Ewig Sanskrit
Aus Yogawiki
Ewig Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort ewig auf Sanskrit? Für das deutsche Wort ewig gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist Nitya, Achyuta, Sada. Deutsch ewig kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Nitya.
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.
- Nitya नित्य nitya ewig
- Sanatana षनातन Sanātana m. Ewig, der Ewige
- Achyuta अच्युत acyuta Unveränderlich, ewig, fest. Name von Vishnu und Krishna
- Sada सदा sadā Immer, ewig, unvergänglich
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Nitya
- Nirjara , Sanskrit निर्जर nirjara, nicht alternd (ewig) jung; m. ein Gott. Nirjara ist im Sanskrit eine Verneinung, eine Negation, und kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht alternd (ewig) jung; m. ein Gott.
- Sthirayauvana , Sanskrit स्थिरयौवन sthirayauvana, unvergängliche Jugend; Adj. ewig jung. Sthirayauvana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann übersetzt werden in die deutsche Sprache mit unvergängliche Jugend; Adj. ewig jung.
- Shashvata , Sanskrit शाश्वत śāśvata, dauernd, ununterbrochen, ewig, Name Beständigkeit, Ewigkeit Shashvata ist ein Sanskritwort und bedeutet dauernd, ununterbrochen, ewig, Name Beständigkeit, Ewigkeit
- Sanatana , Sanskrit सनातन sanātana, ewig, unvergänglich Sanatana ist ein Sanskritwort und bedeutet ewig, unvergänglich
Siehe auch
- Deutsch Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Grammatik
- Yoga Ausbildung
- Yoga Seminare
- Meditation Ausbildung - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
- Krishna Das
- Emotion
Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie ewig
- Zustand Sanskrit
- Position Sanskrit
- Vollendung Sanskrit
- Ausatmen Sanskrit
- Atem Sanskrit
- Seufzer Sanskrit
- Weg der Entsagung Sanskrit
- Regel Sanskrit
- Gebot Sanskrit
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- parinaminitya, Sanskrit परिणामिनित्य pariṇāminitya Adj., ewig, aber sich beständig verändernd. parinaminitya ist ein Sanskrit Adjektiv und bezeichnet ewig, aber sich beständig verändernd. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Sanay, Sanskrit सनाय् sanāy ewig, von Alters her sein (von sana). Sanay ist ein Sanskritwort und wird übersetzt ewig, von Alters her sein.
Seminare
Bhakti Yoga
- 17.05.2025 - 17.05.2025 Mantra-Konzert
- 19:00-19:50 Uhr
- Frauke Richter
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Bhakti Yoga im täglichen Leben
- Du tauchst theoretisch und ganz praktisch in die Welt des Bhakti Yoga ein. In Anlehnung an die Bhagavad Gita wird tiefe Philosophie erfahrbar. Mit Geschichten und spirituellen Wahrheiten über Radha u…
- Rama Gopala Dasa, Divya Nama Devi Dasi
Atem-Praxis
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
- Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. De…
- Pranava Heinz Pauly
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
- Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
- Raphael Mousa