Sanghatya: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“) |
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sanghatya''', [[Sanskrit]] संघात्य saṃghātya '' n.'', Zusammenfügen eine bestimmte Kunst des Goldarbeiters. Sanghatya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung '' Zusammenfügen eine bestimmte [[Kunst]] des [[Gold]]arbeiters''. | '''Sanghatya''', [[Sanskrit]] संघात्य saṃghātya '' n.'', Zusammenfügen eine bestimmte Kunst des Goldarbeiters. Sanghatya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung '' Zusammenfügen eine bestimmte [[Kunst]] des [[Gold]]arbeiters''. | ||
[[Datei:Om. | [[Datei:Om.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om], das Symbol des Absoluten]] | ||
==Verschiedene Schreibweisen für Sanghatya == | ==Verschiedene Schreibweisen für Sanghatya == | ||
Sanskrit ist eine uralte [[Indische Sprachen|Indische Sprache]]. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt unterschiedliche [[Sanskrit Transliteration]]s-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Sanghatya auf Devanagari wird geschrieben संघात्य, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saṃghātya", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "saMghAtya", in der [[Velthuis]] Transkription "sa.mghaatya", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "saMghAtya", in der [[SLP1]] Transliteration "saMGAtya", in der [[IPA]] Schrift "səⁿɡʱɑːt̪jə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Sanghatya in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben ஸஂகாத்ய, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, സംഘാത്യ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਸਂਘਾਤ੍ਯ ". | Sanskrit ist eine uralte [[Indische Sprachen|Indische Sprache]]. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt unterschiedliche [[Sanskrit Transliteration]]s-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Sanghatya auf Devanagari wird geschrieben संघात्य, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saṃghātya", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "saMghAtya", in der [[Velthuis]] Transkription "sa.mghaatya", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "saMghAtya", in der [[SLP1]] Transliteration "saMGAtya", in der [[IPA]] Schrift "səⁿɡʱɑːt̪jə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Sanghatya in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben ஸஂகாத்ய, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, സംഘാത്യ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਸਂਘਾਤ੍ਯ ". |
Version vom 15. Juni 2022, 12:08 Uhr
Sanghatya, Sanskrit संघात्य saṃghātya n., Zusammenfügen eine bestimmte Kunst des Goldarbeiters. Sanghatya ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Zusammenfügen eine bestimmte Kunst des Goldarbeiters.

Verschiedene Schreibweisen für Sanghatya
Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Sanghatya auf Devanagari wird geschrieben संघात्य, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "saṃghātya", in der Harvard-Kyoto Umschrift "saMghAtya", in der Velthuis Transkription "sa.mghaatya", in der modernen Internet Itrans Transkription "saMghAtya", in der SLP1 Transliteration "saMGAtya", in der IPA Schrift "səⁿɡʱɑːt̪jə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Sanghatya in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஸஂகாத்ய, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, സംഘാത്യ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਸਂਘਾਤ੍ਯ ".
Video zum Thema Sanghatya
Sanghatya ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und [Yoga]:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sanghatya
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sanghatya:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Sanghatya
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Sanghatya
Sanskrit Wörter ähnlich wie Sanghatya
Quelle
- Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig, 1928
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
Siehe auch
- Meditation Wer bin ich
- Mantras für die Meditation Blog
- Hypnose Ausbildung
- Sanskrit lernen leicht gemacht
- Asura-Kumara
- Tag der offenen Tür Seminare
- Frohsinn
Seminare zum Thema Sanghatya
Sanghatya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Hormon Yoga Lehrer AB Baustein: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormon-yoga-lehrer-ab-baustein/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS