Sara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Sara''' ([[Sanskrit]]: सर sara ''adj.'') flüssig, sich ausbreitend; laxativ, abführend.
1. '''Sara''' ([[Sanskrit]]: सर sara ''adj.'' u. ''m.'') flüssig, sich ausbreitend; laxativ, abführend; salzig; (am Ende eines [[Samasa|Kompositum]]s:) laufend, rinnend, gehend; Gang; Schnur; (in der Prosodie:) ein kurzer [[Vokal]].


2. '''Sara''' ([[Sanskrit]]: सार sāra ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') Quintessenz, Essenz, die Hauptsache; Festigkeit, Härte, Stärke, Kraft, Wert, Vermögen, Reichtum; verscheuchend; Lauf, Gang; Kern, Mark; Kernholz.
2. '''Sara''' ([[Sanskrit]]: सरा sarā ''f.'') das Umherwandern; Bach; Wasserfall.  


3.'''Sara''', Sanskrit सारा sārā ([[Hindi]]) all-, ganz, vollständig; die Essenzielle, Beste, Höchste, Starke.  
3. '''Sara''' ([[Sanskrit]]: सार sāra ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') Quintessenz, Essenz, die Hauptsache; Festigkeit, Härte, Stärke, Kraft, Wert, Vermögen, Reichtum; verscheuchend; Lauf, Gang; Kern, Mark; Kernholz.


4. '''Shara''', ([[Sanskrit]] शर śara), Rohr, [[Pfeil]]. sara ist eine alternative Schreibweise für Shara.
4.'''Sara''' ([[Hindi]] सारा sārā) all-, ganz, vollständig; die Essenzielle, Beste, Höchste, Starke.  
 
5. '''Shara''', ([[Sanskrit]] शर śara), saurer Rahm. sara ist eine alternative Schreibweise für  Shara .  
 
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] Shara findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shara]]'''




Zeile 56: Zeile 52:


==Weblinks==
==Weblinks==
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-35/ Hatha Yoga Pradipika 1.35]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/agnisara.html Yoga Übungen: Agni Sara]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/agnisara.html Yoga Übungen: Agni Sara]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/video/search?q=agni+sara Videos zu Agni Sara]
*[http://mein.yoga-vidya.de/video/video/search?q=agni+sara Videos zu Agni Sara]
Zeile 63: Zeile 61:
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/staerke-deine-verdauung-und Sukadev: Stärke deine Verdauung und dein inneres Feuer]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/staerke-deine-verdauung-und Sukadev: Stärke deine Verdauung und dein inneres Feuer]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Hausrezepte.html Einfache yogische Hausrezepte zur Vorbeugung und Heilung]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Hausrezepte.html Einfache yogische Hausrezepte zur Vorbeugung und Heilung]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Sukadev über Agni Sara===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/agnisara-feuerreinigung-sanskrit-woerterbuch.mp3}}
===Schnelles Agni Sara===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Agni_Sara_Schnell_Fortgeschritten_1.mp3}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Sara''' - Deutsch ''verscheuchend''
:Deutsch ''verscheuchend'' Sanskrit  '''Sara'''
:Sanskrit - Deutsch '''Sara'''  -  ''verscheuchend''
:Deutsch - Sanskrit ''verscheuchend''  -  '''Sara'''
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Sara]]
* [[Santosh]]
* [[Sanjivani]]
* [[Sarala]]
* [[Sarasvati Devi]]
* [[Sarayu]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Saradruma]]
*[[Saradruma]]
*[[Sarataru]]
*[[Sarataru]]
*[[Sarabhuta]]
*[[Saramushika]]
*[[Saramushika]]
*[[Saraka]]
*[[Saraka]]
Zeile 109: Zeile 76:
*[[Yoga Sara]]
*[[Yoga Sara]]
*[[Asitasara]]
*[[Asitasara]]
*[[Kshirasara]]
*[[Khadirasara]]
*[[Khadirasara]]
*[[Khaskhasasara]]
*[[Khaskhasasara]]
*[[Abdasara]]
*[[Abhrasara]]
*[[Amlasara]]
*[[Amlasara]]
*[[Krishnasara]]
*[[Krishnasara]]
Zeile 123: Zeile 93:
*[[Bhutasara]]
*[[Bhutasara]]
*[[Majjasara]]
*[[Majjasara]]
*[[Medahsara]]
*[[Mridusara]]  
*[[Mridusara]]  
*[[Mochasara]]
*[[Mochasara]]
Zeile 133: Zeile 104:
*[[Samirasara]]
*[[Samirasara]]
*[[Samsara]]
*[[Samsara]]
*[[Silhasara]]
*[[Somasara]]
*[[Somasara]]
*[[Sthirasara]]
*[[Sthirasara]]
Zeile 141: Zeile 113:
*[[Asava]]   
*[[Asava]]   
*[[Bijaka]]  
*[[Bijaka]]  
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/soham-1 Soham]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/soham-1 Soham]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video joga video]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video joga video]
Zeile 156: Zeile 130:
* [[Nama Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
:Dr phil Oliver Hahn
==Multimedia==
===Sukadev über Agni Sara===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/agnisara-feuerreinigung-sanskrit-woerterbuch.mp3}}
===Schnelles Agni Sara===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Agni_Sara_Schnell_Fortgeschritten_1.mp3}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Sara''' - Deutsch ''verscheuchend''
:Deutsch ''verscheuchend'' Sanskrit  '''Sara'''
:Sanskrit - Deutsch '''Sara'''  -  ''verscheuchend''
:Deutsch - Sanskrit ''verscheuchend''  -  '''Sara'''
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Sara]]
* [[Santosh]]
* [[Sanjivani]]
* [[Sarala]]
* [[Sarasvati Devi]]
* [[Sarayu]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 6. November 2024, 17:21 Uhr

1. Sara (Sanskrit: सर sara adj. u. m.) flüssig, sich ausbreitend; laxativ, abführend; salzig; (am Ende eines Kompositums:) laufend, rinnend, gehend; Gang; Schnur; (in der Prosodie:) ein kurzer Vokal.

2. Sara (Sanskrit: सरा sarā f.) das Umherwandern; Bach; Wasserfall.

3. Sara (Sanskrit: सार sāra adj., m. u. n.) Quintessenz, Essenz, die Hauptsache; Festigkeit, Härte, Stärke, Kraft, Wert, Vermögen, Reichtum; verscheuchend; Lauf, Gang; Kern, Mark; Kernholz.

4.Sara (Hindi सारा sārā) all-, ganz, vollständig; die Essenzielle, Beste, Höchste, Starke.


Der spirituelle Nama Sara

Sara bedeutet „die Existentielle, die Beste, die Höchste, die Starke“. Wenn du den Namen Sara hast, dann soll das heißen, dir geht es um das Existentielle um das Essenzielle. Du willst die höchste Essen erfahren und dein Leben sei auf das Existentielle ausgerichtet.

Du möchtest deine kostbare menschliche Geburt dafür nutzen um spirituell zu wachsen. Du willst dich nicht in unwichtigen Sachen verlaufen. Sondern dir geht es um sie Essenz der Sache, um das Eigentliche und damit um die höchste Wahrheit, deine wahre Natur.


Videos

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sara oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sara stehen:

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sara - Deutsch flüssig
Deutsch flüssig Sanskrit Sara
Sanskrit - Deutsch Sara - flüssig
Deutsch - Sanskrit flüssig - Sara

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Seminare

Indische Schriften

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.

Asana Intensivseminare

07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
Melanie Böhm
07.03.2025 - 09.03.2025 Rückbeugen und emotionale Öffnung
Bist du bereit, dein volles Potential, deine ganze Kraft und Anmut zu leben? Möchtest du dich von der Last auf deinen Schultern und der Enge in deinem Brustkorb zu befreien? Die intensive Praxis von…
Arjuna Wingen

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn

Multimedia

Sukadev über Agni Sara

Schnelles Agni Sara

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sara - Deutsch verscheuchend
Deutsch verscheuchend Sanskrit Sara
Sanskrit - Deutsch Sara - verscheuchend
Deutsch - Sanskrit verscheuchend - Sara

Ähnliche Spirituelle Namen