Putka: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
==Seminare zum Thema putka == | ==Seminare zum Thema putka == | ||
putka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/ Ausbildungen]:''' | putka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/ Ausbildungen]:''' | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | [[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | ||
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]] | [[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:10 Uhr
putka, Sanskrit पूत्का pūtkā, Blasen. putka ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Blasen.

Verschiedene Schreibweisen für putka
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: putka auf Devanagari wird geschrieben पूत्का, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " pūtkā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pUtkA ", in der Velthuis Transkription " puutkaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pUtkA ", in der SLP1 Transliteration " pUtkA ", in der IPA Schrift " puːt̪kɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. putka in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben பூத்கா, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പൂത്കാ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪੂਤ੍ਕਾ ".
Video zum Thema putka
putka ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie putka
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie putka:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor putka
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach putka
Sanskrit Wörter ähnlich wie putka
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Ashtanga Vinyasa Yoga
- Baum Meditation Anleitung
- Yoga Übung
- Bengali
- Savitri
- Wellness Seminare
- begrenzter Horizont
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
putka Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort putka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Blasen.
Blasen Sanskrit Übersetzung
Deutsch Blasen kann übersetzt werden ins Sanskrit mit putka. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Blasen Sanskrit.
Seminare zum Thema putka
putka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Ausbildungen:
- 23.03.2025 - 18.05.2025 Gurukula Yogalehrer Ausbildung
- Du möchtest die Yogalehrer Ausbildung mit Karma Yoga verbinden und tief ins Ashramleben eintauchen? Diese 2-monatige Gurukula Yogalehrer Ausbildung ist ideal, um ganzheitliches Yoga kennenzulernen. <…
- Mona Henss, Nada Gambiroza-Schipper
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
- Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen. Mit dem Theorieteil und Techniken…
- Beate Menkarski