Das Yoga oder der Yoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Yoga oder der Yoga''': Wie sagt man eigentlich korrekt? Sagt man das Yoga, oder sagt man der Yoga? Hier erfährst du, warum manche Menschen das Yoga sag…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Das Yoga oder der Yoga''': Wie sagt man eigentlich korrekt? Sagt man das Yoga, oder sagt man der Yoga? Hier erfährst du, warum manche Menschen das Yoga sagen und andere der Yoga.
Sagt man eigentlich „das Yoga“ oder „der Yoga“? Der Duden zumindest im Jahr 2017 sagt, dass beides richtig ist. Man könnte sagen, es heißt der [https://www.yoga-vidya.de/| Yoga], denn vom [[Sanskrit]] her ist es tatsächlich der [https://www.yoga-vidya.de/| Yoga].
[[Datei:Strandyoga Nordsee Asana Held.jpg| thumb| Der oder das [https://www.yoga-vidya.de/| Yoga]?]]
 
== Das Yoga oder der Yoga aus yogischer Sicht erklärt ==
Eines der bekanntesten Werke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschrieben von einem [[Indologe]]n namens Hauer, hieß auch der Yoga. Vom [[Sanskrit]] her ist es der Yoga.
Da Yoga aber ein Übungssystem ist und sich im [[Deutsch]]en oft das [[Geschlecht]] nach der deutschen Übersetzung richtet, spricht man auch von das [[Yoga]].
 
Vor ein paar Jahren wurde Yoga noch laut Duden als das Yoga bezeichnet. Obgleich es vom [[Sanskrit]] her der Yoga ist. Aber '''beides ist richtig'''. Du kannst „das Yoga“ oder „der Yoga“ sagen.
 
In ähnlicher Weise sagt man, wenn man von einem Drucker spricht, der Printer, obgleich Printer im Englischen den Artikel das brauchen würde.
Oder man spricht von der Screen, obgleich es das Screen vom Englischen her wäre. Im Englischen sind das alles [[Neutrum]], sächliche Dinge. Im Deutschen werden oft die Fremdwörter mit dem [[Geschlecht]] verbunden, das die deutsche Übersetzung hätte.
Man spricht manchmal von die [[Vedanta]], weil es die [[Vedanta]] [[Philosophie]] ist, obgleich auch hier nicht das Geschlecht [[weiblich]] wäre.
Man sagt auch die [[Asana]], d.h. die Yoga Stellung, obgleich es vom [[Sanskrit]] her der Asana wäre.
Der oder das Yoga, beides ist richtig.  


==Video: Das Yoga oder der Yoga ==
==Video: Das Yoga oder der Yoga ==
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Das Yoga oder der Yoga":
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Das Yoga oder der Yoga":
{{#ev:youtube| 6kZW_npXZrg }}
{{#ev:youtube| 6kZW_npXZrg }}
Ein Videovortrag vom Yogalehrer [[Sukadev Volker Bretz]] zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-wissen/ Yoga Wissen], rund um das Thema [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Ein Videovortrag vom Yogalehrer [[Sukadev Volker Bretz]] zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-wissen/ Yoga Wissen], rund um das Thema [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Ernährung]]
[[Kategorie:Vegetarismus]]
[[Kategorie:Veganismus]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Yogische Ernährung]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]


==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga ==
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga ==
Zeile 22: Zeile 64:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Wissen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Das Yoga oder der Yoga:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Wissen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Das Yoga oder der Yoga:


* [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
* [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos]
* [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrer Verzeichnis]
* [https://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/yogalehrerverzeichnis/ Yogalehrer Verzeichnis]
Zeile 30: Zeile 72:
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/dvds Yoga DVD]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/dvds Yoga DVD]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunden Videos kostenlos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunden Videos kostenlos]
* [https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/yoga-vidya-app/ Yoga App - ganz unkompliziert Yoga und Meditaiton üben]
* [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga App - ganz unkompliziert Yoga und Meditaiton üben]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-ferienwoche/ Yoga Ferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-wissen/ Yoga Wissen]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-wissen/ Yoga Wissen]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Sagt man eigentlich „das Yoga“ oder „der Yoga“? Der Duden zumindest im Jahr 2017 sagt, dass beides richtig ist. Man könnte sagen, es heißt der Yoga, denn vom Sanskrit her ist es tatsächlich der Yoga.

Der oder das Yoga?

Das Yoga oder der Yoga aus yogischer Sicht erklärt

Eines der bekanntesten Werke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschrieben von einem Indologen namens Hauer, hieß auch der Yoga. Vom Sanskrit her ist es der Yoga. Da Yoga aber ein Übungssystem ist und sich im Deutschen oft das Geschlecht nach der deutschen Übersetzung richtet, spricht man auch von das Yoga.

Vor ein paar Jahren wurde Yoga noch laut Duden als das Yoga bezeichnet. Obgleich es vom Sanskrit her der Yoga ist. Aber beides ist richtig. Du kannst „das Yoga“ oder „der Yoga“ sagen.

In ähnlicher Weise sagt man, wenn man von einem Drucker spricht, der Printer, obgleich Printer im Englischen den Artikel das brauchen würde. Oder man spricht von der Screen, obgleich es das Screen vom Englischen her wäre. Im Englischen sind das alles Neutrum, sächliche Dinge. Im Deutschen werden oft die Fremdwörter mit dem Geschlecht verbunden, das die deutsche Übersetzung hätte. Man spricht manchmal von die Vedanta, weil es die Vedanta Philosophie ist, obgleich auch hier nicht das Geschlecht weiblich wäre. Man sagt auch die Asana, d.h. die Yoga Stellung, obgleich es vom Sanskrit her der Asana wäre. Der oder das Yoga, beides ist richtig.

Video: Das Yoga oder der Yoga

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Das Yoga oder der Yoga":

Ein Videovortrag vom Yogalehrer Sukadev Volker Bretz zum Thema Yoga Wissen, rund um das Thema Yoga.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
21.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung, Stress Management

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
21.07.2024 - 28.07.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Das Yoga oder der Yoga - Weitere Infos zum Thema Yoga Wissen und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Wissen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Das Yoga oder der Yoga: