Pitta Harmonisierungs-Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 58: Zeile 58:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung und Stressmanagement]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Pitta Harmonisierungs-Mudra Die Pitta-Beruhigungs-Mudra ist eine Mudra zur Beruhigung des Pitta-Elementes.

Pitta Harmonisierung-Mudra aus Yoga Sicht

Vayu Mudra ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018

Wenn du zu viel Pitta hast, zu viel Feuer laut Ayurveda Diagnostik, dann gibt es vieles was du machen kannst, um Pitta zu reduzieren, unter anderem kannst du die Pitta reduzierende Mudra üben.

Ausführung Pitta Harmonisierungs Mudra

Gebe dafür den Daumen, du kannst einen oder beide Daumen nehmen, zwischen kleinen Finger und Ringfinger, also dort, wo diese weiche Haut ist und du drückst sanft dagegen. Wenn du willst, kannst du dabei auch einen leichten Druck ausüben mit kleinem Finger und Ringfinger.

Wirkungen von Pitta Harmonisierungs- Mudra

Das bewirkt folgendes: Der Daumen steht für Feuer, kleiner Finger steht für Wasser, Ringfinger steht für Erde. Wenn du jetzt das Feuer zwischen Wasser und Erde hältst, dann wird das Feuer beruhigt. Aber dadurch, dass es hier in der Wurzel ist, kann Erde und Wasser weiter ausstrahlen. Wenn du die Hände nun mit den Handrücken auflegst, gibst du das Feuer nach unten, Feuer würde ja normalerweise nach oben gehen, so lässt du stattdessen die Erde und das Wasser sich leicht nach oben bewegen, also erhöhen. Wann immer du merkst, dass zu viel Pitta hast, z.B. du wirst zunehmend gereizt, du wirst leicht ärgerlich, du fühlst dich frustriert, du schimpfst über andere Menschen oder du hast innere Hitze, Entzündungen, Autoimmunerkrankungen, dann probiere einfach mal diese Pitta-Beruhigungs-Mudra.

Gib die Handrücken vielleicht auf die Oberschenkel oder die Knie. Du kannst es auch während eines Spaziergangs oder im Büro machen, du kannst es im Stehen, im Sitzen, im Liegen, im Gehen machen. Nach ein paar Minuten wirst du vielleicht spüren, wie du wieder ruhiger wirst. Du kannst es auch machen in Verbindung mit einer Affirmation. Du könntest sagen:

  • Ich entspanne gut.
  • Ich bin in Harmonie.
  • Ich habe Vertrauen.
  • Ich lasse ganz los.
  • Ich entspanne.

Pitta Harmonisierungs-Mudra Video

Hier ein Video über die Pitta Harmonisierungs-Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Pitta Harmonisierungs-Mudra

Andere Schreibweisen für Pitta Harmonisierungs-Mudra sind z.B. Pitta-Harmonisierungs Mudra, Pitta-Harmonisierungsmudra

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung und Stressmanagement

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Zusammenfassung

Soweit zur Pitta beruhigenden Mudra, eine Information von Yoga Vidya