Urdhva Sarvangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Zeile 54: Zeile 54:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Sarvangasana, Sanskrit ऊर्ध्वसर्वाङ्गासन ūrdhva-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Oberer Schulterstand; Schulterstand mit gestreckten Beinen, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Urdhva Sarvangasana wird geübt als Variation von Sarvangasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Sarva - all(es); Anga - Glied, Körper; Sarvanga - der ganze Körper, alle Körperteile; Asana - Stellung.

Urdhva Sarvangasana, Oberer Schulterstand
Urdhva Sarvangasana 1587 und 2568.jpg

Urdhva Sarvangasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Sarvangasana ist der obere Schulterstand, letztlich identisch mit der Schulterstand Grundstellung. Ausgehend von der Rückenlage, hebe langsam Beine und Becken hoch. Unterstütze den Rücken mit den Händen. Die Stellung wird Urdhva genannt weil es gerade für Anfänger Variationen gibt, bei dem das Becken recht tief unten gehalten wird oder auch ein oder zwei Kissen unter dem Kreuzbein sind. Urdhva Sarvangasana bedeutet der obere Schulterstand. Die Grundstellung von Sarvangasana, der 'alle-Körperteile-Stellung-Schulterstand'.

Urdhva Sarvangasana Video

Hier ein Video zur Yoga Pose Urdhva Sarvangasana:

Klassifikation von Urdhva Sarvangasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Sarvangasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Umkehrstellungen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Urdhva Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana, Sarvangasana.

Quellen

Urdhva Sarvangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Sarvangasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वसर्वाङ्गासन, ūrdhva-sarvāṅgāsana, Urdhvasarvangasana, urdhva-sarvangasana, Urdhva Sarvangasana, Urdhva Sarvanga Pitha, Urdhva Sarvangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Sarvangasana:

Urdhva Sarvangasana ist eine Variation von Sarvangasana:

Chakras Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski

Ausbildungen