Charanalanghana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Charanalanghana''', Sanskrit चरणलङ्घन caraṇalaṅghana '' n.'', Fußtritt. Charanalanghana ist ein Sanskrit Substantiv [[Neutrum]…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Charanalanghana auf Devanagari wird geschrieben चरणलङ्घन, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "caraṇalaṅghana", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "caraNalaGghana", in der [[Velthuis]] Transkription "cara.nala"nghana", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "charaNala~Nghana", in der [[SLP1]] Transliteration "caraRalaNGana", in der [[IPA]] Schrift " cərəɳələŋɡʱənə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Charanalanghana in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben சரணலங்கந, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ചരണലങ്ഘന, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਚਰਣਲਙ੍ਘਨ ".  
In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Charanalanghana auf Devanagari wird geschrieben चरणलङ्घन, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "caraṇalaṅghana", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "caraNalaGghana", in der [[Velthuis]] Transkription "cara.nala"nghana", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "charaNala~Nghana", in der [[SLP1]] Transliteration "caraRalaNGana", in der [[IPA]] Schrift " cərəɳələŋɡʱənə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Charanalanghana in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben சரணலங்கந, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ചരണലങ്ഘന, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਚਰਣਲਙ੍ਘਨ ".  
==Video zum Thema Charanalanghana ==
==Video zum Thema Charanalanghana ==
Charanalanghana kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von [[Buddhismus]], [[Hinduismus]] und [[Jainismus]]. Hier findest du ein Video zu [[Spiritualität]] und [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]:  
Charanalanghana kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von [[Buddhismus]], [[Hinduismus]] und [[Jainismus]]. Hier findest du ein Video zu [[Spiritualität]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]:  
{{#ev:youtube|h1PGT7jIr_s}}  
{{#ev:youtube|h1PGT7jIr_s}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Charanalanghana ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Charanalanghana ==
Zeile 23: Zeile 23:
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"  
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"  
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Lachen ist die beste Medizin]]  
* [[Lachen ist die beste Medizin]]  
Zeile 38: Zeile 40:
==Seminare zum Thema Charanalanghana ==
==Seminare zum Thema Charanalanghana ==
Charanalanghana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]:'''  
Charanalanghana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]:'''  
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe C]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe C]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

Charanalanghana, Sanskrit चरणलङ्घन caraṇalaṅghana n., Fußtritt. Charanalanghana ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts mit der Bedeutung Fußtritt.

Rama, der strahlende Held

Verschiedene Schreibweisen für Charanalanghana

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Charanalanghana auf Devanagari wird geschrieben चरणलङ्घन, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "caraṇalaṅghana", in der Harvard-Kyoto Umschrift "caraNalaGghana", in der Velthuis Transkription "cara.nala"nghana", in der modernen Internet Itrans Transkription "charaNala~Nghana", in der SLP1 Transliteration "caraRalaNGana", in der IPA Schrift " cərəɳələŋɡʱənə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Charanalanghana in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben சரணலங்கந, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ചരണലങ്ഘന, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਚਰਣਲਙ੍ਘਨ ".

Video zum Thema Charanalanghana

Charanalanghana kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Charanalanghana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Charanalanghana:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Charanalanghana

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Charanalanghana

Sanskrit Wörter ähnlich wie Charanalanghana

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Charanalanghana Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Charanalanghana kann übersetzt werden ins Deutsche mit Fußtritt.

Fußtritt Sanskrit Übersetzung

Deutsch Fußtritt kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Charanalanghana. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Fußtritt Sanskrit.

Seminare zum Thema Charanalanghana

Charanalanghana ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft:

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu