Meditation Wer bin ich

Aus Yogawiki

Die Meditation Wer bin ich ist eine der grundlegenden Vedanta [Meditationen]. Wer bin ich? - das ist eine dre Grundfragen der Menschheit. Man kann an die Frage intellektuell herangehen, psychologisch, religiös, spirituell - und eben auch über Meditation.

Wer bin ich Beispiel einer Meditation in der Gruppe

Artikel von Beate Wolfsteller

Kürzlich habe ich diese Frage an Yogateilnehmer gerichtet mit der Bitte diese Frage in die Meditation zu nehmen.

Einatmend „Wer bin ich“, ausatmend herrscht Stille und die Hoffnung auf ein Fließen von Antworten. Die Verstandeswellen dominieren bei den Teilnehmern mit Ansammlungen von bewussten Tatsachen.

Eine Frage, die im Rahmen des integralen Yogas dem Jnana Yoga zugeordnet wird als philosophisches Extrakt zu Seins-Fragen.

Es ist eine Überlegung wert, dem „Ich“ einen Körper zu geben und auch einen Namen. An dieser Stelle beginnt die Suche nach einer vertiefenden Definition.

Der Verstand antwortet je nach Wissenstand mit Beschreibungen von Charaktermerkmalen, eine Spiegelung des Ahamkaras-des Egos. Die Suche nach einer Struktur des „Ichs“, eingebettet in Definitionen von Tugenden, Wissen und auch Wellen des Erkennens von unseren Schattenseiten. Eine Ansammlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten gehören bei dem einen oder anderen auch in die Identifizierung „Ich“.

Gedankenwellen vermitteln in Kombination mit dem Gemüt den seelischen Zustand, der in Wechselwirkung zur äußeren Welt als „ich“ wirksam wird. Eine Spiegelung unseres „Ich“ erleben wir mit Gefühlen im Zusammensein mit Menschen. Die emotionale Hülle stellt sich als Teil des Ganzen dar.

Das Spüren in unsere Tiefe vermittelt mehr. Ausgehend von Körper, Gedanken und Gemüt erreichen wir unter Anleitung von Yogameistern Teile des Unbewussten, als seelischen Aspekt. Es offenbaren sich Inhalte, die über die Eisbergspitze hinaus uns bewusst werden.

Meditierende im fortgeschrittenen Stadium erfahren eine Einheit in Samadhi, einem Zustand jenseits von Dualität, Gefühle und Ich-Beschreibungen. Alle Hüllen werden transzendiert, übrig bleibt die Verbindung mit Gott in einer Verbundenheit – der Glückseligkeit im reinen Bewusstsein.

Wer bin ich ? Ein göttlicher Wassertropfen (Atma) im göttlichen Ozean (Brahman), der sich gern in Unwissenheit beschreibt.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

19.06.2023 - 22.06.2023 Themenwoche: Kirtansingen, Mantra Meditation und spirituelles Erwachen
Erlebe mit dem beliebten Mantramusiker, Yogalehrer und Seminarleiter Devadas die Tiefe des spirituellen Klangs. Mantras sind Torwege zum unsterblichen göttlichen Selbst. Devadas hat bereits zahlreich…
Devadas Mark Janku
23.06.2023 - 25.06.2023 Kirtan Jam Session
Gemeinsam widmen wir uns ein Wochenende lang intensiv dem Kirtansingen. Lass dich überraschen, welche Klänge in der freien Improvisation entstehen!
Bring gerne dein Instrument mit, egal, auf we…
Sarada Drautzburg

Bhakti Yoga

28.06.2023 - 04.07.2023 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Sitaram Kube
01.07.2023 - 01.07.2023 Mantra-Konzert mit Frauke Richter
Konzert mit Frauke Richter
19:00 - 19:50 Uhr
Frauke Richter

Multimedia

Selbstakzeptanz und Schattenseiten – Sukadev im Podcast