Ewig Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Grammatik]]
* [[Sanskrit Grammatik]]
* [[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung] - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung] - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
Zeile 48: Zeile 48:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Ewig Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort ewig auf Sanskrit? Für das deutsche Wort ewig gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist Nitya, Achyuta, Sada. Deutsch ewig kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Nitya.

Saraswati - Göttin des Lernens und des Lehrens, auch Schutzpatronin des Sanskrit, der Literatur und der Musik - und der Schönheit

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

  • Nitya नित्य nitya ewig
  • Sanatana षनातन Sanātana m. Ewig, der Ewige
  • Achyuta अच्युत acyuta Unveränderlich, ewig, fest. Name von Vishnu und Krishna
  • Sada सदा sadā Immer, ewig, unvergänglich

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Nitya

  • Nirjara , Sanskrit निर्जर nirjara, nicht alternd (ewig) jung; m. ein Gott. Nirjara ist im Sanskrit eine Verneinung, eine Negation, und kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht alternd (ewig) jung; m. ein Gott.
  • Shashvata , Sanskrit शाश्वत śāśvata, dauernd, ununterbrochen, ewig, Name Beständigkeit, Ewigkeit Shashvata ist ein Sanskritwort und bedeutet dauernd, ununterbrochen, ewig, Name Beständigkeit, Ewigkeit
  • Sanatana , Sanskrit सनातन sanātana, ewig, unvergänglich Sanatana ist ein Sanskritwort und bedeutet ewig, unvergänglich

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie ewig

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff

Seminare

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze