Studien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(66 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im [[Hauptseite|Yoga Vidya Wiki]] befindet sich eine Übersicht über wissenschaftliche Forschungen und Belege zu den Themen rund um [[Yoga]], [[Meditation]], [[Ayurveda]] und [[Gesundheit]]. Dabei handelt es sich um knappe Zusammenfassungen der wichtigsten deutschen und internationalen Studienergebnisse oder ausführliche Studien. Yoga wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftlich erforscht und ist die mit Abstand besterforschteste Form der [[Naturheilkunde]], dessen Wirkung zahlreiche wissenschaftliche Studien nachweisen.  
Im [[Hauptseite|Yoga Vidya Wiki]] befindet sich eine Übersicht über wissenschaftliche Forschungen und Belege zu den Themen rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Gesundheit]]. Dabei handelt es sich um knappe Zusammenfassungen der wichtigsten deutschen und internationalen Studienergebnisse oder ausführliche Studien. Yoga wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftlich erforscht und ist die mit Abstand besterforschteste Form der [[Naturheilkunde]], dessen Wirkung zahlreiche wissenschaftliche Studien nachweisen.  


[[Datei:MH900400979.JPG|thumb|]]
[[Datei:MH900400979.JPG|thumb|]]
Die Seiten zu den wissenschaftlichen Studien sind der Übersicht halber in einzelne Kapitel unterteilt. Pro Seite finden sich alle Studien gegliedert nach [[Körper|physischen]], [[Psychologie|psychischen]] und [[Spiritualität|spirituellen]] Wirkungsbereichen. Je nach Bereich und vorliegendem Material können diese wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Basis von Wirkungsstudien, physiologischen Studien oder soziologischen Studien dargestellt sein.
Es ist aber auch möglich, nach einem bestimmten Begriff zu suchen und je nach Forschungslage dort auch wissenschaftliche Studien zum Thema vorzufinden (Beispiel: Begriff "[[Empathie]]"). In der Regel sind weitere interessante Aspekte zu dem Thema verlinkt, die du innerhalb des Textes und am Ende der jeweiligen Seite (''Siehe auch'' bzw. ''Weblinks'') findest.


Die folgende Übersicht hilft, die wissenschaftlichen Forschungsbereiche, die hier im Yoga Vidya Wiki online sind, zu finden:
Die folgende Übersicht hilft, die wissenschaftlichen Forschungsbereiche, die hier im Yoga Vidya Wiki online sind, zu finden:


==Hauptseiten für wissenschaftliche Studien==
==Hauptseiten für wissenschaftliche Studien==
* [[Wissenschaftliche Studien]] zu Yoga
 
[[Datei:Nicole-Rueckenstaerkung-1107-7a.jpg|thumb|Die [[Sphinx]] dient der Stärkung des Rückens.]]
 
* [[Wirkungen des Yoga]]
* [[Wissenschaftliche Studien|Wissenschaftliche Studien zu Yoga]]
* [[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
* [[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
* [[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]]
* [[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]]
* [[Wissenschaftliche Studien Tiefenentspannung]]
* [[Wissenschaftliche Studien Tiefenentspannung]]
* [[Wissenschaftliche Studien Kirtan- und Mantrasingen]]
* [[Wissenschaftliche Studien Yoga für Kinder und Jugendliche]]
* [[Wissenschaftliche Studien Yoga für Kinder und Jugendliche]]
* [[Wissenschaftliche Studien Pranayama (yogische Atemübungen)]]
* [[Wissenschaftliche Studien Literaturliste]]
* [[Yoga Statistik]]


==Komplette Studien online==
==Komplette Studien in Wiki==
* [[Klinische Wirkung verschiedener Yoga-Interventionen]]
 
[[Datei:Narendra-VB-kl.jpg|thumb|Die [[Vorwärtsbeuge]] wirkt sehr gut gegen Erkältung]]
 
[[Datei:Padmakshi medisitz.jpg|thumb|Regelmäßige [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] hat ebenfalls viele positive Auswirkungen]]
 
===Schwerpunkt körperliche Wirkungen von Yoga===
* [[Auswirkungen von Yoga bei Erschöpfung: eine Metaanalyse]]
* [[Auswirkungen von Yoga Interventionen auf Schmerzen und schmerzbedingte Aktivitätseinschränkung: eine Metaanalyse]]
* [[Evaluation der Yoga Vidya Fitnessreihe]]
* [[Negative Auswirkungen im Zusammenhang mit Yoga: Eine systematische Auswertung veröffentlichter Fallbeispiele und Fallserien]]
*[[Yoga in Prävention und Therapie]]
 
===Schwerpunkt psychische Wirkungen von Yoga===
* [[Das psychische Erleben bei der Rezitation eines persönlichen Sanskritmantras und seine Auswirkungen auf das Verhalten im Alltag]]
* [[Entwicklung spezifischer Aspekte von Spiritualität während einer sechsmonatigen intensiven Yogapraxis]]
* [[Transformationsprozesse während einer vierwöchigen Yogalehrer Intensivausbildung]]
* [[Transformationsprozesse während einer vierwöchigen Yogalehrer Intensivausbildung]]
* [[Transformationsprozesse während einer zweijährigen Yogalehrer Ausbildung]]
* [[Transformationsprozesse während einer zweijährigen Yogalehrer Ausbildung]]
* [[Yoga des Erfolgs]]
* [[Yoga als Ressource für ein ge-glück-tes Leben]]
* [[Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit, Fröhlichkeit und innerer Verbundenheit bei Yogapraktizierenden]]
* [[Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit, Fröhlichkeit und innerer Verbundenheit bei Yogapraktizierenden]]
===Körper und Psyche===
* [[Klinische Wirkung verschiedener Yoga-Interventionen]]
===Yoga für Kinder===
* [[Gesundheitserziehung durch Yoga]]
* [[Kinderyoga an der Grundschule: Pilotstudie zur Evaluation von Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung]]
===Wirkungen von Meditation===
* [[Aktive Meditation: Eine emotions- und achtsamkeitsfokussierte Methode als Basis einer "wahrnehmenden" Gesundheitsförderung]]
* [[Meditationsstudie der Society for Meditation and Meditation Research]]
* [[Neuronale Korrelate der Unterdrückung der Schreckreaktion unter Zen - Meditation]]
{{#ev:youtube|iLADVimKe1w}}


==Weitere Studien-Seiten==
==Weitere Studien-Seiten==
*[[Amygdala]]
*[[Amygdala]]
*[[Burnout]]
*[https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout]
*[[Demenz]]
*[[Demenz]]
*[[Der Lebensweg des Yogis]]
*[[Der Lebensweg des Yogis]]
Zeile 27: Zeile 69:
*[[Hilfe]]
*[[Hilfe]]
*[[ICPH]]
*[[ICPH]]
*[[Literatur]]
*[[Lächeln]]
*[[Maria Montessori]]
*[[Maria Montessori]]
*[[Medical Yoga]]
*[[Medical Yoga]]
*[[Meditationsforschung]]
*[[Meditationsforschung]]
*[[Menschheit]]
*[[Mönche in der Magnetröhre]]
*[[Mönche in der Magnetröhre]]
*[[Perfektionismus]]
*[[Perfektionismus]]
*[[Psychosomatik]]
*[[Psychosomatik]]
*[[Rückenschmerzen]]
*[[Rückenschmerzen]]
*[[Schlaganfall]]
*[[Tag]]
*[[Tag]]
*[[Wirkungen des Yoga]]
*[[Wissenschaft]]
*[[Wissenschaft]]
*[[Yoga für Kinder]]
*[[Yoga für Kinder]]
*[[Yoga im Gefängnis]]
*[[Yoga im Gefängnis]]
*[[Yoga und Physik]]
*[[Yoga und Physik]]
*[[Yoga – Zeitschrift für wissenschaftliche Yoga-Forschung]]


==Siehe auch==
{{#ev:youtube|UC6Xozp03Tc}}
* [[Wirkungen des Yoga]]
* [[Wirkungsforschung]]
* [[Wissenschaftliches Institut]]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Stressmanagement/ Stressmanagement - Entspannungsverfahren als Bewältigungsmaßnahme von Stress von Elke Krauss, Diplomarbeit]


==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/ Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda.html Ayurveda Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
 


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Im Yoga Vidya Wiki befindet sich eine Übersicht über wissenschaftliche Forschungen und Belege zu den Themen rund um Yoga, Meditation, Ayurveda und Gesundheit. Dabei handelt es sich um knappe Zusammenfassungen der wichtigsten deutschen und internationalen Studienergebnisse oder ausführliche Studien. Yoga wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftlich erforscht und ist die mit Abstand besterforschteste Form der Naturheilkunde, dessen Wirkung zahlreiche wissenschaftliche Studien nachweisen.

MH900400979.JPG

Die Seiten zu den wissenschaftlichen Studien sind der Übersicht halber in einzelne Kapitel unterteilt. Pro Seite finden sich alle Studien gegliedert nach physischen, psychischen und spirituellen Wirkungsbereichen. Je nach Bereich und vorliegendem Material können diese wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Basis von Wirkungsstudien, physiologischen Studien oder soziologischen Studien dargestellt sein.

Es ist aber auch möglich, nach einem bestimmten Begriff zu suchen und je nach Forschungslage dort auch wissenschaftliche Studien zum Thema vorzufinden (Beispiel: Begriff "Empathie"). In der Regel sind weitere interessante Aspekte zu dem Thema verlinkt, die du innerhalb des Textes und am Ende der jeweiligen Seite (Siehe auch bzw. Weblinks) findest.

Die folgende Übersicht hilft, die wissenschaftlichen Forschungsbereiche, die hier im Yoga Vidya Wiki online sind, zu finden:

Hauptseiten für wissenschaftliche Studien

Die Sphinx dient der Stärkung des Rückens.

Komplette Studien in Wiki

Die Vorwärtsbeuge wirkt sehr gut gegen Erkältung
Regelmäßige Meditation hat ebenfalls viele positive Auswirkungen

Schwerpunkt körperliche Wirkungen von Yoga

Schwerpunkt psychische Wirkungen von Yoga

Körper und Psyche

Yoga für Kinder

Wirkungen von Meditation

Weitere Studien-Seiten

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

12.07.2024 - 14.07.2024 Vinyasa Yoga kombiniert mit der klassischen Yoga Vidya Reihe - Präsenz in Bewegung
Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließender Yoga Stil. Die Asanas werden harmonisch miteinander verbunden und aus der Bewegung heraus aufgebaut. Der tiefe, bewusst erlebte Atem unterstützt die Bewegun…
Karuna M Wapke
14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher

Meditation

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Ayurveda Seminare

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Gesundheit

12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel
14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Retreats der ganzheitlichen und psychologischen Yogatherapie
mit den Schwerpunkten Yoga, Meditation, Atemübungen, Entspannung und yogabasierter
psychologischer oder körperorientierter Be…
Raphael Mousa