Meditation was heißt das: Unterschied zwischen den Versionen
Anu (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Meditation was heißt das'''? Das Wort [ | '''Meditation was heißt das'''? Das Wort [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] kommt vom Lateinischen „meditatio“ und das heißt nach innen gehen. Meditation hat etwas Media und Medium zu tun und das wiederum hat etwas mit der [[Mitte]] zu tun. | ||
[[Datei:Meditation Meditieren Erleuchtung Buddha.jpg|thumb| [[Buddha]] in tiefer [ | [[Datei:Meditation Meditieren Erleuchtung Buddha.jpg|thumb| [[Buddha]] in tiefer [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]]] | ||
==Meditation was heißt das== | ==Meditation was heißt das== | ||
Das Wort [ | Das Wort [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] kommt vom Lateinischen „meditatio“ und das heißt nach innen gehen. Meditation hat etwas Media und Medium zu tun und das wiederum hat etwas mit der [[Mitte]] zu tun. Es gibt Meditation als philosophische Abhandlung, d.h., man kreist um ein bestimmtes Thema herum. Auf der einen Seite ist meditatio eine Form der philosophischen Abhandlung in der man ein Thema behandelt. Es gibt z.B. ein berühmtes Werk von Descartes „Meditationes“, das ist aber keine [[Meditationsanleitung]], sondern der Titel bezieht sich auf Betrachtungen, Überlegungen um bestimmte Themen herum. Meditation als Wort heißt in diesem Sinne um etwas herum kreisen als philosophische Abhandlung. | ||
Das zweite kann sein „meditatio“ im [[christlich]]en Sinne, d.h., die [[Gedanken]] über das [[Leben]] von Jesus Christus kreisen lassen, über Bibelberichte und bestimmte [[religiös]]e Prinzipien nachdenken. Meditatio heißt hier. um eine bestimmte Mitte herum die Gedanken kreisen lassen als [[religiös]]e oder [[spirituell]]e [[Praxis]]. Heutzutage meint man, wenn man von Meditation spricht, spirituelle Praktiken in einem fernöstlichen Kontext. | Das zweite kann sein „meditatio“ im [[christlich]]en Sinne, d.h., die [[Gedanken]] über das [[Leben]] von Jesus Christus kreisen lassen, über Bibelberichte und bestimmte [[religiös]]e Prinzipien nachdenken. Meditatio heißt hier. um eine bestimmte Mitte herum die Gedanken kreisen lassen als [[religiös]]e oder [[spirituell]]e [[Praxis]]. Heutzutage meint man, wenn man von Meditation spricht, spirituelle Praktiken in einem fernöstlichen Kontext. | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
'''Meditation - Was heißt das in einem modernen Sinne?''' | '''Meditation - Was heißt das in einem modernen Sinne?''' | ||
[ | [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] heißt sich gerade hinzusetzen, den [[Rücken]] gerade zu halten, den [[Geist]] über eine bestimmte [[Zeit]] auf etwas zu richten und dabei nicht zu [[reagieren]] auf etwas Äußeres. Meditation kann heißen, dass du ein [[Mantra]] wiederholst. Es kann heißen, dass du den [[Atem]] beobachtest, es kann heißen, dass du den [[Geist]] über etwas [[nachdenken]] lässt, dir ein [[Licht]] vorstellst oder mit offenen [[Augen]] über ein Licht meditierst. Meditation ist heute eine [[Technik]] zur [[Entspannung]] und zur [[Bewusstseinslenkung]], um den Geist im [[Hier]] und [[Jetzt]] in einem entspannten Kontext sehr [[aufmerksam]] und [[wach]] zu machen. | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema "Meditation was heißt das?" | Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema "Meditation was heißt das?" | ||
{{#ev:youtube| Obj4ygwW0W4 }} | {{#ev:youtube| Obj4ygwW0W4 }} | ||
Ein Vortragsvideo von Sukadev über [ | Ein Vortragsvideo von Sukadev über [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], aus der Gruppe von Vorträgen rund um [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. | ||
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditation == | ==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditation == | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
*[https://blog.yoga-vidya.de/ Yoga Blog] | *[https://blog.yoga-vidya.de/ Yoga Blog] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare] | ||
* [ | * [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] | * [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Meditation]] | [[Kategorie:Meditation]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:01 Uhr
Meditation was heißt das? Das Wort Meditation kommt vom Lateinischen „meditatio“ und das heißt nach innen gehen. Meditation hat etwas Media und Medium zu tun und das wiederum hat etwas mit der Mitte zu tun.
]
Meditation was heißt das
Das Wort Meditation kommt vom Lateinischen „meditatio“ und das heißt nach innen gehen. Meditation hat etwas Media und Medium zu tun und das wiederum hat etwas mit der Mitte zu tun. Es gibt Meditation als philosophische Abhandlung, d.h., man kreist um ein bestimmtes Thema herum. Auf der einen Seite ist meditatio eine Form der philosophischen Abhandlung in der man ein Thema behandelt. Es gibt z.B. ein berühmtes Werk von Descartes „Meditationes“, das ist aber keine Meditationsanleitung, sondern der Titel bezieht sich auf Betrachtungen, Überlegungen um bestimmte Themen herum. Meditation als Wort heißt in diesem Sinne um etwas herum kreisen als philosophische Abhandlung.
Das zweite kann sein „meditatio“ im christlichen Sinne, d.h., die Gedanken über das Leben von Jesus Christus kreisen lassen, über Bibelberichte und bestimmte religiöse Prinzipien nachdenken. Meditatio heißt hier. um eine bestimmte Mitte herum die Gedanken kreisen lassen als religiöse oder spirituelle Praxis. Heutzutage meint man, wenn man von Meditation spricht, spirituelle Praktiken in einem fernöstlichen Kontext.
Meditation - Was heißt das in einem modernen Sinne?
Meditation heißt sich gerade hinzusetzen, den Rücken gerade zu halten, den Geist über eine bestimmte Zeit auf etwas zu richten und dabei nicht zu reagieren auf etwas Äußeres. Meditation kann heißen, dass du ein Mantra wiederholst. Es kann heißen, dass du den Atem beobachtest, es kann heißen, dass du den Geist über etwas nachdenken lässt, dir ein Licht vorstellst oder mit offenen Augen über ein Licht meditierst. Meditation ist heute eine Technik zur Entspannung und zur Bewusstseinslenkung, um den Geist im Hier und Jetzt in einem entspannten Kontext sehr aufmerksam und wach zu machen.
Video: Meditation was heißt das?
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema "Meditation was heißt das?"
Ein Vortragsvideo von Sukadev über Meditation, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Meditation.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditation
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditation:
- Wer hat Meditation erfunden
- Wo kommt Meditation her
- Wohin führt Meditation
- Meditation - wie anfangen
- Meditation - wie mache ich es richtig
- Meditation was anziehen
- Meditation was beachten
- Meditation was denken
- Meditation was machen
- Meditation was will ich
- Meditation wie atmen
- Meditation wie beginnen
- Meditation wie geht das
- Meditation wie lange
- Meditation Wissenschaftliche Studien
Meditation was heißt das? Weitere Infos zum Thema Meditation und Meditation
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation und Meditation und einiges, was in Verbindung steht mit Meditation was heißt das?
- Meditation Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Meditation Podcast
- Yoga Blog
- Meditation Seminare
- Meditation
- Meditation
Seminare
Meditation
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
- Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
- Shankari Winkelbauer
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
Entspannung, Stress Management
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Räkel Yoga
- Räkle dich frei - wie Räkel Yoga Blockaden löst! Beim Räkel Yoga machen wir uns den natürlichen Räkel Reflex zunutze und befreien unsere Körper anhand einer Übungsreihe mit kreativ-natürlichen Befrei…
- Erkan Batmaz