Joch Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[prayoktra]]''', [[Sanskrit]] प्रयोक्त्र prayoktra '' n.'', Joch. prayoktra ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit [[Joch]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Samvanana]]''', [[Sanskrit]] संवनन saṃvanana n. (von van mit sam in der Bedeutung vereinigen), Joch, als das zwei Zugthiere vereinigende; Vereinigung, Versöhnung. Samvanana ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Joch, Vereinigung, Versöhnung.
* '''[[Yuga]]''', [[Sanskrit]] युग yuga n., von yuj (Cu. ). das Joch; Gespann (als das zusammengejochte); Geschlecht als das durch gleiche Abstammung verbundene, Stamm; in diesem Sinne ) mit mānuṣa verbunden; Geschlecht in zeitlicher Folge, Generation, auch in diesem Sinne ) mit mānuṣa verbunden. Vgl. triyuga, caturyuga u. siehe auch w. Yuga ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Joch; Gespann Geschlecht Stamm; Geschlecht.

Version vom 8. Oktober 2015, 08:42 Uhr

Joch Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Joch auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Joch gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Yoga. Das deutsche Wort Joch kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Yoga.

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:


[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|Rasa Lila, der Tanz Krishnas mit den Gopis, in der Mitte Radha]


Weitere Informationen zum Yoga:

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Yoga.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Joch

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff

  • prayoktra, Sanskrit प्रयोक्त्र prayoktra n., Joch. prayoktra ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Joch. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
  • Samvanana, Sanskrit संवनन saṃvanana n. (von van mit sam in der Bedeutung vereinigen), Joch, als das zwei Zugthiere vereinigende; Vereinigung, Versöhnung. Samvanana ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Joch, Vereinigung, Versöhnung.
  • Yuga, Sanskrit युग yuga n., von yuj (Cu. ). das Joch; Gespann (als das zusammengejochte); Geschlecht als das durch gleiche Abstammung verbundene, Stamm; in diesem Sinne ) mit mānuṣa verbunden; Geschlecht in zeitlicher Folge, Generation, auch in diesem Sinne ) mit mānuṣa verbunden. Vgl. triyuga, caturyuga u. siehe auch w. Yuga ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Joch; Gespann Geschlecht Stamm; Geschlecht.