Kripi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kripi''' war die Tochter von Sharadvan. Gautama Maharishi hatte einen Enkel, Sharadvan. Er wurde mit Pfeilen geboren und wurde ein berühmter Bogenschütze. In tiefer [[Meditation]] verweilend wurde er [[Meister]] aller Waffen und unbesiegbar. Dies schuf [[Panik]] unter den Göttern. Besonders [[Indra]] war beunruhigt. Er sandte eine [[Apsara]], um den Weisen zu betören. Sharadvan war nahe daran, die [[Kontrolle]] über sich zu verlieren, doch konnte er seine [[Leidenschaft]] zügeln, sein Same ergoss sich ins Gras. Ein Grashalm teilte sich in zwei und ein Junge und ein Mädchen waren geboren. Sharadvan zog sich in den Wald zur [[Askese]] zurück.
'''Kripi''' war die Tochter von Sharadvan. Gautama Maharishi hatte einen Enkel, Sharadvan. Er wurde mit Pfeilen geboren und wurde ein berühmter Bogenschütze. In tiefer [[Meditation]] verweilend wurde er [[Meister]] aller Waffen und unbesiegbar. Dies schuf Panik unter den Göttern. Besonders [[Indra]] war beunruhigt. Er sandte eine [[Apsara]], um den Weisen zu betören. Sharadvan war nahe daran, die [[Kontrolle]] über sich zu verlieren, doch konnte er seine [[Leidenschaft]] zügeln, sein Same ergoss sich ins Gras. Ein Grashalm teilte sich in zwei und ein Junge und ein Mädchen waren geboren. Sharadvan zog sich in den Wald zur [[Askese]] zurück.


Zufällig kam [[König]] [[Shantanu]] vorbei und sah die [[Kind]]er am [[Weg]]esrand. Er sah sofort, dass es Kinder eines großen Bogenschützen waren. Er nannte sie [[Kripa]] und Kripi und nahm sie mit in seinen Palast. Als Sharadvan davon erfuhr, besuchte er seine Kinder, führte die notwendigen [[Ritual]]e durch und lehrte Kripi die [[Veden]], die [[Shastra]]s und die [[Geheimnis]]se des [[Universum]]s.
Zufällig kam [[König]] [[Shantanu]] vorbei und sah die [[Kind]]er am [[Weg]]esrand. Er sah sofort, dass es [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kinder] eines großen Bogenschützen waren. Er nannte sie [[Kripa]] und Kripi und nahm sie mit in seinen Palast. Als Sharadvan davon erfuhr, besuchte er seine Kinder, führte die notwendigen [[Ritual]]e durch und lehrte Kripi die [[Veden]], die [[Shastra]]s und die [[Geheimnis]]se des [[Universum]]s.


Kripi heiratete [[Drona]]. Dieser war, wie sie, außerhalb eines [[Mutter]]leibes geboren. Kripi war auch die Mutter von [[Ashvatthaman]]. Drona war ein [[Brahmane]] und Shantanu eine Kshatriya; die mythologische [[Geschichte]] erzählt, dass Kripi eine Brahmanin war und deswegen auch berichtet wird, dass sie die Frau von Drona war. Die [[Vishu Purana]] stellt Kripa und Kripi als die Kinder von [[Satyadhriti]], dem Neffen von [[Sharadvata]] und der Nymphe [[Urvashi]], dar.
Kripi heiratete [[Drona]]. Dieser war, wie sie, außerhalb eines [[Mutter]]leibes geboren. Kripi war auch die Mutter von [[Ashvatthaman]]. Drona war ein [[Brahmane]] und Shantanu eine Kshatriya; die mythologische [[Geschichte]] erzählt, dass Kripi eine Brahmanin war und deswegen auch berichtet wird, dass sie die Frau von Drona war. Die [[Vishnu Purana]] stellt Kripa und Kripi als die Kinder von [[Satyadhriti]], dem Neffen von [[Sharadvata]] und der Nymphe [[Urvashi]], dar.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 16: Zeile 16:
==Literatur==
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p57_Bhagavad-Gita/ Bhagavad Gita], Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p57_Bhagavad-Gita/ Bhagavad Gita], Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 23: Zeile 24:


==Seminare==
==Seminare==
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Seminare zu indischen Schriften]
===Indische Schriften===
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Seminare zu hinduistischen Ritualen]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===Hinduistische Rituale===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Mahabharata]]
[[Kategorie:Mahabharata]]
[[Kategorie:Mahabharata Charaktere]]
[[Kategorie:Mahabharata Charaktere]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kripi war die Tochter von Sharadvan. Gautama Maharishi hatte einen Enkel, Sharadvan. Er wurde mit Pfeilen geboren und wurde ein berühmter Bogenschütze. In tiefer Meditation verweilend wurde er Meister aller Waffen und unbesiegbar. Dies schuf Panik unter den Göttern. Besonders Indra war beunruhigt. Er sandte eine Apsara, um den Weisen zu betören. Sharadvan war nahe daran, die Kontrolle über sich zu verlieren, doch konnte er seine Leidenschaft zügeln, sein Same ergoss sich ins Gras. Ein Grashalm teilte sich in zwei und ein Junge und ein Mädchen waren geboren. Sharadvan zog sich in den Wald zur Askese zurück.

Zufällig kam König Shantanu vorbei und sah die Kinder am Wegesrand. Er sah sofort, dass es Kinder eines großen Bogenschützen waren. Er nannte sie Kripa und Kripi und nahm sie mit in seinen Palast. Als Sharadvan davon erfuhr, besuchte er seine Kinder, führte die notwendigen Rituale durch und lehrte Kripi die Veden, die Shastras und die Geheimnisse des Universums.

Kripi heiratete Drona. Dieser war, wie sie, außerhalb eines Mutterleibes geboren. Kripi war auch die Mutter von Ashvatthaman. Drona war ein Brahmane und Shantanu eine Kshatriya; die mythologische Geschichte erzählt, dass Kripi eine Brahmanin war und deswegen auch berichtet wird, dass sie die Frau von Drona war. Die Vishnu Purana stellt Kripa und Kripi als die Kinder von Satyadhriti, dem Neffen von Sharadvata und der Nymphe Urvashi, dar.

Siehe auch

Literatur

  • Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata
  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
Mo Hari Om
09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…

Hinduistische Rituale

02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Dana Oerding
02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- "Nirvana Shatkam" Workshop mit vedantischen Meditationen
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles…