Urdhva Mukha Padmasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Urdhva Mukha Padmasana''', [[Sanskrit]] ऊर्ध्वमुखपद्मासन ūrdhva-mukha-padmāsana n., deutsche Bezeichnung '' Nach oben schauender [[Lotus]]; die Rückbeuge aus dem [[Lotus]] heraus,'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Urdhva Mukha Padmasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Padmasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Mukha]] - Gesicht, Kopf, Mund; [[Urdhva Mukha]] - nach oben schauend; [[Padma]] - Lotus; [[Asana]] - Stellung.
'''Urdhva Mukha Padmasana''', [[Sanskrit]] ऊर्ध्वमुखपद्मासन ūrdhva-mukha-padmāsana n., deutsche Bezeichnung '' Nach oben schauender [[Lotus]]; die Rückbeuge aus dem [[Lotus]] heraus,'' ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Urdhva Mukha Padmasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/reihe/38778-lotus-sitz-padmasana-und-seine-variationen-38755/ Padmasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Mukha]] - Gesicht, Kopf, Mund; [[Urdhva Mukha]] - nach oben schauend; [[Padma]] - Lotus; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1564-Urdhva-Mukha-Padmasana.jpg|thumb|Urdhva Mukha Padmasana, Nach oben schauender Lotus]]
[[Datei:1564-Urdhva-Mukha-Padmasana.jpg|thumb|Urdhva Mukha Padmasana, Nach oben schauender Lotus]]
== Urdhva Mukha Padmasana Video==
== Urdhva Mukha Padmasana Video==
Zeile 5: Zeile 5:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Urdhva Mukha Padmasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Urdhva Mukha Padmasana:
{{#ev:youtube|piamhpG48qw}}
{{#ev:youtube|piamhpG48qw}}
==Urdhva Mukha Padmasana - Beschreibung der Asana==
[https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv/ Urdhva Mukha Padmasana] ist der nach oben schauende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/lotus-41219/ Lotus], die [[Rückbeuge]] aus dem Lotus heraus.
Du bist in [[Padmasana]], gibst die [[Hände]] nach hinten und [[Heben|hebst]] das [[Becken]] hoch.
Das ist eine gute Übung zur [[Flexibilität|Flexibilisierung]] der [[Hüften]]. Auch [[Bauch]] und [[Brust]] öffnen sich und es kann eine schöne [[Öffnung]] im [https://www.yoga-vidya.de/chakra/anahata-chakra-herzchakra/ Anahata Chakra] geben.
Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Mukha Padmasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Urdhva Mukha Padmasana ==
==Klassifikation von Urdhva Mukha Padmasana ==
Zeile 49: Zeile 58:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga Karma Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga Karma Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Mukha Padmasana, Sanskrit ऊर्ध्वमुखपद्मासन ūrdhva-mukha-padmāsana n., deutsche Bezeichnung Nach oben schauender Lotus; die Rückbeuge aus dem Lotus heraus, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Yoga. Urdhva Mukha Padmasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Padmasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Urdhva Mukha - nach oben schauend; Padma - Lotus; Asana - Stellung.

Urdhva Mukha Padmasana, Nach oben schauender Lotus

Urdhva Mukha Padmasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Urdhva Mukha Padmasana:

Urdhva Mukha Padmasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Mukha Padmasana ist der nach oben schauende Lotus, die Rückbeuge aus dem Lotus heraus.

Du bist in Padmasana, gibst die Hände nach hinten und hebst das Becken hoch.

Das ist eine gute Übung zur Flexibilisierung der Hüften. Auch Bauch und Brust öffnen sich und es kann eine schöne Öffnung im Anahata Chakra geben.

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Mukha Padmasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Mukha Padmasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Mukha Padmasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Knien.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Urdhva Mukha Padmasana ist eine Variation von Padmasana, Padmasana.

Quellen

Urdhva Mukha Padmasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Mukha Padmasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वमुखपद्मासन, ūrdhva-mukha-padmāsana, Urdhvamukhapadmasana, urdhva-mukha-padmasana, Urdhva Mukha Padmasana, Urdhva Mukha Padma Pitha, Urdhva Mukha Padmasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Mukha Padmasana:

Urdhva Mukha Padmasana ist eine Variation von Padmasana:

Karma Yoga Seminare

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Ausbildungen