Reflexpunkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Reflexpunkt ''' Als Reflexpunkt bezeichnet man [[Punkt]]e oder [[Region]]en, die wenn man sie drückt eine [[Wirkung]] auf andere [[Körper]]regionen und [[Organ]]e haben.
'''Reflexpunkt ''' Als [[Reflex]]punkt bezeichnet man [[Punkt]]e oder [[Region]]en, die wenn man sie drückt eine [[Wirkung]] auf andere [[Körper]]regionen und [[Organ]]e haben.
[[
Datei:Fussreflex.Kosmos.Sternzeichen.Elemente.jpg|thumb|[[Fussreflexzonen]] haben eine [[Entsprechung]] im gesamten [[Körper]] des [[Mensch]]en. [[Reflex]]punkte werden auch im [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]] [[aktiv]]iert.]]


REFLEXPUNKT
[[Datei:Fussreflex.Kosmos.Sternzeichen.Elemente.jpg|thumb|Fussreflexzonen haben eine Entsprechung im gesamten [[Körper]] des [[Mensch]]en. [[Reflex]]punkte werden auch im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] [[aktiv]]iert.]]


Bekannt sind die Fußreflexpunkte. Die Organe des Menschen sind auf der Fußsohle repräsentiert, wenn man bestimmte Reflexpunkte auf der Fußsohle drückt, dann hat das einen Einfluß auf diese Organe.
==Reflexpunkt==
Man kann verschiedene Reflexpunkte auch drücken und bekommt dabei Hinweise wo man etwa genauer hinschauen könnte und wo Organe erkrankt sein könnten.
Umgekehrt wenn man weiß daß bestimmte Organe erkrankt sind, kann man bestimmte Reflexpunkte drücken.


Auch an den Handflächen gibt es Reflexpunkte, und auch an den Ohren oder in der Nase.  
Bekannt sind die Fußreflexpunkte. Die Organe des [[Mensch]]en sind auf der [[Fußsohle]] repräsentiert, wenn man bestimmte Reflexpunkte auf der Fußsohle drückt, dann hat das einen Einfluß auf diese Organe.
Wenn du zum Beispiel Sutra Neti machst, dann stimulierst du auch die verschiedenen Reflexpunkte in der Nase.  
Man kann verschiedene Reflexpunkte auch drücken und bekommt dabei Hinweise, wo man etwa genauer hinschauen könnte und wo Organe erkrankt sein könnten.  
Wenn man weiß, daß bestimmte Organe erkrankt sind, kann man bestimmte Reflexpunkte drücken.  


Auch an den [[Handflächen]] gibt es Reflexpunkte, und auch an den [[Ohren]] oder in der [[Nase]].
Wenn du zum Beispiel [[Sutra]] [[Neti]] machst, dann stimulierst du auch die verschiedenen Reflexpunkte in der Nase.


==Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt ==
==Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt ==
Zeile 17: Zeile 16:
{{#ev:youtube| etC0jUVGn9I }}
{{#ev:youtube| etC0jUVGn9I }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==


Reflexpunkt gehört zu den Themengebieten [[Reflexologie]], [[Manualtherapie]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Reflexpunkt, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Kreuz]], [[Lendenwirbelsäule]], [[Lende]], [[Achillessehne]], [[Ohr]], [[Ohr]], [[Riechen]], [[Muskelaufbau]], [[Stimulus]], [[Homöostase]], [[Bewegungsapparat]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Reflexpunkt gehört zu den Themengebieten [[Reflex]]ologie, Manualtherapie, [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Reflexpunkt, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Kreuz]], [[Lendenwirbelsäule]], [[Lende]], [[Achillessehne]], [[Ohr]], [[Ohr]], [[Riechen]], [[Muskelaufbau]], [[Stimulus]], [[Homöostase]], [[Bewegungsapparat]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
 
== Seminare ==
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Physiotherapie]]
[[Kategorie: Physiotherapie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:11 Uhr

Reflexpunkt Als Reflexpunkt bezeichnet man Punkte oder Regionen, die wenn man sie drückt eine Wirkung auf andere Körperregionen und Organe haben.

Fussreflexzonen haben eine Entsprechung im gesamten Körper des Menschen. Reflexpunkte werden auch im Yoga aktiviert.

Reflexpunkt

Bekannt sind die Fußreflexpunkte. Die Organe des Menschen sind auf der Fußsohle repräsentiert, wenn man bestimmte Reflexpunkte auf der Fußsohle drückt, dann hat das einen Einfluß auf diese Organe. Man kann verschiedene Reflexpunkte auch drücken und bekommt dabei Hinweise, wo man etwa genauer hinschauen könnte und wo Organe erkrankt sein könnten. Wenn man weiß, daß bestimmte Organe erkrankt sind, kann man bestimmte Reflexpunkte drücken.

Auch an den Handflächen gibt es Reflexpunkte, und auch an den Ohren oder in der Nase. Wenn du zum Beispiel Sutra Neti machst, dann stimulierst du auch die verschiedenen Reflexpunkte in der Nase.

Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt

Vortragsvideo zum Thema Reflexpunkt

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Reflexpunkt gehört zu den Themengebieten Reflexologie, Manualtherapie, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Reflexpunkt, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Kreuz, Lendenwirbelsäule, Lende, Achillessehne, Ohr, Ohr, Riechen, Muskelaufbau, Stimulus, Homöostase, Bewegungsapparat. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz

Anatomie und Physiologie

04.04.2025 - 06.04.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
Ananta Heussler
12.04.2025 - 13.04.2025 Funktionelle Anatomie & Hatha Yoga - Online Seminar
Uhrzeit:
Samstag, 12.04.25: 11:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 13.04.25: 09:00 - 16:30 Uhr

Fortbildung für Yoga-Lehrerende und -Übende. Für alle, die gerne lernen möchten, auch eine…
Shakti Lehner, Maheshwara Lehner