Baddha Hasta Padma Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 55: Zeile 55:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:37 Uhr

Baddha Hasta Padma Shirshasana, Sanskrit बद्धहस्तपद्मशीर्षासन baddha-hasta-padma-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Kopfstand im Lotus mit Händen um die Ellbogen; der Kopfstand mit verschränkten Armen, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Baddha Hasta Padma Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana. Wortbedeutung: Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Padma - Lotus; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Baddha Hasta Padma Shirshasana, Kopfstand im Lotus mit Händen um die Ellbogen

Baddha Hasta Padma Shirshasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Baddha Hasta Padma Shirshasana:

Baddha Hasta Padma Shirshasana - Beschreibung der Asana

Baddha Hasta Padma Shirshasana ist der Kopfstand im Lotus mit Händen um die Ellbogen. Baddha heißt gebunden, verschränkt. Hasta heißt Hand wie auch Arme. Man kann auch sagen Baddha Hasta Shirshasana ist der Kopfstand mit verschränkten Armen. Und wenn du dabei noch in den Lotus kommst (Padmasana), ist es Baddha Hasta Padma Shirshasana, eine herausfordernde Übung für das Gleichgewicht.

Alle Variationen und weitere Informationen von Baddha Hasta Padma Shirshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Baddha Hasta Padma Shirshasana

Quellen

Baddha Hasta Padma Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Baddha Hasta Padma Shirshasana kann auch geschrieben werden Baddha Hasta Padma Shirshasana, बद्धहस्तपद्मशीर्षासन, baddha-hasta-padma-śīrṣāsana, Baddhahastapadmashirshasana, baddha-hasta-padma-shirshasana, Baddha Hasta Padma Sirsasana, Baddha Hasta Padma Shirsha Pitha, Baddha Hasta Padma Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Baddha Hasta Padma Shirshasana:

Baddha Hasta Padma Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana:

Achtsamkeit Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Vinyasa Power Yoga - Meditation in Bewegung
Lerne den fließenden Vinyasa Yogastil kennen! Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische und sinnvolle Weise miteinander verbunden. Die Verbindung von fernöstlichem Harmonieb…
Kamala Lubina
28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek

Ausbildungen