Meditieren mit Steinen
Meditieren mit Steinen: Anregungen und Informationen, wie du Steine einsetzen kannst für deine Meditation. Verschiedene Steine haben verschiedene Wirkungen. So können die Steine auch deine Meditation auf verschiedenste Weise beeinflussen. Wie kann man mit Steinen meditieren? Wie verwendet man Heilsteine beim Meditieren? Wie verwendet man Edelsteine beim Meditieren? Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Fragen zur Meditation“. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de und mir wurden eine Reihe von Fragen gestellt insbesondere zur Meditation.
Steine, Edelsteine, Heilsteine
Verschiedene Mineralien haben eine besondere Kraft. Du kannst natürlich auch verschiedene Minerale für die Meditation verwenden. Dieser Vortrag hat jetzt nicht zum Thema, welche Steine man für die Meditation genau verwenden kann. Ich habe ja auch eine Vortragsreihe über Steine gehalten, wo ich glaube 50-100 Steine besprochen und erklärt habe, welche Wirkungen sie haben. Es gibt auch verschiedene Steine für bestimmte astrologische Konstellationen. Es gibt Heilsteine, die energetisieren und aktivieren. Es gibt Heilsteine, die beruhigen. Es gibt Heilsteine, die helfen, weniger Ängste zu haben. Es gibt Heilsteine, die verbinden dich mit dem Göttlichen.
Im Yoga wird insbesondere Bergkristall oder Rosenquarz verwendet. Es gibt im alten Indien auch noch andere Traditionen. In der westlichen Esoterik gibt es auch nochmals andere. Dann kannst du auch sagen, dass es die Chakrasteine gibt u.a.
Wie kannst du jetzt mit den Steinen meditieren?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit wäre, du hast eine Kette und an dieser Kette ist ein Stein und du trägst sie. Eine zweite Möglichkeit ist, du nimmst einen Trommelstein und den kannst du in die Hand nehmen und lässt ihn in der Hand während der Meditation. Eine dritte Möglichkeit wäre, du stellst einen Stein auf deinen Altar. Du kannst ihn entweder einfach dort haben und spüren, dass es ihn gibt, oder du kannst ihn auf dem Altar lassen und damit Tratak üben. Du kannst z.B. eine Minute den Heilstein anschauen. Dann eine Minute die Augen schließen und die Energie des Heilsteins spüren und dann wieder eine Minute lang die Augen öffnen. Du kannst es entweder zu Beginn der Meditation machen und dann mit deiner normalen Meditation fortsetzen oder du machst es die ganze Zeit. Das sind ein paar Möglichkeiten wie du mit Steinen, mit Edelsteinen, mit Heilsteinen meditieren kannst.
Video: Meditieren mit Steinen
Hier ein Vortragsvideo über "Meditieren mit Steinen":
Ein kurzes Vortragsvideo vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev rund um das Thema Meditation Wissen. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Meditieren.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 29.12.2023 - 14.01.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
- Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
- Ananta Heussler, Vincent Pippich
- 29.12.2023 - 05.01.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
- Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
- Ananta Heussler, Vincent Pippich
Kochseminare und Ausbildungen
- 21.01.2024 - 26.01.2024 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
- Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht
Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfunden… - Christiane de Jong
- 26.01.2024 - 28.01.2024 Ayurvedisch vegan kochen
- Lerne die Geheimnisse der ayurvedischen Küche kennen. Wie kannst du dich und deine Lieben gesund, lecker, typgerecht ernähren? Mit Infos zur ayurvedischen Ernährungslehre und Grundrezepte, mit denen…
- Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
Ernährung
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Ayurveda Wohlfühlwochenende
- Du lernst mit Ayurveda, Yoga und Meditation auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: In diesem Ayurveda Seminar werden Grundlagen des Ayur…
- Karsten Unger
- 21.01.2024 - 26.01.2024 Fasten und Entlastungswoche
- Yoga und eine Fasten- oder Entlastungskur sind eine ideale Kombination, um zu entschlacken. Sie helfen dir, dich wieder richtig wohlzufühlen und zu starken spirituellen Erfahrungen zu kommen. Täglich…
- Michael Josef Denis
Entspannung, Stress Management
- 28.12.2023 - 31.12.2023 Themenwoche: Lachyoga
- Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
- Sonja Oswald
- 02.01.2024 - 05.01.2024 Allgäu-Retreat: Entspannt im neuen Jahr
- Vier Yoga Wege, fünf Säulen des Hatha Yoga, sechs Schritte der Achtsamkeit, sieben tägliche Rituale für wirksame und nachhaltige Entspannung – im neuen Jahr.
Entspannt und bewusst, offen u… - Arjuna Wingen
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 18.02.2024 - 23.02.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind sehr… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
- 19.05.2024 - 11.08.2024 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
- Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
- Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 07.01.2024 - 14.01.2024 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Ananda Schaak
- 07.01.2024 - 19.01.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Ananda Schaak
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:
- Meditieren und Yoga
- Meditieren gegen Migräne
- Meditieren gegen Schmerzen
- Meditieren ohne Schneidersitz
- Meditieren mit Tinnitus
- Meditieren und abnehmen
- Meditieren zum Abnehmen
- Wo Meditieren in Dortmund
Meditieren mit Steinen - Weitere Infos zum Thema Meditation Wissen und Meditieren
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Wissen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren mit Steinen: