Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 56: Zeile 56:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana, Sanskrit एकपादविपरीतमस्तकस्पर्शासन eka-pāda-viparīta-mastaka-sparśāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation der Taube, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Pose. Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana wird geübt als Variation von Rajakapotasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Eka Pada - ein Fuß; Viparita - umgekehrt, entgegengesetzt; Mastaka - Kopf; Sparsha - Berührung; Asana - Stellung.

Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana, Eine Variation der Taube

Beschreibung der Asanas

Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana ist die Bezeichnung für eine Variation der Taube. Ekapada ist ein Fuß, viparita bedeutet umgekehrt - also nach oben. Mastaka ist die Fußsohle und diese soll 'sparsha' berühren – im besten Fall den Kopf. Oder eben so weit wie Du kommst. Ausgangsposition ist der Fersensitz. Dann setze Dich auf die rechte Ferse und strecke das linke Bein nach hinten aus. Beuge nun das linke Knie und fasse mit beiden Händen den linken Fuß. Gib den Kopf nach hinten und versuche den Kopf in Richtung Fuß und den Fuß in Richtung Kopf zu bringen. Es gibt natürlich fortgeschrittenere Variationen der Taube, bei denen der Fuß wirklich den Kopf berührt. Wenn Du aber noch nicht ganz so fortgeschritten bist, kannst Du es so ausprobieren. Du kultivierst so die rückwärtsbeugende Flexibilität und trainierst gleichzeitig das Gleichgewicht. Das Besondere an dieser Stellung ist, dass Du die Ferse im Perineum hast und Dich nicht - wie sonst in der Taube üblich – zur Seite, also neben dem Oberschenkel, der gerade nach hinten zeigt.

Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana Video

Hier ein Video zur Yogastellung Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana:

Klassifikation von Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana

  • Dehnungsrichtung: Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana ist eine Variation von Rajakapotasana, Rajakapotasana, Rajakapotasana.

Quellen

Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana kann auch geschrieben werden Ekapadaviparitamastakasparshasana, एकपादविपरीतमस्तकस्पर्शासन, eka-pāda-viparīta-mastaka-sparśāsana, Ekapadaviparitamastakasparshasana, eka-pada-viparita-mastaka-sparshasana, Eka Pada Viparta Mastaka Sparsasana, Eka Pada Viparita Mastaka Sparsha Pitha, Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana:

Eka Pada Viparita Mastaka Sparshasana ist eine Variation von Rajakapotasana:

Sport und Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Ausbildungen