Meditieren bei Lärm: Unterschied zwischen den Versionen
Anu (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Meditieren bei Lärm:''' Ein Zeichen, dass du in der [ | '''Meditieren bei Lärm:''' Ein Zeichen, dass du in der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] voranschreitet, ist, dass Lärm dich in deiner Meditation nicht beeinflusst. Es kann sogar eine gute [[Übung]] sein, bei [[Lärm]] zum meditieren. | ||
[[Datei:Meditation Aura Energiefeld.jpg|thumb| Meditation]] | [[Datei:Meditation Aura Energiefeld.jpg|thumb| Meditation]] | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Eine zweite Methode wäre, lerne den Lärm wahrzunehmen ohne dich davon beeinflussen zu lassen. Führe dir vor [[Auge]]n: Lärm kommt, Lärm geht. Lärm muss keine [[Reaktion]] in deinem [[Geist]] hervorrufen. Du kannst dir sogar vornehmen, dass du lernen willst, bei Lärm ruhig zu bleiben. Wenn dir das in der Meditation gelingt, dann gelingt es dir auch im [[Alltag]]. Du kannst dich von Lärm nicht stören lassen. Die Meditation kann gerade dazu beitragen, dass du lernen kannst [[gelassen]] zu sein, tiefe [[Erfahrung]]en zu machen, Freude zu erfahren trotz Lärm. | Eine zweite Methode wäre, lerne den Lärm wahrzunehmen ohne dich davon beeinflussen zu lassen. Führe dir vor [[Auge]]n: Lärm kommt, Lärm geht. Lärm muss keine [[Reaktion]] in deinem [[Geist]] hervorrufen. Du kannst dir sogar vornehmen, dass du lernen willst, bei Lärm ruhig zu bleiben. Wenn dir das in der Meditation gelingt, dann gelingt es dir auch im [[Alltag]]. Du kannst dich von Lärm nicht stören lassen. Die Meditation kann gerade dazu beitragen, dass du lernen kannst [[gelassen]] zu sein, tiefe [[Erfahrung]]en zu machen, Freude zu erfahren trotz Lärm. | ||
[[Datei:Swami-Sivananda-Konzentration-und-Meditation.jpg|thumb| [[Yogameister]] [[Swami Sivananda]]]] | |||
Zeile 46: | Zeile 48: | ||
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Lärm und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren bei Lärm: | Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Lärm und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren bei Lärm: | ||
* [ | * [https://meditation-video.podcaster.de Meditation Video Podcast] - [https://meditation-video.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast] | ||
* [http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog] | * [http://www.meditation-tipps.de/ Meditation Tipps Blog] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare] | ||
Zeile 57: | Zeile 59: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | ||
==Multimedia== | ==Multimedia== | ||
===Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami=== | ===Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Sakshi_Bhav_Meditation.mp3}} | |||
===Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus=== | ===Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Ausdehnung_der_Bewusstheit.mp3}} | |||
===Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren=== | ===Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Goettliche_Gegenwart.mp3}} | |||
===Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman=== | ===Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Wortlose_Bewusstheit_Alles_ist_wahrhaftig_Brahman.mp3}} | |||
===Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren=== | ===Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Beobachten_dann_Loesen.mp3}} | |||
===Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag=== | ===Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Meditation_Beobachten_Satchidananda_erfahren.mp3}} | |||
===Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen=== | ===Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/82_Atem-Meditation-Augenbrauen.mp3}} | |||
===Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation=== | ===Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/81_Blitzentspannung-Atembeobachtung-Oberlippen.mp3}} | |||
===Mantra-Meditation in 6 Schritten=== | ===Mantra-Meditation in 6 Schritten=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mantra-Meditation-in-6-Schritten.mp3}} | |||
===Kurze Shiva-Shakti-Meditation=== | ===Kurze Shiva-Shakti-Meditation=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/kurze-shiva-shakti-meditation.mp3}} | |||
===Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4=== | ===Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_4-4.mp3}} | |||
===Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation=== | ===Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/201_Sahasrara-Chakra_Erde-Himmels-Meditation.mp3}} | |||
===Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4=== | ===Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_3-4.mp3}} | |||
===Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra=== | ===Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/200_Sahasrara-Chakra_Lotos-Meditation.mp3}} | |||
===Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4=== | ===Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Atem_2-4.mp3}} | |||
===Phantasiereise zu Lakshmi=== | ===Phantasiereise zu Lakshmi=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/207_Tiefenentspannung_Phantasiereise_zu_Lakshmi.mp3}} | |||
===Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4=== | ===Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Achtsamkeitsmeditation_fuer_den_Koerper1-4.mp3}} | |||
===Sahasrara Chakra Segens-Meditation=== | ===Sahasrara Chakra Segens-Meditation=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/199_Sahasrara-Chakra_Segens-Meditation.mp3}} | |||
[[Kategorie:Meditieren]] | [[Kategorie:Meditieren]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:01 Uhr
Meditieren bei Lärm: Ein Zeichen, dass du in der Meditation voranschreitet, ist, dass Lärm dich in deiner Meditation nicht beeinflusst. Es kann sogar eine gute Übung sein, bei Lärm zum meditieren.
Meditieren bei Lärm
Ich rate dir zu meditieren, egal, ob da Lärm ist oder nicht. Wenn du nur meditieren kannst, wenn alles ruhig ist, dann bist du noch nicht sehr weit gekommen. Meditiere selbst dann, wenn Lärm ist und lerne, auch bei Lärm in die geistige Ruhe zu kommen.
Nuten mechanischer Hilfsmittel gegen Lärm
Eine Methode, um trotz Lärm zu meditieren, wäre Ohropax in die Ohren zu stecken. Dann kannst du den Lärm ignorieren. Ohropax oder Ohrstöpsel gibt es in jeder Apotheke und es ist eine einfache Methode. Natürlich gibt es die auch in anderen Geschäften, z.B. im Baumarkt. Du kannst auch einen Kopfhörer aufsetzen. Es gibt inzwischen Hightech-Kopfhörer, die jeglichen Lärm ausblenden. Das kann auch eine schöne Erfahrung sein. Du kannst dir vorstellen, du bist in einer Höhle. Da mag es draußen laut sein. Also eine Möglichkeit, um bei Lärm zu meditieren, ist, wenn du eine Hilfe nimmst, wie Ohropax oder Ohrstöpsel oder ein Kopfhörer. Vielleicht sogar Aktivkopfhörer, die Lärm ausblenden können. Das ist sehr viel besser, als wenn du mit anderen schimpfst, weil sie doch in der Küche Lärm gemacht haben, mit deinem Nachbarn schimpfst, weil er Fernsehen sieht oder mit einem Teenie oder dich ärgerst, wenn dein Hund bellt oder dein Kind laut mit anderen Kindern spielt usw. Nutze mechanische Hilfsmittel, die den Lärm ausblenden.
Lärm wahrnehmen ohne sich davon beeinflussen zu lassen
Eine zweite Methode wäre, lerne den Lärm wahrzunehmen ohne dich davon beeinflussen zu lassen. Führe dir vor Augen: Lärm kommt, Lärm geht. Lärm muss keine Reaktion in deinem Geist hervorrufen. Du kannst dir sogar vornehmen, dass du lernen willst, bei Lärm ruhig zu bleiben. Wenn dir das in der Meditation gelingt, dann gelingt es dir auch im Alltag. Du kannst dich von Lärm nicht stören lassen. Die Meditation kann gerade dazu beitragen, dass du lernen kannst gelassen zu sein, tiefe Erfahrungen zu machen, Freude zu erfahren trotz Lärm.
Intensivierung der Konzentration
Eine dritte Möglichkeit wäre die Konzentration zu intensivieren. Wenn du sehr konzentriert bist, vergisst du alles andere. Von Swami Sivananda heißt es, dass er einmal einen Tag besonders der Meditation gewidmet hat. Swami Sivananda war ein großer Yogameister. Er hat viele Stunden meditiert und es war ausgerechnet der Tag, wo schwere Bauarbeiten mit einem Presslufthammer direkt vor seinem Haus gemacht wurden. Die Schüler hatten nachher ein schlechtes Gewissen und haben sich beim Meister entschuldigt, dass sie ausgerechnet an dem Tag die Baufahrzeuge gehabt haben. Swami Sivananda, als er das gehört hatte, fragte sehr erstaunt: „Da war Lärm draußen? Ich habe nichts davon gehört.“ Seine Meditation war so tief, dass er nichts mitbekommen hat. Noch nicht mal den Presslufthammer draußen vor seinem Zimmer. In diesem Sinne kannst du lernen, deine Meditation so tief werden zu lassen, dass du keinen Lärm wahrnimmst. Du kannst lernen dich vom Lärm nicht stören zu lassen und du kannst auf äußere Hilfsmittel zurückzugreifen, um dich vom äußeren Lärm nicht stören zu lassen.
Übrigens: angenommen du fährst jemals nach Indien in einen Ashram, dann ist es gut, einen dieser Ratschläge zu beherzigen. Manche Westler gehen mit der Vorstellung in einen indischen Ashram, dass es da ruhig wäre. Es mag auch ein paar Ashrams geben, wo es tatsächlich ruhig ist. Aber meistens sind die Inder eben nicht sehr bedacht, ruhig zu sein. Es gibt Hupen, bellende Hunde, Menschen, die Lärm machen und sich trotz der Meditation draußen unterhalten oder husten, Kinder, die schreien und Eltern, die nichts dagegen machen. Da musst du lernen, bei Lärm meditieren zu können und das kannst du schon hier im Westen lernen.
Video: Meditieren bei Lärm
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Meditieren bei Lärm":
Eine kurze Abhandlung von Sukadev Volker Bretz über Lärm, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Meditieren.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Meditieren bei Krankheit
- Meditieren bei Schizophrenie
- Meditieren beim Autofahren
- Meditieren für den Weltfrieden
- Meditieren gegen Hunger
- Meditieren mit Ohropax
- Meditieren mit Steinen
- Meditieren mit Tieren - Meditieren mit Hund - Meditieren mit Katze
Meditieren bei Lärm - Weitere Infos zum Thema Lärm und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Lärm und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren bei Lärm:
- Meditation Video Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Meditation Video Podcast
- Meditation Tipps Blog
- Meditation Seminare
- Lärm
- Meditieren
- Meditationsportal - alles zum Thema Meditation
- Yoga und Meditation Einführungsseminar
- Wissenschaftliche Studien Meditation
Seminare
Meditation
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Gelassenheitsmeditation Kursleiter Ausbildung
- Lerne in dieser Meditationsausbildung, Menschen in die Gelassenheitsmeditation einzuführen und in ihrer Meditationspraxis zu begleiten. Den meisten Menschen fällt es schwer in ihrem stressigen, schne…
- Eva Schlüter
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Multimedia
Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami
Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus
Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren
Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman
Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren
Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag
Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen
Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation
Mantra-Meditation in 6 Schritten
Kurze Shiva-Shakti-Meditation
Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4
Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation
Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4
Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra
Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4
Phantasiereise zu Lakshmi
Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4
Sahasrara Chakra Segens-Meditation