Caterpillar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
== Raupe Yin Yoga Übung ==
== Raupe Yin Yoga Übung ==


Die [[Raupe]], auch [[Caterpillar]] ist im Prinzip die [[Vorwärtsbeuge]] aus der [[Yin]] Perspektive.  
[[Caterpillar]], oder auch die [[Raupe]], ist im Prinzip die [[Vorwärtsbeuge]] aus der [[Yin]] Perspektive.  


Dazu sitzt Du ganz aufrecht. Richte Dich noch einmal nach oben auf.  
Dazu sitzt Du ganz aufrecht. Richte Dich noch einmal nach oben auf.  
Zeile 31: Zeile 31:
Für die [[Ausgleichshaltung]], die [[schiefe Ebene]], setze die [[Hände]] hinter Dir auf, entweder mit den Fingerspitzen zum [[Gesäß]] oder entgegengesetzt. Drücke Dein [[Becken]] nach oben und die Fußspitzen zum [[Boden]]. Den [[Kopf]] kannst du entweder in den [[Nacken]] legen oder weiter nach vorn zu deinen Füßen schauen, was für Dich angenehmer ist. Alternativ kannst du den [[Tisch]] als Ausgleichshaltung machen. Dafür ziehst du Die [[Beine]] im Sitzen zunächst ans [[Gesäß]] heran und drückst dann Dein [[Becken]] nach oben. Senke Dein [[Becken]] nach ein paar Atemzügen langsam wieder ab und entspanne zum Schluss noch einmal in [[Savasana]]. Lass Dich auch hier in den Boden hinein sinken. Spüre nach.
Für die [[Ausgleichshaltung]], die [[schiefe Ebene]], setze die [[Hände]] hinter Dir auf, entweder mit den Fingerspitzen zum [[Gesäß]] oder entgegengesetzt. Drücke Dein [[Becken]] nach oben und die Fußspitzen zum [[Boden]]. Den [[Kopf]] kannst du entweder in den [[Nacken]] legen oder weiter nach vorn zu deinen Füßen schauen, was für Dich angenehmer ist. Alternativ kannst du den [[Tisch]] als Ausgleichshaltung machen. Dafür ziehst du Die [[Beine]] im Sitzen zunächst ans [[Gesäß]] heran und drückst dann Dein [[Becken]] nach oben. Senke Dein [[Becken]] nach ein paar Atemzügen langsam wieder ab und entspanne zum Schluss noch einmal in [[Savasana]]. Lass Dich auch hier in den Boden hinein sinken. Spüre nach.


==Video: Raupe ==
==Video: Caterpillar ==


Hier findest du einen Videoanleitung für die [[Raupe]]
Hier findest du einen Videoanleitung für [[Caterpillar]]
{{#ev:youtube| watch?v=FiI1msARJKg&index=4&list=PLI0L5ZtsNRnDIw-GsfqVV1yD3a_qiYCok }}
{{#ev:youtube| watch?v=FiI1msARJKg&index=4&list=PLI0L5ZtsNRnDIw-GsfqVV1yD3a_qiYCok }}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 49: Zeile 51:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien-Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien-Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yin Yoga Übung]]
[[Kategorie:Yin Yoga Übung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

Die Caterpillar ist eine Übung aus dem Yin Yoga, die auch Raupe genannt wird. Diese Yin Yoga Übung dehnt die Wirbelsäule, regt die Nierentätigkeit und die Verdauungsorgane an, dient als sanfte Massage für das Herz und fördert Eigenschaften wie Geduld und Hingabe.

Weitere Informationen über Yin Yoga findest du auf unseren Internetseiten. Yoga Vidya bietet auch Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen an.

Raupe Yin Yoga Übung

Caterpillar, oder auch die Raupe, ist im Prinzip die Vorwärtsbeuge aus der Yin Perspektive.

Dazu sitzt Du ganz aufrecht. Richte Dich noch einmal nach oben auf.

Wenn Du weißt, dass Du bei der Vorbeuge nicht so weit kommst, nimm Dir als Unterstützung ein Kissen. Setze Dich darauf und rutsche anschließend so weit nach vorn, dass Deine Oberschenkel den Boden berühren. Automatisch wird Dein Becken dadurch nach vorne gekippt und du befindest Dich in einer besseren Ausgangsposition.

Als Hilfsmittel kannst Du einen Gurt verwenden. Mache dazu eine Schlaufe um deinen Rücken und bringe sie unter deine Achseln.

Strecke Deine Arme nach oben aus. Mache Dich ganz lang. Mit der Einatmung ziehst Du Dich nach oben. Mit der Ausatmung beugst Du Dich zunächst aus der Hüfte heraus mit geradem Rücken nach vorn. Lege den Gurt um Deine Fußballen und ziehe das Gurtende soweit zu Dir, wie Du mit Deinem Oberkörper nach vorn gehen kannst. Ziehe den Gurt soweit straff, dass Du eine gute Dehnung an der Unterseite der Beine wahrnehmen kannst. Die Zehen ziehst du zum Kopf, die Fersen streckst Du von Dir weg.

Komme dann noch tiefer in die Position hinein, indem du dich mit dem Oberkörper und dem Kopf nach unten sinken lässt, den Rücken also rund werden lässt. Dies ist im Yin Yoga ausdrücklich erlaubt.

Wenn Du es als unangenehm empfindest, dass Rücken und Kopf in der Luft hängen, kannst Du den Kopf mit ein oder zwei Kissen abstützen, die Du auf Deinen Unterschenkeln platzierst. Auch ein Block zusätzlich schräg hochkant oder quer auf den Kissen ist möglich. Oder Du legst einfach Die Hände übereinander gelegt auf ein Kissen. Probiere aus, wie weit Du hinunter kommst. Wenn es Dir lieber ist, lass Deine Hände und Arme zur Seite fallen, wenn du das Gefühl hast, deinen Schultergürtel dadurch besser entspannen zu können.

Ziel wie in allen Yin Yoga Übungen ist auch hier, dass Du alles Gewicht abgibst, in eine entspannte Position kommst, nichts mehr festhältst. In diesem Fall also Deinen Oberkörper inklusive Schultergürtel entspannt nach vorn hängen lässt. Spüre dabei die Dehnung an der Unterseite der Beine und im unteren Rücken, ggf. auch die Dehnung im oberen Rücken.

Atme tief ein und aus. Mit der Ausatmung lass Dich immer mehr hinein sinken. Lass los und spüre die Entspannung.

Nimm bewusst die Kompression der Körpervorderseite und die Dehnung der Körperrückseite wahr.

Entscheide selbst, wie lange Du in dieser Position bleibst. Mindestens 3 Minuten oder auch länger. Nimm achtsam Deine Grenzen wahr. Mit der nächsten Einatmung komme langsam aus der Position heraus. Rolle dich langsam nach oben und lege eventuelle Hilfsmittel zur Seite. Hebe mit der Einatmung die Arme über den Kopf und strecke Dich lang nach oben. Mit der Ausatmung lass die Arme sinken.

Für die Ausgleichshaltung, die schiefe Ebene, setze die Hände hinter Dir auf, entweder mit den Fingerspitzen zum Gesäß oder entgegengesetzt. Drücke Dein Becken nach oben und die Fußspitzen zum Boden. Den Kopf kannst du entweder in den Nacken legen oder weiter nach vorn zu deinen Füßen schauen, was für Dich angenehmer ist. Alternativ kannst du den Tisch als Ausgleichshaltung machen. Dafür ziehst du Die Beine im Sitzen zunächst ans Gesäß heran und drückst dann Dein Becken nach oben. Senke Dein Becken nach ein paar Atemzügen langsam wieder ab und entspanne zum Schluss noch einmal in Savasana. Lass Dich auch hier in den Boden hinein sinken. Spüre nach.

Video: Caterpillar

Hier findest du einen Videoanleitung für Caterpillar

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung

28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel

Faszien-Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
04.08.2024 - 09.08.2024 Yin Yoga und Faszientraining
Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orienti…
Arjuna Wingen

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik