Pancharsheya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema pancharsheya ==
==Seminare zum Thema pancharsheya ==
pancharsheya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]:'''  
pancharsheya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

pancharsheya, Sanskrit पञ्चार्षेय pañcārṣeya Adj., fünf Rishi in seinem Stammbaum habend. pancharsheya ist ein Sanskrit Adjektiv, fünf Rishi in seinem Stammbaum habend.

Hanuman in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer

Verschiedene Schreibweisen für pancharsheya

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: pancharsheya auf Devanagari wird geschrieben पञ्चार्षेय, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "pañcārṣeya", in der Harvard-Kyoto Umschrift "paJcArSeya", in der Velthuis Transkription "pa~ncaar.seya", in der modernen Internet Itrans Transkription "pa~nchArSheya", in der SLP1 Transliteration "paYcArzeya", in der IPA Schrift " pəɲcɑːrʂeːjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. pancharsheya in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben பஞ்சார்ஷேய, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പഞ്ചാര്ഷേയ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪਞ੍ਚਾਰ੍ਸ਼ੇਯ ".

Video zum Thema pancharsheya

pancharsheya ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie pancharsheya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie pancharsheya:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor pancharsheya

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach pancharsheya

Sanskrit Wörter ähnlich wie pancharsheya

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

pancharsheya Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort pancharsheya kann übersetzt werden ins Deutsche mit.

Sanskrit Übersetzung

Deutsch kann übersetzt werden ins Sanskrit mit pancharsheya. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sanskrit.

Seminare zum Thema pancharsheya

pancharsheya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Asanas als besonderer Schwerpunkt:

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze