß. | Vorteile. Es entwickelt das Gedächtnis in wunderbarem Ausmaß. | ||
Selbst heute noch gibt es einen Pandit in Varanasi | Selbst heute noch gibt es einen Pandit in Varanasi, der die | ||
ganzen Upanishaden, die Gita | ganzen [[Upanishaden]], die [[Gita]], die Brahma Sutras, Khandan | ||
Khadyam, Chit Sukhi und Advaita Siddhi | Khadyam, Chit Sukhi und Advaita Siddhi, das riesige Werk | ||
über Vedanta | über [[Vedanta]] im Gedächtnis hat. Es gibt auch kleine Jungen im | ||
Darshan Maha Vidyalaya des Sri Raghavachari in Rishikesh | Darshan Maha Vidyalaya des Sri Raghavachari in [[Rishikesh]], die | ||
sich der achtzehn Kapitel der Gita erinnern . | sich der achtzehn Kapitel der Gita erinnern. | ||
Keuschheit | |||
( | [[Keuschheit]], Einhalten von Diät und Zucht der Sinnesorgane | ||
([[Indriyas]]) sind sehr wesentlich für die Entwicklung des Gedächtnisses. |
Version vom 14. April 2013, 15:06 Uhr
Schulung des Gedächtnisses – Ein Artikel von Swami Sivananda
Swami Sivananda schrieb über die Schulung des Gedächtnisses:
Wer sein Unbewusstes bewusst gemacht hat und seine Erinnerung lebendig hält, sein Gedächtnis und Chitta beherrscht, ist Herr seines Inneren, ist sein Selbst, der unsterbliche Atman. Ihm gilt meine Bewunderung und Verehrung.
Die Schulung des Gedächtnisses ist äußerst wichtig, sie führt zur Selbstverwirklichung. Ein vergesslicher Mensch wird in seinem Streben stets versagen und immer wieder Fehler machen. Ein Mensch mit starkem und beständigem Gedächtnis wird zuverlässigen Erfolg in all seinen Unternehmungen haben, seine geschäftlichen Aufgaben gut erfüllen, seine Studien erfolgreich beenden. Intelligenz ist nur ein Zehntel des Gedächtnisses.
Das Sanskritwort fur Gedächtnis ist Smriti. Smarana heißt sich erinnern. Dies ist die Funktion des Unbewussten. Die Samskaras des Denkens und Handelns sind tief in Chitta eingeprägt.
Dieses gleicht der empfindsamen Platte eines Fotoapparates oder eines Grammophons. Alle Eindrücke werden unauslöschlich eingeprägt. Sobald du den Versuch machst, dich an vergangene Ereignisse oder Dinge zu erinnern, kommen diese wieder an die Oberfläche des Bewusstseins. So wie ein Mensch durch einen Seitenvorhang auf die Bühne tritt, wie der Gefangene aus einer kleinen Tür des großen Haupttores das Gefängnis verlässt, so treten auch die Eindrücke aus der Falltür des Unterbewussten hervor. Sie gleichen großen Gedankenwellen oder mentalen Bildern.
Wenn man hellsichtig ist oder ein astrales Auge hat, kann man deutlich alle unterschwelligen Bewegungen dieser Bilder im unterbewussten Werkraum des Mentalen, in seiner unterirdischen Fabrik, beobachten. Das Wort Gedächtnis, Erinnerung wird in zweierlei Weise benutzt. Wir sagen: »Herr John hat ein gutes Gedächtnis." Dies besagt, dass seine Denkfähigkeit, mit der er seine vergangenen Eindrücke aufspeichert, sehr gut ist. Manchmal sagt man auch: »Ich kann mich an diese Begebenheit nicht mehr erinnern.« Dies drückt aus, dass man ein Ereignis, das vor einigen Jahren geschah, nicht mehr in seiner ursprünglichen Form als Erinnerung an die Oberfläche des Bewusstseins bringen kann.
Wenn die Erfahrung noch neu ist, wirkt das Gedächtnis wie ein Rückruf. Die Erinnerung kann nur Wiederholungen, nicht neue Erkenntnisse bringen. Nimm an, dein Freund hätte dir ein hübsches Geschenk gemacht. Wenn du es in Benutzung hast, wird es dich an ihn erinnern. Eine Zeitlang wirst du an ihn denken. Das Geschenk ist der Grund deiner Erinnerung.
Folgendes sind die vier positiven und charakteristischcn Merkmale eines guten Gedächtnisses:
- 1. Wenn du einmal eine Stelle durchgelesen hast und diese fast ohne Fehler wiedergeben kannst, dann ist dies Zeichen von gutem Gedächtnis und wird Sugamata genannt.
- 2. Wenn du das Gleiche wiedergibst ohne etwas hinzuzufügen oder abzuziehen, heißt dies Avaikalya.
- 3. Wenn du eine beträchtlich lange Zeit eine Tatsache, eine Zeile oder irgendetwas anderes behältst, wird dies ein konzentriertes Gedächtnis, Dharana, genannt.
- 4. Wenn du ein Ereignis sofort ohne Schwierigkeiten wiedergibst, heißt dies Upaharana.
Wenn dein Bruder ein Feigling ist, wirst du durch irgendeinen ähnlich feigen Menschen an diesen Bruder erinnert. Ein solches Gedächtnis gründet auf Ähnlichkeit (Sadrishata).
Nimm an, du hättest einen Zwerg in Madras gesehen. Wenn du nun einem großen Menschen begegnest, wirst du an diesen Zwerg erinnert. Ein großer Palast wird dich an eine Bauernhütte oder an die Grashütte eines Sannyasin an den Ufern des Ganges erinnern. Diese Erinnerung stammt aus der Ungleichheit der Dinge (Viaparitata). Wenn du an einem stürmischen Tag auf der Straße zufällig einem gestürzten Baum begegnest. wirst du annehmen, der Sturm habe ihn umgeworfen. In diesem Fall beruht deine Erinnerung auf der Beziehung von Ursache und Wirkung (Karya Karana Sambandha).
Es ist sehr wichtig für diejenigen, die ein gutes Gedächtnis entwickeln wollen, dass sie die Arbeit des Unbewussten kennenlernen. Die meisten mentalen Tätigkeiten spielen sich im Unterbewusstsein ab. Das bewusste Denken kann sich ausruhen, das unbewusste arbeitet 24 Stunden. Das Unbewusste bringt die Antwort blitzartig am frühen Morgen hervor, wenn du nachts keine Lösung gefunden und dein Gehirn Stunden um Stunden durchwühlt hast. Das Unbewusste ist ein sehr zuverlässiger Diener, wenn du die Technik, es zu handhaben, meisterlich beherrschst . Du kannst eine sehr starke Hilfe finden.
Alle wunderbaren Menschen und alle intellektuellen Größen der Welt kennen die Beherrschung dieses Teils ihres Mentalen. Chitta analysiert, sortiert, ordnet Fakten und Erscheinungen ein, holt aus den verschiedenen Löchern des Unbewussten alte Erinnerungen hervor und stellt am frühen Morgen oder irgendeiner anderen Tageszeit eine klare Zusammenstellung der Tatsachen aus deiner Einsicht und Rückschau zur Verfügung.
Ehe du dich zum Schlafen hinlegst, solltest du Chitta Anweisungen geben. Am frühen Morgen wird es die Antwort bereithalten. Wenn du dich in einer Ausweglosigkeit befindest, wenn du am Ende deines Wissens und in voller Verwirrung bist, wenn du nicht weißt, wie man ein Problem lösen soll, dann gib deinem Chitta Anweisungen. Gib ihm eine hestimmte Aufgabe, indem du ihm die Art der Schwierigkeit vorstellst. Morgens um vier Uhr wirst du eine klare Antwort haben. Versuche und übe dies.
Eine wunderbare Überzeugung und Stärke wird über dich kommen. Du wirst einen guten Freund im unbewussten Denken finden. Ein Mensch mit einem starken, ausdauernden Gedächtnis kann im Augenblick gewaltige Arbeit leisten.
Wenn du die Einleitung zum »Pranaya Vada« liest, die Sri Babu Bhagavan Das aus Varanasi geschrieben hat, wirst du erfahren, dass er das ganze Material zu diesem großen dreibändigen Werk durch Rezitationen eines Pandit bekommen hat. Dieser war von Geburt an blind und kannte den Inhalt vieler Bücher auswendig. Er kannte auch die Nummern der Seiten.
In früheren Zeiten konnten Sanskrit-Gelehrte alle Veden auswendig. Das Gurukula-System der Erziehung hat seine eigenen Vorteile. Es entwickelt das Gedächtnis in wunderbarem Ausmaß. Selbst heute noch gibt es einen Pandit in Varanasi, der die ganzen Upanishaden, die Gita, die Brahma Sutras, Khandan Khadyam, Chit Sukhi und Advaita Siddhi, das riesige Werk über Vedanta im Gedächtnis hat. Es gibt auch kleine Jungen im Darshan Maha Vidyalaya des Sri Raghavachari in Rishikesh, die sich der achtzehn Kapitel der Gita erinnern.
Keuschheit, Einhalten von Diät und Zucht der Sinnesorgane (Indriyas) sind sehr wesentlich für die Entwicklung des Gedächtnisses.