Mushtyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mushtyasana''', [[Sanskrit]] मुष्ट्यासन muṣṭy-āsana n., deutsche Bezeichnung '' Alle Asanas auf den Fäusten; im engeren Sinne die [[Faust-Krähe]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Position]]. Mushtyasana kann unter anderem geübt werden als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Mushti]] - Faust; [[Asana]] - Stellung.
'''Mushtyasana''', [[Sanskrit]] मुष्ट्यासन muṣṭy-āsana n., deutsche Bezeichnung '' Alle Asanas auf den Fäusten; im engeren Sinne die [[Faust-Krähe]],'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Mushtyasana kann unter anderem geübt werden als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Mushti]] - Faust; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:811-Mushtyasana.jpg|thumb|Mushtyasana, Alle Asanas auf den Fäusten]]
[[Datei:811-Mushtyasana.jpg|thumb|Mushtyasana, Alle Asanas auf den Fäusten]]



Version vom 15. August 2022, 10:46 Uhr

Mushtyasana, Sanskrit मुष्ट्यासन muṣṭy-āsana n., deutsche Bezeichnung Alle Asanas auf den Fäusten; im engeren Sinne die Faust-Krähe, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Mushtyasana kann unter anderem geübt werden als Variation von Kakasana. Wortbedeutung: Mushti - Faust; Asana - Stellung.

Mushtyasana, Alle Asanas auf den Fäusten

Beschreibung der Asana

Als Mushtyasana bezeichnet man alle Asanas auf den Fäusten. Mushti bedeutet Fäuste. Im engeren Sinne bezeichnet Mushtyasana die Faustkrähe: Du stützt Dich auf die Fäuste, spreizt die Ellbogen etwas nach außen und gibst die Knie auf die Oberarme. So bist du in der Faustkrähe. Es gibt noch andere Asanas, die auf den Fäusten praktiziert werden. Aber warum macht man überhaupt Asanas auf Fäusten? Zum einen sind Asanas auf Fäusten etwas anstrengender für die Arme und das Gleichgewicht, zum anderen aber entlasten sie auch die Handgelenke. Wenn du Probleme mit den Handgelenken hast, kann es hilfreich sein, zum Beispiel den Sonnengruß auf den Fäusten zu machen. Auch die schiefe Ebene, das Rad oder den Tisch kann man auf Fäusten machen. All das erzeugt eine gewisse Druckwirkung auf die Handgelenke, ohne aber den Sehnen-Bänder-Apparat zu belasten. Das kann heilend wirken. Wenn Du also Schwierigkeiten hast, bestimmte Asanas zu üben, bei denen die Handflächen auf dem Boden sind, dann übe auf den Fäusten. Selbst der Pfau lässt sich auf den Fäusten praktizieren, was aber eine gewisse Herausforderung ist.

Mushtyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogapose Mushtyasana:

Klassifikation von Mushtyasana

Quellen

Mushtyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Mushtyasana kann auch geschrieben werden Mushtyasana, मुष्ट्यासन, muṣṭy-āsana, Mushtyasana, mushty-asana, Mustyasana, Mushtya Pitha, Mushtyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Mushtyasana:

Mushtyasana ist eine Variation von Kakasana:

Ausbildungen Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen