Möglich: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Möglich ''' == Möglich Video == Videovortrag zum Thema Möglich: {{#ev:youtube| E_jxXdSAG08 }} Datei:Ambivalenz Unentschlossenheit Z…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Möglich ''' | '''Möglich ''' ist das was möglich ist. Möglich ist das, was man ausführen kann, was man verwirklichen kann, was denkbar und eintretbar ist. Als spiritueller [[Aspirant]] ist es wichtig vieles für möglich zu halten. Vieles, was am Anfang unmöglich erscheint wird nachher als möglich angesehen. Wenn du manchmal die [[Geschichte]]n von großen [[Heilige]]n und [[Weise]]n hörst, dann könntest du sagen wie das möglich ist. Aber wenn du auf dem spirituellen Weg voranschreitest, dann machst du [[Erfahrung]]en, die dir zeigen, dass viel mehr möglich ist, als es zunächst erscheint. | ||
[[Datei:Ambivalenz Unentschlossenheit Zweifel.jpg|thumb| Möglich - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]] | |||
== Möglich Video == | == Möglich Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
Videovortrag zum Thema Möglich: | Videovortrag zum Thema Möglich: | ||
{{#ev:youtube| E_jxXdSAG08 }} | {{#ev:youtube| E_jxXdSAG08 }} | ||
Einige Informationen zum Thema Möglich in diesem Video Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Möglich aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | Einige Informationen zum Thema Möglich in diesem Video Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Möglich aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | ||
== Viveka Chudamani - Ist Befreiung überhaupt möglich? == | |||
[[Datei:Befreiung Freiheit Himmlisch Befreit.jpg|thumb|Richte deinen Geist auf Befreiung aus]] | |||
'''- Kommentar zum Viveka Chudamani Vers 193 von Sukadev Bretz -''' | |||
[[Shankara]] schreibt: ''“Da das Höchste Selbst sich als begrenzte Einzelseele erfährt, kann auch der ewige Kreislauf von Geburt und Tod nicht enden. Sag mir, oh verehrter Meister, wie ist dann eine Befreiung davon überhaupt möglich?“'' | |||
=== Wie soll der Kreislauf von Geburt und Tod enden? === | |||
Oh [[Sri]] [[Guru]], verehrter [[Meister]], vada (sage mir), wie ist die [[Befreiung]] vom Kreislauf von [[Geburt]] und [[Tod]] möglich? Das [[höchste Selbst]] erfährt sich als [[Einzelseele]]. Und zwar seit ewigen Zeiten. Wie soll der Kreislauf von Geburt und Tod enden? [[Jiva]]-bhāvaḥ ist [[api]] (auch) [[nitya]]h (ewig). Bhavati - und so ist auch samsrthi – der Daseinswandel, ewig. | |||
=== Finde heraus: Wer bin ich wirklich === | |||
Der [[Schüler]] ist zum Meister gekommen, um aus dem Kreislauf von Geburt und Tod auszubrechen. Er weiß: In dieser begrenzten [[Welt]] ist kein wirkliches [[Glück]] zu finden. Er will das höchste Glück finden. Er will herausfinden: [[Wer bin ich]] wirklich? Aber wie kann das gelingen? Wie kann er sich selbst wahrnehmen als das Höchste? Nicht so einfach. | |||
Solange man sich erinnern kann, war man Einzelseele, fühlte sich [[getrennt]]. Shankara sagt noch dazu: Es gab schon [[frühere Leben]]. Die Einzelseele nimmt [[Körper]] nach Körper an. Auch der physische [[Tod]] ist also keine Befreiung aus dem ständigen [[Samsara]] – dem Kreislauf von Geburt und Tod. Wenn es also immer weiter geht, warum sollte man dann nach Befreiung [[streben]]? | |||
=== Erleuchtung ist in diesem Leben möglich === | |||
Das ist die Frage des Schülers. Du kannst selbst darüber [[nachdenken]]. Ist das auch ein [[Zweifel]], den du hast? | |||
* Hältst du die [[Erleuchtung]], die [[Gottverwirklichung]] für möglich? | |||
* Denkst du, dass du in diesem Leben die Gottverwirklichung erreichen kannst? | |||
* Glaubst du, dass es möglich ist, dass du dich als [[Eins]] mit der [[Weltenseele]] erfährst? | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 18: | Zeile 44: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Angst überwinden Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Angst überwinden Seminare] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/psychologischer-yoga-therapeut Psychologischer Yogatherapeut Ausbidlung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/psychologischer-yoga-therapeut Psychologischer Yogatherapeut Ausbidlung] | ||
== Möglich Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | == Möglich Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | ||
Zeile 26: | Zeile 49: | ||
Kennst du mehr zum Thema Möglich ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de. | Kennst du mehr zum Thema Möglich ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de. | ||
== Literatur == | |||
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/meditieren-lernen-10-wochen-sukadev-bretz Meditieren lernen in 10 Wochen - Übungsbuch mit MP3-CD] | |||
* Yoga Vidya: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch] | |||
* Swami Sivananda: [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Inspirierende Geschichten] | |||
* Sri Shankaracharya: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/das-kronjuwel-unterscheidung-shri-shankaracharya Das Kronjuwel der Unterscheidung] | |||
== Seminare == | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis Yoga und Meditation Intensiv-Praxis Seminare]=== | |||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/rssfeed.xml</rss> | |||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Adjektiv Möglich ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt | Das Adjektiv Möglich ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
[[Kategorie:Viveka Chudamani]] | |||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr
Möglich ist das was möglich ist. Möglich ist das, was man ausführen kann, was man verwirklichen kann, was denkbar und eintretbar ist. Als spiritueller Aspirant ist es wichtig vieles für möglich zu halten. Vieles, was am Anfang unmöglich erscheint wird nachher als möglich angesehen. Wenn du manchmal die Geschichten von großen Heiligen und Weisen hörst, dann könntest du sagen wie das möglich ist. Aber wenn du auf dem spirituellen Weg voranschreitest, dann machst du Erfahrungen, die dir zeigen, dass viel mehr möglich ist, als es zunächst erscheint.
Möglich Video
Videovortrag zum Thema Möglich:
Einige Informationen zum Thema Möglich in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Möglich aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Viveka Chudamani - Ist Befreiung überhaupt möglich?
- Kommentar zum Viveka Chudamani Vers 193 von Sukadev Bretz -
Shankara schreibt: “Da das Höchste Selbst sich als begrenzte Einzelseele erfährt, kann auch der ewige Kreislauf von Geburt und Tod nicht enden. Sag mir, oh verehrter Meister, wie ist dann eine Befreiung davon überhaupt möglich?“
Wie soll der Kreislauf von Geburt und Tod enden?
Oh Sri Guru, verehrter Meister, vada (sage mir), wie ist die Befreiung vom Kreislauf von Geburt und Tod möglich? Das höchste Selbst erfährt sich als Einzelseele. Und zwar seit ewigen Zeiten. Wie soll der Kreislauf von Geburt und Tod enden? Jiva-bhāvaḥ ist api (auch) nityah (ewig). Bhavati - und so ist auch samsrthi – der Daseinswandel, ewig.
Finde heraus: Wer bin ich wirklich
Der Schüler ist zum Meister gekommen, um aus dem Kreislauf von Geburt und Tod auszubrechen. Er weiß: In dieser begrenzten Welt ist kein wirkliches Glück zu finden. Er will das höchste Glück finden. Er will herausfinden: Wer bin ich wirklich? Aber wie kann das gelingen? Wie kann er sich selbst wahrnehmen als das Höchste? Nicht so einfach.
Solange man sich erinnern kann, war man Einzelseele, fühlte sich getrennt. Shankara sagt noch dazu: Es gab schon frühere Leben. Die Einzelseele nimmt Körper nach Körper an. Auch der physische Tod ist also keine Befreiung aus dem ständigen Samsara – dem Kreislauf von Geburt und Tod. Wenn es also immer weiter geht, warum sollte man dann nach Befreiung streben?
Erleuchtung ist in diesem Leben möglich
Das ist die Frage des Schülers. Du kannst selbst darüber nachdenken. Ist das auch ein Zweifel, den du hast?
- Hältst du die Erleuchtung, die Gottverwirklichung für möglich?
- Denkst du, dass du in diesem Leben die Gottverwirklichung erreichen kannst?
- Glaubst du, dass es möglich ist, dass du dich als Eins mit der Weltenseele erfährst?
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Möglich
Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Verbindung stehen mit Möglich, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Mögen, Möbel, Mittelweg, Möhre, Moren, Moschus.
Möglich Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Möglich ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Literatur
- Sukadev Bretz: Meditieren lernen in 10 Wochen - Übungsbuch mit MP3-CD
- Yoga Vidya: Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Sri Shankaracharya: Das Kronjuwel der Unterscheidung
Seminare
Yoga und Meditation Intensiv-Praxis Seminare
- 10.10.2025 - 12.10.2025 Asana Intensiv - Die 84 Hauptasanas
- Erweitere deine Yogapraxis um die Übungsreihe der 84 Hauptasanas. Diese werden in den alten Überlieferungen als besonders wirksam für den Menschen empfohlen. Es heisst, es gibt insgeamt 8.400.000 Yog…
- Kay Cantu
- 12.10.2025 - 17.10.2025 Shivalaya Meditationsretreat
- Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
- Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
Zusammenfassung
Das Adjektiv Möglich ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.