Mönchtum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mönchtum‏‎ ''' == Mönchtum‏‎ - Video und Audio == Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Mönchtum‏‎: {{#ev:youtube| WUhJqhHSHa4 }…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mönchtum‏‎ '''
'''Mönchtum‏‎ ''' bezeichnet das  [[Leben]] von [[Mönch]]en und [[Nonne]]n. Mönchtum bezeichnet auch die Gesamtheit von Mönchen und Nonnen. Mönchtum ist eine [[Verbindung]] von asketischer Lebensweise und [[Abkehr]] von weltlichen [[Ziel]]en und die [[Ausrichtung]] des eigenen [[Leben]]s auf ein [[spirituell]]es Ziel. Mönchtum existiert in verschiedenen [[Religion]]en, im [[Buddhismus]], im [[Christentum]], im [[Hinduismus]] und in geringerem [[Maß]]e auch im [[Daoismus]].
 
[[Datei:Kukkutasana6.jpg|thumb| Mönchtum‏‎ - Video, Audio, Erläuterung]]
 
Mönchtum bedeutet, dass Menschen sich dazu entschließen aus einem normalen [[Leben]] auszutreten, in einer [[Gemeinschaft]] mit anderen Nonnen und Mönchen zu leben, sich bestimmten [[Regeln]] unterwerfen und alles darauf ausrichten [[Gott]] zu dienen und Gott zu erfahren. Es gibt [[Eremitentum]] als Mönchtum, Gemeinschaftsleben als Mönchtum und es gibt Wandermönche. Meistens spricht man von Mönchtum im [[Kontext]] von Klöstern und [[Gemeinschaft]]en, die sich zusammentun, um gemeinsam zu wirken, gemeinsam zusammentun und gemeinsam wirken.
 
Im [[Yoga]] nennen sich die [[Mönche]] Sannyasis. Diejenigen, die in der Yoga [[Vedanta]] Richtung das Gelübde als Mönch oder Nonne abgelegt haben bekommen den Ehrentitel [[Swami]]. So gibt es [[Swami Sivananda]], [[Swami Nirgunananda]], [[Swami Divyananda]]. Die Mönche und Nonnen der Yoga Vedanta Tradition haben als letzten Teil ihres Namens ananda. [[Ananda]] soll [[Freude]] heißen. Obwohl Mönche und Nonnen ein spirituelles Leben führen, ein Leben von [[Entsagung]], soll es ausdrücken, dass es Freude ist. Mönche und Nonnen wollen die göttliche Freude erfahren, ausdrücken und leben und andere Menschen inspirieren.


== Mönchtum‏‎ - Video und Audio ==
== Mönchtum‏‎ - Video und Audio ==
Zeile 5: Zeile 11:
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Mönchtum‏‎:
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Mönchtum‏‎:
{{#ev:youtube| WUhJqhHSHa4 }}
{{#ev:youtube| WUhJqhHSHa4 }}
[[Datei:Kukkutasana6.jpg|thumb| Mönchtum‏‎ - Video, Audio, Erläuterung]]
 
Erfahre einiges über Mönchtum‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Mönchtum‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Erfahre einiges über Mönchtum‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Mönchtum‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 12: Zeile 18:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Mönchtum‏‎:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Mönchtum‏‎:


<html5media>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/Moenchtum_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Moenchtum_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 26: Zeile 32:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness Wellness Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness Wellness Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness/rssfeed.xml</rss>


== Mönchtum‏‎ Artikel ausbauen==
== Mönchtum‏‎ Artikel ausbauen==
Zeile 42: Zeile 48:
[[Kategorie:Buddhismus]]
[[Kategorie:Buddhismus]]
[[Kategorie:Yoga Ausdruck]]
[[Kategorie:Yoga Ausdruck]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Mönchtum‏‎ bezeichnet das Leben von Mönchen und Nonnen. Mönchtum bezeichnet auch die Gesamtheit von Mönchen und Nonnen. Mönchtum ist eine Verbindung von asketischer Lebensweise und Abkehr von weltlichen Zielen und die Ausrichtung des eigenen Lebens auf ein spirituelles Ziel. Mönchtum existiert in verschiedenen Religionen, im Buddhismus, im Christentum, im Hinduismus und in geringerem Maße auch im Daoismus.

Mönchtum‏‎ - Video, Audio, Erläuterung

Mönchtum bedeutet, dass Menschen sich dazu entschließen aus einem normalen Leben auszutreten, in einer Gemeinschaft mit anderen Nonnen und Mönchen zu leben, sich bestimmten Regeln unterwerfen und alles darauf ausrichten Gott zu dienen und Gott zu erfahren. Es gibt Eremitentum als Mönchtum, Gemeinschaftsleben als Mönchtum und es gibt Wandermönche. Meistens spricht man von Mönchtum im Kontext von Klöstern und Gemeinschaften, die sich zusammentun, um gemeinsam zu wirken, gemeinsam zusammentun und gemeinsam wirken.

Im Yoga nennen sich die Mönche Sannyasis. Diejenigen, die in der Yoga Vedanta Richtung das Gelübde als Mönch oder Nonne abgelegt haben bekommen den Ehrentitel Swami. So gibt es Swami Sivananda, Swami Nirgunananda, Swami Divyananda. Die Mönche und Nonnen der Yoga Vedanta Tradition haben als letzten Teil ihres Namens ananda. Ananda soll Freude heißen. Obwohl Mönche und Nonnen ein spirituelles Leben führen, ein Leben von Entsagung, soll es ausdrücken, dass es Freude ist. Mönche und Nonnen wollen die göttliche Freude erfahren, ausdrücken und leben und andere Menschen inspirieren.

Mönchtum‏‎ - Video und Audio

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Mönchtum‏‎:

Erfahre einiges über Mönchtum‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Mönchtum‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Mönchtum‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Mönchtum‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Mönchtum‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Mönchtum‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Mönche‏‎, Meditationslehrer‏‎, Maruts‏‎, Nagarjuna‏‎, No-Mind, Oriya‏‎.

Wellness Seminare

21.07.2024 - 28.07.2024 Sommer-Spezial: Yoga Ferienwoche 7 Tage zum Preis von 5 Tagen
Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Massage-Workshop, Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen und vielem mehr. Sommer-Spezial: 7 Tage zum Preis von 5 Tagen. Plus ei…
Stephan Wilde
28.07.2024 - 04.08.2024 Sommer-Spezial: Yoga Ferienwoche 7 Tage zum Preis von 5 Tagen
Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Massage-Workshop, Spaziergängen, Ausflügen, Vorträgen und vielem mehr. Sommer-Spezial: 7 Tage zum Preis von 5 Tagen. Plus ei…

Mönchtum‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Mönchtum‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Adjektiv Mönchtum‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Kloster, Ashram, Christentum, Hinduismus, Buddhismus.