Vishravas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Vishravas''', [[Sanskrit]] विश्रवस् viśravas berühmt. Vishravas ist auch der Name verschiedener Personen in der indischen Mythologie.
1. '''Vishravas''', [[Sanskrit]] विश्रवस् viśravas berühmt, großer [[Ruhm]]. Vishravas ist auch der Name verschiedener Personen in der indischen Mythologie.
 
[[Datei:Narada Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem großen Weisen Narada]]


2. '''Vishravas''': Sohn von [[Prajapati]] [[Pulastya]], oder in Anlehnung an die [[Mahabharata]], eine Reproduktion von einer Hälfte von Pulastya selbst. Vishravas hatte mit seiner [[Brahmane]]n [[Frau]], der Tochter des Weisen [[Bharadvaja]], die Idavida oder Ilavida hieß, einen Sohn, [[Kubera]], der [[Gott]] des [[Reichtum]]s. Von eine [[Rakshasa]] namens [[Nikasha]] oder [[Kaikasi]], der Tochter von [[Sumali]], hatte er drei Söhne: [[Ravana]], [[Kunbhakarna]] und [[Vibhishana]] und eine Tochter namens [[Surpanakha]].
2. '''Vishravas''': Sohn von [[Prajapati]] [[Pulastya]], oder in Anlehnung an die [[Mahabharata]], eine Reproduktion von einer Hälfte von Pulastya selbst. Vishravas hatte mit seiner [[Brahmane]]n [[Frau]], der Tochter des Weisen [[Bharadvaja]], die Idavida oder Ilavida hieß, einen Sohn, [[Kubera]], der [[Gott]] des [[Reichtum]]s. Von eine [[Rakshasa]] namens [[Nikasha]] oder [[Kaikasi]], der Tochter von [[Sumali]], hatte er drei Söhne: [[Ravana]], [[Kunbhakarna]] und [[Vibhishana]] und eine Tochter namens [[Surpanakha]].


Die Vishnu Purana vertauscht Keshini mit Nikasha. Die Mahabharata berichtet, dass Pulastya, die verärgert war, weil Kubera Brahma verehrte, einen Teil von ihm als Vishravas reproduzierte. Und Kubera gab ihr als Gegengefallen drei Rakshasa-Dienerinnen: [[Pushpotkata]], die [[Mutter]] von Ravana und [[Kumbhakarna]]; [[Malini]], die Mutter von [[Vibhishana]]; und [[Raka]], die Mutter von [[Khara]] und [[Shurpanakha]].
Die Vishnu Purana vertauscht Keshini mit Nikasha. Die Mahabharata berichtet, dass Pulastya, die verärgert war, weil Kubera Brahma verehrte, einen Teil von ihm als Vishravas reproduzierte. Und Kubera gab ihr als Gegengefallen drei Rakshasa-Dienerinnen: [[Pushpotkata]], die [[Mutter]] von Ravana und [[Kumbhakarna]]; [[Malini]], die Mutter von [[Vibhishana]]; und [[Raka]], die Mutter von [[Khara]] und [[Shurpanakha]].
3. '''Vishravas''' , [[Sanskrit]] विश्रवस् viśravas, großer [[Ruhm]]. Vishravas ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit großer Ruhm.
[[Datei:Narada Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem großen Weisen Narada]]


==Verschiedene Schreibweisen für Vishravas ==
==Verschiedene Schreibweisen für Vishravas ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishravas auf Devanagari wird geschrieben " विश्रवस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viśravas ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vizravas ", in der [[Velthuis]] Transkription " vi"sravas ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vishravas ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishravas auf Devanagari wird geschrieben " विश्रवस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viśravas ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vizravas ", in der [[Velthuis]] Transkription " vi"sravas ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vishravas ".  


Zeile 31: Zeile 29:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/systemischer-berater-bausteinausbildung/ Ausbildung Systemische Therapie]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/systemischer-berater-bausteinausbildung/ Systemische Therapie Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/systemischer-berater-bausteinausbildung/ Systemische Therapie Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/systemischer-berater-bausteinausbildung/ Systemischer Berater Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-und-schamanisches-heilen/ Schamanen Ausbildung]
* [[Guru]]
* [[Guru]]
* [[Mudra]]
* [[Mudra]]
Zeile 45: Zeile 38:


==Quelle==
==Quelle==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
* Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887



Version vom 8. Januar 2016, 20:13 Uhr

1. Vishravas, Sanskrit विश्रवस् viśravas berühmt, großer Ruhm. Vishravas ist auch der Name verschiedener Personen in der indischen Mythologie.

Vishnu erscheint dem großen Weisen Narada

2. Vishravas: Sohn von Prajapati Pulastya, oder in Anlehnung an die Mahabharata, eine Reproduktion von einer Hälfte von Pulastya selbst. Vishravas hatte mit seiner Brahmanen Frau, der Tochter des Weisen Bharadvaja, die Idavida oder Ilavida hieß, einen Sohn, Kubera, der Gott des Reichtums. Von eine Rakshasa namens Nikasha oder Kaikasi, der Tochter von Sumali, hatte er drei Söhne: Ravana, Kunbhakarna und Vibhishana und eine Tochter namens Surpanakha.

Die Vishnu Purana vertauscht Keshini mit Nikasha. Die Mahabharata berichtet, dass Pulastya, die verärgert war, weil Kubera Brahma verehrte, einen Teil von ihm als Vishravas reproduzierte. Und Kubera gab ihr als Gegengefallen drei Rakshasa-Dienerinnen: Pushpotkata, die Mutter von Ravana und Kumbhakarna; Malini, die Mutter von Vibhishana; und Raka, die Mutter von Khara und Shurpanakha.

Verschiedene Schreibweisen für Vishravas

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishravas auf Devanagari wird geschrieben " विश्रवस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viśravas ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vizravas ", in der Velthuis Transkription " vi"sravas ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vishravas ".

Video zum Thema Vishravas

Vishravas ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vishravas

Siehe auch

Quelle

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
  • Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch großer Ruhm. Sanskrit Vishravas
Sanskrit Vishravas Deutsch großer Ruhm.