Urdhva Trikonasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 4: Zeile 4:


==Beschreibung der Asana==
==Beschreibung der Asana==
Urdhva Trikonasana wörtlich das obere Dreieck, ist die Bezeichnung für einige Variationen von Trikonasana, bei denen der Arm oben ist und du nach oben schaust. Von der Stehhaltung ausgehend, gib die Beine 1,20 m bis 1,50 m weit auseinander. Lass den rechten Fuß dabei nach rechts zeigen und den linken Fuß nach rechts. Gib die rechte Hand entweder an der Innenseite des Fußes auf den Boden oder den Fußrücken und strecke den linken Arm nach oben aus und schau in die Verlängerung des Armes hoch zur Decke. Eine zweite Variation ist eine Drehübung: du bringst die linke Hand an die Innenseite des rechten Beines und hebst den rechten Arm nach oben und schaust in die Verlängerung des Armes nach oben. Bei diesen beiden Variationen zeigt der Arm nach oben. Du kannst auch eine Hand hinter den Rücken geben und die andere Hand nach oben. und so gibt es weitere Übungen die als Urdhva Trikonasana bezeichnet werden, charakteristisch immer ein Arm oben und du schaust nach oben.
[[Urdhva]] Trikonasana, wörtlich das obere [[Dreieck Sanskrit|Dreieck]], ist die Bezeichnung für einige [[Kategorie:Trikonasana|Variationen von Trikonasana]], bei denen der Arm oben ist und du nach oben schaust. Von der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Stehhaltung] ausgehend, gib die Beine 1,20 m bis 1,50 m weit auseinander. Lass den rechten [[Fuß]] dabei nach rechts zeigen und den linken Fuß nach rechts. Gib die rechte [[Hand]] entweder an der Innenseite des Fußes auf den Boden oder den [[Fußrücken]] und strecke den linken Arm nach oben aus und schau in die Verlängerung des Armes hoch zur Decke. Eine zweite Variation ist eine [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen| Drehübung]]: du bringst die linke Hand an die Innenseite des rechten Beines und hebst den rechten [[Arm]] nach oben und schaust in die Verlängerung des Armes nach oben. Du kannst auch eine Hand hinter den [[Rücken]] geben und die andere Hand nach oben. Es gibt weitere Übungen die als Urdhva [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/dreieck-285/ Trikonasana] bezeichnet werden, charakteristisch: ein Arm erhoben und du schaust nach oben.


== Urdhva Trikonasana Video==
== Urdhva Trikonasana Video==

Version vom 8. Juli 2022, 07:24 Uhr

Urdhva Trikonasana, Sanskrit ऊर्ध्वत्रिकोणासन ūrdhva-tri-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Oberes Dreieck, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Urdhva Trikonasana ist eine Spielart von Trikonasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Trikona - Dreieck; Asana - Stellung.

Urdhva Trikonasana, Oberes Dreieck
1591-Urdhva-TrikonasanaVariante-2.jpg

Beschreibung der Asana

Urdhva Trikonasana, wörtlich das obere Dreieck, ist die Bezeichnung für einige, bei denen der Arm oben ist und du nach oben schaust. Von der Stehhaltung ausgehend, gib die Beine 1,20 m bis 1,50 m weit auseinander. Lass den rechten Fuß dabei nach rechts zeigen und den linken Fuß nach rechts. Gib die rechte Hand entweder an der Innenseite des Fußes auf den Boden oder den Fußrücken und strecke den linken Arm nach oben aus und schau in die Verlängerung des Armes hoch zur Decke. Eine zweite Variation ist eine Drehübung: du bringst die linke Hand an die Innenseite des rechten Beines und hebst den rechten Arm nach oben und schaust in die Verlängerung des Armes nach oben. Du kannst auch eine Hand hinter den Rücken geben und die andere Hand nach oben. Es gibt weitere Übungen die als Urdhva Trikonasana bezeichnet werden, charakteristisch: ein Arm erhoben und du schaust nach oben.

Urdhva Trikonasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Urdhva Trikonasana:

Klassifikation von Urdhva Trikonasana

Quellen

Urdhva Trikonasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Urdhva Trikonasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वत्रिकोणासन, ūrdhva-tri-koṇāsana, Urdhvatrikonasana, urdhva-tri-konasana, Urdhva Trkonasana, Urdhva Trikona Pitha, Urdhva Trikonasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Trikonasana:

Urdhva Trikonasana ist eine Variation von Trikonasana:

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365 max=3

Ausbildungen