Parivritta Parshva Upavishta Konasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 8: Zeile 8:
==Parivritta Parshva Upavishta Konasana - Beschreibung der Asana==
==Parivritta Parshva Upavishta Konasana - Beschreibung der Asana==


Parivritta Parshva Upavishta Konasana ist der seitliche gedrehte Winkel, auch genannt die drehende Sitzgrätsche.
[[Parivritta]] Parshva [[Upavishta]] [[(Konasana)_im_Sitzen,_Stehen_und_Liegen|Konasana]] ist der [[Seitliche Winkelhaltung|seitliche]] [[Gedrehte seitliche Winkelstellung|gedrehte]] Winkel, auch genannt die [[Drehende Grätsche|drehende]] Sitzgrätsche.


Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
#Im Sitzen gib die Beine so weit auseinander, wie du kannst. Damit bist du in Konasana, in der sitzenden Winkelhaltung (Upavishta Konasana).  
#Im [[Sitzhaltung - Welche Haltung beim Meditieren - Welche Position beim Meditieren - Wie Sitzen beim Meditieren|Sitzen]] gib die [[Beindehnung|Beine]] so weit auseinander, wie du kannst. Damit bist du in [[Konasana]], in der sitzenden [[Winkelhaltung]] ([[Upavishta Konasana]]).  
#Dann fasse mit der linken Hand an die Außenseite des linken Fußes.
#Dann fasse mit der linken [[Hand]] an die Außenseite des linken [[Fußgelenksflexibilität|Fußes]].
#Nun fasse mit der rechten Hand an die Innenseite des Fußes.
#Nun [[Fassen|fasse]] mit der rechten [[Handgelenk|Hand]] an die Innenseite des Fußes.
#Jetzt gib den Oberkörper auf das Bein und drehe dich so auf das Bein.
#[[Jetzt]] gib den [[Oberkörper]] auf das Bein und [[Drehhaltung in der Grätsche mit Händen am Fuß|drehe]] dich so auf das [[Beindehnung im Langsitz|Bein]].


====Parivritta Parshva Upavishta Konasana - Wirkung====
====Parivritta Parshva Upavishta Konasana - Wirkung====
Diese Stellung ist eine fortgeschrittene Grätschstellung. Sie hilft der Hüftflexibilität, gleichzeitig ist es eine vorwärtsbeugende Flexibilität und du hast auch eine gewisse Drehflexibilität in der Brustwirbelsäule und in den Schultern.
Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] ist eine fortgeschrittene [[Grätschstellung sitzend|Grätschstellung]]. Sie [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wirkung-von-yoga/ hilft] der [[Hüftflexibilität]], gleichzeitig ist es eine [[Vorwärtsbeuge Wirkungen|vorwärtsbeugende]] [[Flexibilität entwickeln|Flexibilität]] und du hast auch eine gewisse [[Drehflexibilität]] in der [[Brustwirbelsäule]] und in den [[Schulter|Schultern]].


Alle Variationen und weitere Informationen von Parivritta Parshva Upavishta Konasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Parivritta Parshva Upavishta Konasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 1. Juli 2023, 16:51 Uhr

Parivritta Parshva Upavishta Konasana, Sanskrit परिवृत्तपार्श्वोपविष्टकोणासन parivṛtta-pārśvopaviṣṭa-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Gedrehter seitlicher Winkel; drehende Sitzgrätsche, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Yoga. Parivritta Parshva Upavishta Konasana gilt als Variation von Konasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Upavishta - sitzend; Kona - Ecke, Winkel; Asana - Stellung.

Parivritta Parshva Upavishta Konasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Parivritta Parshva Upavishta Konasana:

Parivritta Parshva Upavishta Konasana - Beschreibung der Asana

Parivritta Parshva Upavishta Konasana ist der seitliche gedrehte Winkel, auch genannt die drehende Sitzgrätsche.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Im Sitzen gib die Beine so weit auseinander, wie du kannst. Damit bist du in Konasana, in der sitzenden Winkelhaltung (Upavishta Konasana).
  2. Dann fasse mit der linken Hand an die Außenseite des linken Fußes.
  3. Nun fasse mit der rechten Hand an die Innenseite des Fußes.
  4. Jetzt gib den Oberkörper auf das Bein und drehe dich so auf das Bein.

Parivritta Parshva Upavishta Konasana - Wirkung

Diese Stellung ist eine fortgeschrittene Grätschstellung. Sie hilft der Hüftflexibilität, gleichzeitig ist es eine vorwärtsbeugende Flexibilität und du hast auch eine gewisse Drehflexibilität in der Brustwirbelsäule und in den Schultern.

Alle Variationen und weitere Informationen von Parivritta Parshva Upavishta Konasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parivritta Parshva Upavishta Konasana

Quellen

Parivritta Parshva Upavishta Konasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Parivritta Parshva Upavishta Konasana kann auch geschrieben werden Parivritta Parshva Upavishtha Konasana, परिवृत्तपार्श्वोपविष्टकोणासन, parivṛtta-pārśvopaviṣṭa-koṇāsana, Parivrittaparshvopavishtakonasana, parivritta-parshvopavishta-konasana, Parvrtta Parsva Upavista Konasana, Parivritta Parshva Upavishta Kona Pitha, Parivritta Parshva Upavishta Konasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Parshva Upavishta Konasana:

Parivritta Parshva Upavishta Konasana ist eine Variation von Konasana:

Yoga Reisen Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-reisen/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen