Ayurveda Wasser wie lange kochen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Es gibt, verschiedene Gründe das Wasser zu kochen == | == Es gibt, verschiedene Gründe das Wasser zu kochen == | ||
In [[Indien]] gab es früher kein frisches Wasser, bei dem es gesund war, dieses direkt zu trinken. Das ist zum Teil bis heute so. | In [[Indien]] gab es früher kein frisches Wasser, bei dem es gesund war, dieses direkt zu trinken. Das ist zum Teil bis heute so. | ||
Das Wasser aus dem Wasserhahn muss erst abgekocht werden, damit es keine [[Bakterien]], keine Viren oder andere | Das Wasser aus dem Wasserhahn muss erst abgekocht werden, damit es keine [[Bakterien]], keine Viren oder andere Krankheitserreger mehr enthält. | ||
So kann man sagen, dass Ayurvedis auf abgekochtes Wasser bestehen, weil es der [[Gesundheit]] derjenigen, die sich an Ayurveda gehalten haben, sehr zuträglich war. | So kann man sagen, dass Ayurvedis auf abgekochtes Wasser bestehen, weil es der [[Gesundheit]] derjenigen, die sich an Ayurveda gehalten haben, sehr zuträglich war. | ||
Ob es heute noch nötig ist, das Wasser abzukochen, darüber streiten sich die [[Gelehrte]]n auch zum Teil im Ayurveda. | Ob es heute noch nötig ist, das Wasser abzukochen, darüber streiten sich die [[Gelehrte]]n auch zum Teil im Ayurveda. | ||
Es wird auch gesagt, dass das Abkochen des Wassers [[Agni]] erhöht und [[ | Es wird auch gesagt, dass das Abkochen des Wassers [[Agni]] erhöht und [[Energie]]n ins Wasser hineinbringt, aber ich weiß es nicht genau. Denn natürlich wussten die [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] Ärzte früher nichts von Viren und [[Bakterien]]. | ||
Sie wussten nichts von | Sie wussten nichts von Mikroorganismen. Sie haben zwar festgestellt, dass [[Menschen]], die abgekochtes Wasser zu sich genommen haben - und einige der Viren und [[Bakterien]] müssen tatsächlich zwei bis fünf Minuten lang abgekocht werden - gesünder waren. | ||
Denn bestimmte Bakterien müssen zwei bis fünf Minuten gekocht werden, bis sie absterben. Die Ayurveda Ärzte haben also beobachtet, dass es scheinbar gesund ist, abgekochtes Wasser anstelle von nicht-gekochtem zu trinken. Sie konnten zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen, dass dies auf Viren und Bakterien, zurückgeht, die in dem Wasser vorkommen, und haben deshalb andere Gründe gefunden, warum es gut ist. | Denn bestimmte Bakterien müssen zwei bis fünf Minuten gekocht werden, bis sie absterben. Die Ayurveda Ärzte haben also beobachtet, dass es scheinbar gesund ist, abgekochtes Wasser anstelle von nicht-gekochtem zu trinken. Sie konnten zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen, dass dies auf Viren und Bakterien, zurückgeht, die in dem Wasser vorkommen, und haben deshalb andere Gründe gefunden, warum es gut ist. | ||
Ob diese Gründe heute noch überzeugen können, das ist eine Frage, bei der man unterschiedlicher Meinung sein kann. | Ob diese Gründe heute noch überzeugen können, das ist eine Frage, bei der man unterschiedlicher Meinung sein kann. | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
{{#ev:youtube| yI5YRBelSz8 }} | {{#ev:youtube| yI5YRBelSz8 }} | ||
Vortragsvideo von [[Sukadev Volker Bretz]] rund um das Thema [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an [[Gesundheit]]. | Vortragsvideo von [[Sukadev Volker Bretz]] rund um das Thema [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an [[Gesundheit]]. | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Hatha Yoga]] | |||
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]] | |||
[[Kategorie:Ernährung]] | |||
[[Kategorie:Vegetarismus]] | |||
[[Kategorie:Veganismus]] | |||
[[Kategorie:Gesundheit]] | |||
[[Kategorie:Yogische Ernährung]] | |||
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]] | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Entspannung]] | |||
[[Kategorie:Tiefenentspannung]] | |||
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]] | |||
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda == | ==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda == | ||
Zeile 43: | Zeile 73: | ||
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda Wasser wie lange kochen? | Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda Wasser wie lange kochen? | ||
* [ | * [https://ayurveda.podcaster.de/ Ayurveda Podcast] - [https://ayurveda.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast] | ||
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog] | *[https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr
Im Ayurveda wird gesagt, dass es gut ist, Wasser zu kochen. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Wasser mindestens zwei bis fünf Minuten zu kochen. Es gibt auch noch therapeutisches Wasser, das noch länger gekocht wird.

Man sagt zum Beispiel, dass es für Pita ausreicht das Wasser zwei Minuten zu kochen. Pita ist beim Menschen eine feurige Konstitution. Bei Vata und Kapha, bei einer eher luftigen oder eher gemütlichen Konstitution, die eher durch Kälte ausgezeichnet ist, empfiehlt man das Ayurveda Wasser mindestens fünf Minuten lang zu kochen. Bei Vata und Kapha empfiehlt sich auch, das Wasser sehr warm bis heiß zu trinken aber nicht heißer als gerade angenehm ist. Bei Pita wird empfohlen das Wasser abkühlen zu lassen und es erst zu trinken, wenn es z.B. Raumtemperatur hat oder etwas wärmer ist. Wenn Pita in Übersteuerung ist, dann kann man auch kaltes Wasser zu sich nehmen.
Es gibt, verschiedene Gründe das Wasser zu kochen
In Indien gab es früher kein frisches Wasser, bei dem es gesund war, dieses direkt zu trinken. Das ist zum Teil bis heute so. Das Wasser aus dem Wasserhahn muss erst abgekocht werden, damit es keine Bakterien, keine Viren oder andere Krankheitserreger mehr enthält. So kann man sagen, dass Ayurvedis auf abgekochtes Wasser bestehen, weil es der Gesundheit derjenigen, die sich an Ayurveda gehalten haben, sehr zuträglich war. Ob es heute noch nötig ist, das Wasser abzukochen, darüber streiten sich die Gelehrten auch zum Teil im Ayurveda. Es wird auch gesagt, dass das Abkochen des Wassers Agni erhöht und Energien ins Wasser hineinbringt, aber ich weiß es nicht genau. Denn natürlich wussten die Ayurveda Ärzte früher nichts von Viren und Bakterien. Sie wussten nichts von Mikroorganismen. Sie haben zwar festgestellt, dass Menschen, die abgekochtes Wasser zu sich genommen haben - und einige der Viren und Bakterien müssen tatsächlich zwei bis fünf Minuten lang abgekocht werden - gesünder waren. Denn bestimmte Bakterien müssen zwei bis fünf Minuten gekocht werden, bis sie absterben. Die Ayurveda Ärzte haben also beobachtet, dass es scheinbar gesund ist, abgekochtes Wasser anstelle von nicht-gekochtem zu trinken. Sie konnten zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen, dass dies auf Viren und Bakterien, zurückgeht, die in dem Wasser vorkommen, und haben deshalb andere Gründe gefunden, warum es gut ist. Ob diese Gründe heute noch überzeugen können, das ist eine Frage, bei der man unterschiedlicher Meinung sein kann. Aber die Frage war ja vom Standpunkt des traditionellen Ayurvedas, wie lange man Wasser kochen sollte. Pita Temperament zwei Minuten, Vata und Kapha fünf Minuten und für therapeutische Zwecke kann es auch länger gekocht werden.
Video: Ayurveda Wasser wie lange kochen?
Hier findest du ein Vortragsvideo über "Ayurveda Wasser wie lange kochen?"
Vortragsvideo von Sukadev Volker Bretz rund um das Thema Ayurveda, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Gesundheit.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 11.05.2025 - 08.06.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
- Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 11.05.2025 - 16.05.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
- Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Kochseminare und Ausbildungen
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
- Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
- Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
- 01.06.2025 - 08.06.2025 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
- Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
- Julia Lang
Ernährung
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
- Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
- Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
- 08.06.2025 - 13.06.2025 Vegane 5-Elemente-Koch-Ausbildung
- Tauche ein in eine Ernährungslehre, die auf jahrtausendealter Erfahrung beruht. Unter fachkundiger Anleitung wirst du mit den Kochtechniken und Prinzipien der veganen 5-Elemente-Küche der Traditionel…
- Kuldeep Kaur Wulsch
Entspannung, Stress Management
- 13.05.2025 - 01.07.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Dienstag 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06., 01.07.25
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-,… - Rudra Peter Fischer
- 14.05.2025 - 14.05.2025 Achtsamkeitstraining - zu sich kommen - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
3 Stunden Praxis-Bodyscan, Pranayama, Yoga, Achtsamkeitsmeditation.
Die Grundidee bei der Achtsamkeit: Entspannung fängt im Kopf an. Einfache Übungen sollen dab… - Beate Menkarski
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 11.05.2025 - 11.07.2025 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung Gesamt Teil 1 + 2
- Teil 1: 11.-16.5.25, Teil 2: 6.-11.7.25 Nur als Paket buchbar.
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreiche… - Silke Hube
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
- In der Autogenes Training Kursleiter Ausbildung lernst du Kurse in Entspannung zu konzipieren und Teilnehmer im Autogenen Training anzuleiten.
Autogenes Training nach J.H. Schultz ist e… - Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Ayurveda:
- Was ist Ayurveda Massage
- Was ist Ayurveda Tee
- Was ist Ayurveda Yoga
- Was kann Ayurveda
- Welche Krankenkasse übernimmt Ayurveda
- Welcher Ayurveda
- Wer darf sich Ayurveda Therapeut nennen
- Wer hat mit Ayurveda abgenommen
- Wie alt ist Ayurveda
Ayurveda Wasser wie lange kochen? Weitere Infos zum Thema Ayurveda und Gesundheit
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda Wasser wie lange kochen?