Paksagama: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
==Seminare zum Thema paksagama == | ==Seminare zum Thema paksagama == | ||
paksagama ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]:''' | paksagama ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]:''' | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | [[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]] | ||
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]] | [[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:05 Uhr
paksagama, Sanskrit पक्षगम pakṣagama m., Vogel. paksagama ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Vogel.
![](/images/thumb/0/0c/Rama.jpg/250px-Rama.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für paksagama
Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: paksagama auf Devanagari wird geschrieben पक्षगम, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "pakṣagama", in der Harvard-Kyoto Umschrift "pakSagama", in der Velthuis Transkription "pak.sagama", in der modernen Internet Itrans Transkription "pakShagama", in der SLP1 Transliteration "pakzagama", in der IPA Schrift "pəəɡəmə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. paksagama in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben பக்ஷகம, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പക്ഷഗമ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪਕ੍ਸ਼ਗਮ ".
Video zum Thema paksagama
paksagama ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie paksagama
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie paksagama:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor paksagama
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach paksagama
Sanskrit Wörter ähnlich wie paksagama
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Patanjali
- Kundalini Yoga Übungen Video
- Yogalehrer 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Vijaya Dashami
- Ayurveda Spezial Seminare
- Gemeinheit
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
paksagama Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort paksagama kann übersetzt werden ins Deutsche mit Vogel.
Vogel Sanskrit Übersetzung
Deutsch Vogel kann übersetzt werden ins Sanskrit mit paksagama. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Vogel Sanskrit.
Seminare zum Thema paksagama
paksagama ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie:
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
- Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
- Ananta Heussler
- 12.04.2025 - 13.04.2025 Funktionelle Anatomie & Hatha Yoga - Online Seminar
- Uhrzeit:
Samstag, 12.04.25: 11:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 13.04.25: 09:00 - 16:30 Uhr
Fortbildung für Yoga-Lehrerende und -Übende. Für alle, die gerne lernen möchten, auch eine… - Shakti Lehner, Maheshwara Lehner