Ardha Padma Urdhva Anantasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Ardha Padma Urdhva Anantasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Ardha Padma Urdhva Anantasana:
{{#ev:youtube|73tb6Ikin48}}
{{#ev:youtube|73tb6Ikin48}}
==Ardha Padma Urdhva Anantasana - Beschreibung der Asana==
[[Ardha]] Padma [[Urdhva]] Anantasana ist die Seitlage oder Unendlichkeitsstellung ([[Anantasana]]) im halben aufgestellten [[Lotus]].
Halte die Außenseite des linken Fußes auf dem Boden und gebe den rechten [[Fuß]] an die Innenseite, halte den linken [[Ellenbogen]] auf dem Boden und Du hast die rechte Hand am [[Knie]]. Du kannst nach vorne oder nach oben schauen. Dies ist eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/hatha-yoga-und-fitness-yogalehrer-weiterbildung/neue-stellungen-einfuehren/ Stellung] von Anantasana. Ananta heißt unendlich, ist ein Name von [[Vishnu]] und auch ein Name des Reittiers von Vishnu.
Alle Variationen und weitere Informationen von Ardha [[Padma]] Urdhva Anantasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Ardha Padma Urdhva Anantasana ==
==Klassifikation von Ardha Padma Urdhva Anantasana ==
Zeile 50: Zeile 57:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Padma Urdhva Anantasana, Sanskrit अर्धपद्मोर्ध्वानन्तासन ardha-padmordhvānantāsana n., deutsche Bezeichnung Seitenlage (Unendlichkeitslage - Anantasana) im halben aufgestellten Lotus, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Ardha Padma Urdhva Anantasana ist eine Spielart von Anantasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Padma - Lotus; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Ananta - unendlich, der Unendliche, Beiname Vishnus, die Urweltenschlange Shesha, auf der Vishnu ruht; Asana - Stellung.

Ardha Padma Urdhva Anantasana, Seitenlage (Unendlichkeitslage - Anantasana) im halben aufgestellten Lotus
121-Ardha-Padma-Urdhva-AnantasanaAsanalexikon.jpg

Ardha Padma Urdhva Anantasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Ardha Padma Urdhva Anantasana:

Ardha Padma Urdhva Anantasana - Beschreibung der Asana

Ardha Padma Urdhva Anantasana ist die Seitlage oder Unendlichkeitsstellung (Anantasana) im halben aufgestellten Lotus. Halte die Außenseite des linken Fußes auf dem Boden und gebe den rechten Fuß an die Innenseite, halte den linken Ellenbogen auf dem Boden und Du hast die rechte Hand am Knie. Du kannst nach vorne oder nach oben schauen. Dies ist eine Stellung von Anantasana. Ananta heißt unendlich, ist ein Name von Vishnu und auch ein Name des Reittiers von Vishnu.

Alle Variationen und weitere Informationen von Ardha Padma Urdhva Anantasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ardha Padma Urdhva Anantasana

  • Dehnungsrichtung: Ardha Padma Urdhva Anantasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Ardha Padma Urdhva Anantasana ist eine Variation von Anantasana, Anantasana.

Quellen

Ardha Padma Urdhva Anantasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ardha Padma Urdhva Anantasana kann auch geschrieben werden अर्धपद्मोर्ध्वानन्तासन, ardha-padmordhvānantāsana, Ardhapadmordhvanantasana, ardha-padmordhvanantasana, Ardha Padma Urdhva Anantasana, Ardha Padma Urdhva Ananta Pitha, Ardha Padma Urdhva Anantasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Padma Urdhva Anantasana:

Ardha Padma Urdhva Anantasana ist eine Variation von Anantasana:

Massage Ausbildung Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne

Ausbildungen