Anuvarnaghna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Anuvarnaghna''', Sanskrit अनुवर्णघ्न anuvarṇaghna '' Adj.'', je die Kaste schädigend. Anuvarnaghna ist ein Sanskrit Adjektiv…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Anuvarnaghna auf Devanagari wird geschrieben अनुवर्णघ्न, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " anuvarṇaghna", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " anuvarNaghna", in der [[Velthuis]] Transkription " anuvar.naghna", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " anuvarNaghna", in der [[SLP1]] Transliteration " anuvarRaGna", in der [[IPA]] Schrift " ənuvərɳəɡʱnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Anuvarnaghna in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அநுவர்ணக்ந, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അനുവര്ണഘ്ന, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਨੁਵਰ੍ਣਘ੍ਨ''.  
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Anuvarnaghna auf Devanagari wird geschrieben अनुवर्णघ्न, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " anuvarṇaghna", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " anuvarNaghna", in der [[Velthuis]] Transkription " anuvar.naghna", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " anuvarNaghna", in der [[SLP1]] Transliteration " anuvarRaGna", in der [[IPA]] Schrift " ənuvərɳəɡʱnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Anuvarnaghna in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அநுவர்ணக்ந, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അനുവര്ണഘ്ന, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਨੁਵਰ੍ਣਘ੍ਨ''.  
==Video zum Thema Anuvarnaghna ==
==Video zum Thema Anuvarnaghna ==
Anuvarnaghna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist vermutlich die älteste Sprache der Welt, die heute noch verwendet wird. Die uralte Sanskritsprache ist die Sprache des [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]  
Anuvarnaghna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist vermutlich die älteste Sprache der Welt, die heute noch verwendet wird. Die uralte Sanskritsprache ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]  
{{#ev:youtube|pHQvYlJbdKo}}  
{{#ev:youtube|pHQvYlJbdKo}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anuvarnaghna ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anuvarnaghna ==
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema Anuvarnaghna ==
==Seminare zum Thema Anuvarnaghna ==
Anuvarnaghna ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kongresse/ Kongresse]:'''  
Anuvarnaghna ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kongresse/ Kongresse]:'''  
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kongresse/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kongresse/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:33 Uhr

Anuvarnaghna, Sanskrit अनुवर्णघ्न anuvarṇaghna Adj., je die Kaste schädigend. Anuvarnaghna ist ein Sanskrit Adjektiv und heißt auf Deutsch je die Kaste schädigend.

Ganesha Yantra, Symbol der Kraft

Verschiedene Schreibweisen für Anuvarnaghna

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Anuvarnaghna auf Devanagari wird geschrieben अनुवर्णघ्न, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " anuvarṇaghna", in der Harvard-Kyoto Umschrift " anuvarNaghna", in der Velthuis Transkription " anuvar.naghna", in der modernen Internet Itrans Transkription " anuvarNaghna", in der SLP1 Transliteration " anuvarRaGna", in der IPA Schrift " ənuvərɳəɡʱnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Anuvarnaghna in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அநுவர்ணக்ந, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അനുവര്ണഘ്ന, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਨੁਵਰ੍ਣਘ੍ਨ.

Video zum Thema Anuvarnaghna

Anuvarnaghna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist vermutlich die älteste Sprache der Welt, die heute noch verwendet wird. Die uralte Sanskritsprache ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Anuvarnaghna

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Anuvarnaghna:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Anuvarnaghna

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Anuvarnaghna

Sanskrit Wörter ähnlich wie Anuvarnaghna

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Anuvarnaghna Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Anuvarnaghna kann übersetzt werden ins Deutsche mit je die Kaste schädigend.

je die Kaste schädigend Sanskrit Übersetzung

Deutsch je die Kaste schädigend kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Anuvarnaghna. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter je die Kaste schädigend Sanskrit. Mehr zu dieser Sanskrit Redewendung und Übersetzungsmöglichkeiten findest du unter dem Sanskrit Wörterbuch Deutsch-Sanskrit, Stichwort Kaste Sanskrit.

Seminare zum Thema Anuvarnaghna

Anuvarnaghna ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Kongresse:

15.11.2024 - 17.11.2024 Yoga Festival
Erlebe den Yoga Spirit in seiner Vielfalt!
Feiere drei Tage mit uns das Leben und die Liebe – ganz nach dem Motto des großen Yoga Weisen Swami Sivananda: „Liebe ist sowohl der Weg als auch das…
Amari Tober, Sukadev Bretz, Janavallabha Das Wloka, Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister, Swami Nirgunananda, Vishnupriya Silke Weiß, Prof Dr Arndt Büssing, Karta Purkh Singh, Maharani Frits…
15.11.2024 - 17.11.2024 Yoga Festival - 3-Tages-Ticket Early Bird - Presale bis 15.8.2024
Großartiges Yoga Festival.
Namhafte Referenten, tolle Workshops & abwechslungsreiche Yogastunden, herzöffnende Mantra-Konzerte. Incl. Veganem Buffet. Du verlebst eine wunderbare Zeit in der…
Sukadev Bretz, Amari Tober, Prof Dr Arndt Büssing, Janavallabha Das Wloka, Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister, Maharani Fritsch de Navarrete, Prof Dr Marcus Stück, Narendra Hübner, Vishnup…