Studien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(99 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im [[Hauptseite|Yoga Vidya Wiki]] befindet sich eine Übersicht über wissenschaftliche Forschungen und Belege zu den Themen rund um [[Yoga]], [[Meditation]], [[Ayurveda]] und [[Gesundheit]].
Im [[Hauptseite|Yoga Vidya Wiki]] befindet sich eine Übersicht über wissenschaftliche Forschungen und Belege zu den Themen rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [[Gesundheit]]. Dabei handelt es sich um knappe Zusammenfassungen der wichtigsten deutschen und internationalen Studienergebnisse oder ausführliche Studien. Yoga wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftlich erforscht und ist die mit Abstand besterforschteste Form der [[Naturheilkunde]], dessen Wirkung zahlreiche wissenschaftliche Studien nachweisen.
 
[[Datei:MH900400979.JPG|thumb|]]
 
Die Seiten zu den wissenschaftlichen Studien sind der Übersicht halber in einzelne Kapitel unterteilt. Pro Seite finden sich alle Studien gegliedert nach [[Körper|physischen]], [[Psychologie|psychischen]] und [[Spiritualität|spirituellen]] Wirkungsbereichen. Je nach Bereich und vorliegendem Material können diese wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Basis von Wirkungsstudien, physiologischen Studien oder soziologischen Studien dargestellt sein.
 
Es ist aber auch möglich, nach einem bestimmten Begriff zu suchen und je nach Forschungslage dort auch wissenschaftliche Studien zum Thema vorzufinden (Beispiel: Begriff "[[Empathie]]"). In der Regel sind weitere interessante Aspekte zu dem Thema verlinkt, die du innerhalb des Textes und am Ende der jeweiligen Seite (''Siehe auch'' bzw. ''Weblinks'') findest.


Die folgende Übersicht hilft, die wissenschaftlichen Forschungsbereiche, die hier im Yoga Vidya Wiki online sind, zu finden:
Die folgende Übersicht hilft, die wissenschaftlichen Forschungsbereiche, die hier im Yoga Vidya Wiki online sind, zu finden:


==Wissenschaftliche Studien zum Thema Yoga und verwandte Themen==
==Hauptseiten für wissenschaftliche Studien==
===Yoga===
Wissenschaftliche Studien zum Thema Yoga sind hier zu finden:


* [[Wissenschaftliche Studien]]
[[Datei:Nicole-Rueckenstaerkung-1107-7a.jpg|thumb|Die [[Sphinx]] dient der Stärkung des Rückens.]]
* [[Wirkungen des Yoga]]


===Meditation===
* [[Wirkungen des Yoga]]
Wissenschaftliche Studien zum Thema Meditation sind hier zu finden:
* [[Wissenschaftliche Studien|Wissenschaftliche Studien zu Yoga]]
* [[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
* [[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]]
* [[Wissenschaftliche Studien Tiefenentspannung]]
* [[Wissenschaftliche Studien Kirtan- und Mantrasingen]]
* [[Wissenschaftliche Studien Yoga für Kinder und Jugendliche]]
* [[Wissenschaftliche Studien Pranayama (yogische Atemübungen)]]
* [[Wissenschaftliche Studien Literaturliste]]
* [[Yoga Statistik]]


* [[Wissenschaftliche Studien Meditation]]
==Komplette Studien in Wiki==
* [[Meditationsforschung]]
 
[[Datei:Narendra-VB-kl.jpg|thumb|Die [[Vorwärtsbeuge]] wirkt sehr gut gegen Erkältung]]
 
[[Datei:Padmakshi medisitz.jpg|thumb|Regelmäßige [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] hat ebenfalls viele positive Auswirkungen]]


===Ayurveda===
===Schwerpunkt körperliche Wirkungen von Yoga===
Wissenschaftliche Studien zum Thema Meditation sind hier zu finden:
* [[Auswirkungen von Yoga bei Erschöpfung: eine Metaanalyse]]
* [[Auswirkungen von Yoga Interventionen auf Schmerzen und schmerzbedingte Aktivitätseinschränkung: eine Metaanalyse]]
* [[Evaluation der Yoga Vidya Fitnessreihe]]
* [[Negative Auswirkungen im Zusammenhang mit Yoga: Eine systematische Auswertung veröffentlichter Fallbeispiele und Fallserien]]
*[[Yoga in Prävention und Therapie]]


* [[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]]
===Schwerpunkt psychische Wirkungen von Yoga===
* [[Das psychische Erleben bei der Rezitation eines persönlichen Sanskritmantras und seine Auswirkungen auf das Verhalten im Alltag]]
* [[Entwicklung spezifischer Aspekte von Spiritualität während einer sechsmonatigen intensiven Yogapraxis]]
* [[Transformationsprozesse während einer vierwöchigen Yogalehrer Intensivausbildung]]
* [[Transformationsprozesse während einer zweijährigen Yogalehrer Ausbildung]]
* [[Yoga des Erfolgs]]
* [[Yoga als Ressource für ein ge-glück-tes Leben]]
* [[Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit, Fröhlichkeit und innerer Verbundenheit bei Yogapraktizierenden]]


===Tiefenentspannung===
===Körper und Psyche===
Wissenschaftliche Studien zum Thema Tiefenentspannung sind hier zu finden:
* [[Klinische Wirkung verschiedener Yoga-Interventionen]]


* [[Wissenschaftliche Studien Tiefenentspannung]]
===Yoga für Kinder===
* [[Gesundheitserziehung durch Yoga]]
* [[Kinderyoga an der Grundschule: Pilotstudie zur Evaluation von Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung]]


===Kinder und Jugendliche===
===Wirkungen von Meditation===
Wissenschaftliche Studien zum Thema Yoga für Kinder und Jugendliche sind hier zu finden:
* [[Aktive Meditation: Eine emotions- und achtsamkeitsfokussierte Methode als Basis einer "wahrnehmenden" Gesundheitsförderung]]
* [[Meditationsstudie der Society for Meditation and Meditation Research]]
* [[Neuronale Korrelate der Unterdrückung der Schreckreaktion unter Zen - Meditation]]


* [[Wissenschaftliche Studien Yoga für Kinder und Jugendliche]]
{{#ev:youtube|iLADVimKe1w}}


==Zum Umgang mit den Studien-Seiten==
==Weitere Studien-Seiten==
Die Seiten zu den wissenschaftlichen Studien sind der Übersicht halber in einzelne Kapitel unterteilt. Pro Seite finden sich alle Studien gegliedert nach [[Körper|physischen]], [[Psychologie|psychischen]] und [[Spiritualität|spirituellen]] Wirkungsbereichen. Je nach Bereich und vorliegendem Material können diese wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Basis von Wirkungsstudien, physiologischen Studien oder soziologischen Studien dargestellt sein.
*[[Amygdala]]
Es ist aber auch möglich, nach einem bestimmten Begriff zu suchen und je nach Forschungslage dort auch wissenschaftliche Studien zum Thema vorzufinden (Beispiel: Begriff "[[Empathie]]"). In der Regel sind weitere interessante Aspekte zu dem Thema verlinkt, die du innerhalb des Textes und am Ende der jeweiligen Seite (''Siehe auch'' bzw. ''Weblinks'') findest.
*[https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout]
*[[Demenz]]
*[[Der Lebensweg des Yogis]]
*[[Empathie]]
*[[Gehirn]]
*[[Hilfe]]
*[[ICPH]]
*[[Maria Montessori]]
*[[Medical Yoga]]
*[[Meditationsforschung]]
*[[Mönche in der Magnetröhre]]
*[[Perfektionismus]]
*[[Psychosomatik]]
*[[Rückenschmerzen]]
*[[Tag]]
*[[Wissenschaft]]
*[[Yoga für Kinder]]
*[[Yoga im Gefängnis]]
*[[Yoga und Physik]]


==Ganze Studien online==
{{#ev:youtube|UC6Xozp03Tc}}


===Entspannung===
==Seminare==
* Stressmanagement - Entspannungsverfahren als Bewältigungsmaßnahme von Stress von Elke Krauss, [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Stressmanagement/ Diplomarbeit]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda.html Ayurveda Seminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


===Siehe auch===
* [[Wirkungen des Yoga]]
* [[Wirkungsforschung]]
* [[Wissenschaftliches Institut]]


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Wissenschaft]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Yoga und Wissenschaft]]
[[Kategorie:Studien]]
[[Kategorie:Studien]]
[[Kategorie:Yogaforschung]]
[[Kategorie:Yogaforschung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:19 Uhr

Im Yoga Vidya Wiki befindet sich eine Übersicht über wissenschaftliche Forschungen und Belege zu den Themen rund um Yoga, Meditation, Ayurveda und Gesundheit. Dabei handelt es sich um knappe Zusammenfassungen der wichtigsten deutschen und internationalen Studienergebnisse oder ausführliche Studien. Yoga wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts wissenschaftlich erforscht und ist die mit Abstand besterforschteste Form der Naturheilkunde, dessen Wirkung zahlreiche wissenschaftliche Studien nachweisen.

MH900400979.JPG

Die Seiten zu den wissenschaftlichen Studien sind der Übersicht halber in einzelne Kapitel unterteilt. Pro Seite finden sich alle Studien gegliedert nach physischen, psychischen und spirituellen Wirkungsbereichen. Je nach Bereich und vorliegendem Material können diese wissenschaftlichen Erkenntnisse auf Basis von Wirkungsstudien, physiologischen Studien oder soziologischen Studien dargestellt sein.

Es ist aber auch möglich, nach einem bestimmten Begriff zu suchen und je nach Forschungslage dort auch wissenschaftliche Studien zum Thema vorzufinden (Beispiel: Begriff "Empathie"). In der Regel sind weitere interessante Aspekte zu dem Thema verlinkt, die du innerhalb des Textes und am Ende der jeweiligen Seite (Siehe auch bzw. Weblinks) findest.

Die folgende Übersicht hilft, die wissenschaftlichen Forschungsbereiche, die hier im Yoga Vidya Wiki online sind, zu finden:

Hauptseiten für wissenschaftliche Studien

Die Sphinx dient der Stärkung des Rückens.

Komplette Studien in Wiki

Die Vorwärtsbeuge wirkt sehr gut gegen Erkältung
Regelmäßige Meditation hat ebenfalls viele positive Auswirkungen

Schwerpunkt körperliche Wirkungen von Yoga

Schwerpunkt psychische Wirkungen von Yoga

Körper und Psyche

Yoga für Kinder

Wirkungen von Meditation

Weitere Studien-Seiten

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
Gauri Surek
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz

Meditation

16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
Maheshwara Mario Illgen
21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
Shankari Winkelbauer

Ayurveda Seminare

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke

Gesundheit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz