Abhanasana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:28 Uhr
Abhanasana, Sanskrit अभानासन abhānāsana n., deutsche Bezeichnung Nicht vorhandene Stellung; die nicht erschienene Stellung, die Stellung in der man über das Unmanifeste meditiert; Sammelname für alle Asanas, die unbekannt sind, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Abhanasana ist eine der Varianten von Dhyanasana. Wortbedeutung: Abhana (abhāna) - unsichtbar; Asana - Stellung.
Abhanasana Video
Hier eine Video Anleitung zu Abhanasana:
Abhanasana - Beschreibung der Asana
Abhanasana heißt "die nicht vorhandene Stellung", "die nicht erschienene Stellung". Abhanasana ist der Sammelname für alle Asanas, die unbekannt sind. Shiva hat 8.400.000 Asanas gelehrt. Etwa 2000 bis 3000 sind Menschen bekannt. Die restlichen mehrere Millionen Asanas sind Abhanasana, also unbekannt.
Abhanasana kannst du auch die Stellungen nennen, die dir unbekannt sind oder die du noch nicht gemeistert hast. Im Yoga Vidya Asana Lexikon kannst du viele Stellungen finden, die dir vertraut sind - das sind dann Bhanasana, diejenigen die für dich existieren. Die Stellungen, die nicht für dich existieren, sind dann Abhanasana. Am einfachsten ist es Abhanasana zu üben, indem du dir bewusst bist - So vieles ist noch unbekannt und so viel mehr gilt es zu wissen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Abhanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.
Klassifikation von Abhanasana
- Abhanasana ist eine Asana, die für dich noch nicht existiert...
- Grundstellung: Abhanasana ist eine Variation deiner Yogapraxis.
- Dehnungsrichtung: Stellung der Brücke gehört zu den Alle Dehnrichtungen.
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung der Brücke gehört zu den Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Gleichgewichtsübungen.
- Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
- Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
- Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asana aller Körperhaltungen.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas aller Blickrichtungen.
- Level: Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschritten.
- Angesprochene Chakras: Asana aller angesprochenen Chakras.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie Asana für jede Popularität.
Quellen
Abhanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Abhanasana kann auch geschrieben werden अभानासन, abhānāsana, Abhanasana, abhanasana, Abhanasana, Abhana Pitha, Abhanasan
Siehe auch
- Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Business-Yoga - Bringe Yoga in die Unternehmen
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Abhanasana:
- Abjasana
- Achaleshvarasana
- Adho Mukha Baddha Konasana
- Adho Mukha Marjarasana
- Adho Mukha Shvanasana
- Adho Mukha Trivikramasana
- Ahibhugasana
- Amarai Asana
- Ankushasana
Abhanasana ist eine Variation von Dhyanasana:
Angst überwinden Seminare
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
- 30.03.2025 - 04.04.2025 Energetisches Heilen Ausbildung
- In dieser Ausbildung lernst du den feinstofflichen Körper, wie im Yoga definiert, kennen. Körper und Geist/Psyche hängen eng zusammen. Viele Krankheiten haben ihren Ursprung im feinstofflichen, d.h.…
- Janavallabha Das Wloka