Sarshapa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Danvantari.JPG|thumb|Dhanvantari, Arzt der Götter]]
1. '''Sarshapa''' ([[Sanskrit]]: सर्षप sarṣapa ''m.'') eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (''Brassicaceae''): '''Brauner Senf''' (''Brassica juncea'');  Indischer Rübsen ([[Rakshoghna]]); Senföl; Senfsamen, Senfsaat, Senfkorn (auch als Gewichtseinheit).
1. '''Sarshapa''' ([[Sanskrit]]: सर्षप sarṣapa ''m.'') eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (''Brassicaceae''): '''Brauner Senf''' (''Brassica juncea'');  Indischer Rübsen ([[Rakshoghna]]); Senföl; Senfsamen, Senfsaat, Senfkorn (auch als Gewichtseinheit).


Zeile 44: Zeile 45:
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Mustard.html mehr Bilder zum Braunen Senf]
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Mustard.html mehr Bilder zum Braunen Senf]


==Weblink==
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-61/ Hatha Yoga Pradipika 1.61]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 54: Zeile 58:
*[[Kasamarda]]
*[[Kasamarda]]
*[[Sitamaricha]]
*[[Sitamaricha]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 19. November 2024, 13:42 Uhr

Dhanvantari, Arzt der Götter

1. Sarshapa (Sanskrit: सर्षप sarṣapa m.) eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae): Brauner Senf (Brassica juncea); Indischer Rübsen (Rakshoghna); Senföl; Senfsamen, Senfsaat, Senfkorn (auch als Gewichtseinheit).


2. Sarshapa (Sanskrit: सार्षप sārṣapa adj. u. n.) vom Senf kommend; Senföl.

Sarshapa im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11, 13) gilt Sarshapa (Brassica juncea) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Kandughna, Asthapanopaga und Shirovirechanopaga.


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Brauner Senf, Indischer Senf, Sareptasenf, Ruten-Kohl, Chinesischer Senf
  • englische Namen: Indian mustard, mustard greens, Chinese mustard, leaf mustard, brown mustard
  • lateinische Namen: Brassica juncea, Brassica integrifolia, Brassica japonica, Sinapis juncea, Sinapis ramosa, Raphanus juncea u.v.a.
  • Hindi: असल राई asal rāī, सरसों sarsoṃ
  • Sinhala: අබ වගාව aba vagāva
  • Telugu: భారతీయ ఆవాలు bhāratīya āvālu
  • Tamil: கடுகு kaṭuku

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 16.119.


Bilder

220px-Brassica_juncea_var._juncea.JPG

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

23.03.2025 - 28.03.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
Nitya Devi Skarabis, Ramona Zeller
28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn