Atinila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Atinila''', [[Sanskrit]] अतिनील atinīla '' Adj.'', dunkelblau. Atinila ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch '' [[dunkelblau]]''.
''' Atinila''', [[Sanskrit]] अतिनील atinīla '' Adj.'', dunkelblau. Atinila ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch '' [[dunkelblau]]''.
[[Datei:Kamadeva-Shiva-Madana-Liebe-Gott.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Kamadeva, der Liebesgott]]
[[Datei:Kamadeva-Shiva-Madana-Liebe-Gott.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Kamadeva, der Liebesgott]]
==Verschiedene Schreibweisen für Atinila ==
==Verschiedene Schreibweisen für Atinila ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Atinila auf Devanagari wird geschrieben अतिनील, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " atinīla ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " atinIla ", in der [[Velthuis]] Transkription " atiniila ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " atinIla ", in der [[SLP1]] Transliteration " atinIla ", in der [[IPA]] Schrift " ət̪iniːlə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Atinila in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அதிநீல, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അതിനീല, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਤਿਨੀਲ ".
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Atinila auf Devanagari wird geschrieben अतिनील, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " atinīla ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " atinIla ", in der [[Velthuis]] Transkription " atiniila ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " atinIla ", in der [[SLP1]] Transliteration " atinIla ", in der [[IPA]] Schrift " ət̪iniːlə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Atinila in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அதிநீல, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അതിനീല, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਤਿਨੀਲ ".
Zeile 25: Zeile 25:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Hindu]]
* [[Hindu]]
* [http://www.vedanta-jnana-yoga.de Vedanta Jnana Yoga Blog]
* [https://www.vedanta-jnana-yoga.de Vedanta Jnana Yoga Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/passive-yoga-aytm-ausbildung-basiskurs/ Passive Yoga (AYTM) Ausbildung (Basiskurs)
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/passive-yoga-aytm-ausbildung-basiskurs/ Passive Yoga (AYTM) Ausbildung (Basiskurs)
* [[Punjabi]]
* [[Punjabi]]
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema Atinila ==
==Seminare zum Thema Atinila ==
Atinila ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga]:'''
Atinila ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

Atinila, Sanskrit अतिनील atinīla Adj., dunkelblau. Atinila ist ein Sanskrit Adjektiv und heißt auf Deutsch dunkelblau.

Shiva und Kamadeva, der Liebesgott

Verschiedene Schreibweisen für Atinila

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Atinila auf Devanagari wird geschrieben अतिनील, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " atinīla ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " atinIla ", in der Velthuis Transkription " atiniila ", in der modernen Internet Itrans Transkription " atinIla ", in der SLP1 Transliteration " atinIla ", in der IPA Schrift " ət̪iniːlə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Atinila in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அதிநீல, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അതിനീല, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਤਿਨੀਲ ".

Video zum Thema Atinila

Atinila gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden verwendet werden. Hier kannst du ein Video anschauen zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Atinila

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Atinila:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Atinila

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Atinila

Sanskrit Wörter ähnlich wie Atinila

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Atinila Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Atinila kann übersetzt werden ins Deutsche mit dunkelblau.

dunkelblau Sanskrit Übersetzung

Deutsch dunkelblau kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Atinila. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter dunkelblau Sanskrit.

Seminare zum Thema Atinila

Atinila ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Sport und Yoga:

14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann